Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Pharmakonzern Wyeth will niederländische Crucell kaufen

    New York – Der US-Pharmariese Wyeth verhandelt mit dem niederländischen Wettbewerber Crucell über einen Kauf. Der Impfstoff-Spezialist Crucell bestätigte am Mittwochabend die Gespräche grundsätzlich. Die Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss seien allerdings noch in einem sehr frühen Stadium.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Gazprom und Naftogas verhandeln im Gasstreit – Erneut Lieferausfall

    Moskau – Russland und die Ukraine haben am Donnerstag ihre seit Silvester unterbrochenen Verhandlungen zur Beilegung des Gasstreits wieder aufgenommen. Das bestätigten die Sprecher des russischen Gasmonopolisten Gazprom und des ukrainischen Unternehmens Naftogas. Auch am Donnerstag kam in zahlreichen Staaten Europas kein russisches Erdgas an.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nach US-Autobranche will auch Pornoindustrie Hilfen vom Staat

    Washington – Nach Finanzinstituten und den Autobauern will nun auch die US-Pornoindustrie angesichts der Wirtschaftskrise Hilfe vom Staat. Dem Sender CNN zufolge wollen Larry Flynt, Herausgeber des «Hustler»-Magazins, und der Chef der Firma «Girls Go Wild», Joe Francis, den Kongress um eine Finanzspritze von fünf Milliarden US-Dollar für die Branche bitten.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP setzt Sparkurs 2009 fort

    Mannheim – SAP, der grösste europäische Softwarehersteller, setzt seinen radikalen Sparkurs auch im laufenden Jahr fort. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher dem «Mannheimer Morgen» vom 8. Januar. «Das Sparprogramm war eine Reaktion auf die Finanzkrise, und daran hat sich nichts geändert», sagte der Sprecher.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Elma Electronic führt in Wetzikon Kurzarbeit ein

    Wetzikon – Die Elma Electronic AG führt ab 15. Januar 2009 Kurzarbeit in Wetzikon ein. Die Arbeitszeit wird auf 50 Prozent reduziert. Betroffen sind Mitarbeiter im Bereich Elektronische Verpackung. Die Produktlinie «Rotary Switches» sei davon nicht betroffen, wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Anton Felder, VRP Coop

    «Nachhaltigkeit ist bei Coop auf allen Ebenen verankert und unsere Mitarbeitenden identifizieren sich auf eindrückliche Weise mit den diesbezüglichen Richtlinien und Vorgaben. Allen ist bewusst, dass die Aspekte Glaubwürdigkeit und Vertrauen den höchsten Stellenwert haben.»

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – ADP-Bericht, Alcoa und Intel belasten

    New York – Düstere Perspektiven für die wirtschaftliche Entwicklung haben die US-Aktienmärkte am Mittwoch belastet. Die Investoren seien besorgt und fragten sich nach den Hiobsbotschaften von Alcoa und Intel, welche Auswirkungen die Rezession auf die Unternehmen haben werde, sagten Händler.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – Gewinnmitnahmen und negative US-Impulse

    London – Belastet von Gewinnmitnahmen und negativen Impulsen der New Yorker Börsen haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Mittwoch schwach geschlossen. Nach fünf und zum Teil sechs aufeinander folgenden Handelstagen mit Kurssteigerungen an den europäischen Börsen hätten die Anleger nun Gewinne mitgenommen, sagten Händler.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Schwächer – Syngenta aus dem Minus an die Spitze

    Zürich – Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch im Minus geschlossen, jedoch über ihrem Tagestief vom Nachmittag. Nach einem schwachen Start am Morgen und einem kurzen Ausflug ins Plus gegen Mittag hätten vor allem US-Konjunkturdaten und die Entwicklung an der Wall Street auf die Stimmung gedrückt und für den Absturz gesorgt, hiess es im Handel.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Vienna Insurance Group setzt auf SimCorp Dimension

    Wien – Die Vienna Insurance Group (V.I.G.) wird zukünftig unternehmensweit die Software SimCorp Dimension für das Asset-Management nutzen. Die Software wird dabei für die verschiedenen Bereiche der Kapitalveranlagung von Front- bis Back-Office zum Einsatz kommen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001