Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ulrich Wallin zum neuen Vorstands-Vorsitzenden der Hannover Rück gewählt

    Hannover – Die Aufsichtsräte der Hannover Rückversicherung AG und der E+S Rückversicherung AG haben mit Wirkung vom 1. Juli 2009 Ulrich Wallin zum neuen Vorstands-Vorsitzenden der beiden Gesellschaften ernannt. Wallin tritt die Nachfolge von Wilhelm Zeller an, der Ende Juni 2009 nach Vollendung seines 65. Lebensjahres in den Ruhestand tritt.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota löst GM als weltgrösster Autokonzern ab

    Detroit – Der verlustreiche US-Autobauer General Motors (GM) hat den Titel des weltgrössten Herstellers an den japanischen Rivalen Toyota verloren. Der weltweite GM-Absatz brach im vergangenen Jahr angesichts der Krise am Automarkt um elf Prozent auf 8,35 Millionen Fahrzeuge ein. Das teilte das Unternehmen in Detroit mit.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik: Volumen sinkt im Dezember um 11,5 Prozent

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) hat im Dezember 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 11,5% auf 129,6 Mio CHF abgenommen. Davon entfielen 11,6 Mio CHF auf Stellenanzeigen (-31,8%).

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEF 2009: 43 Staats- und Regierungschefs in Davos

    Cologny – Angesichts von Finanz- und Wirtschaftskrise gibt sich die Politikerelite in nie gekanntem Ausmass ein Stelldichein am Weltwirtschaftsforum WEF in Davos. 43 Staats- und Regierungschefs sowie 2500 Führungspersonen haben ihr Kommen angekündigt. Unter dem Motto «Die Welt nach der Krise gestalten» suchen sie Auswege aus der gegenwärtigen Misere.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hupac: Wirtschaftskrise bremst das Wachstum des kombinierten Verkehrs

    Chiasso – Der Kombi-Operateur Hupac hat das Jahr 2008 mit einem Verkehrswachstum von 1,8% abgeschlossen. Dem Konjunkturabschwung will das Unternehmen mit einer Straffung des Netzwerks und gezielten Massnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit begegnen.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise moderat gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Mittwoch moderat gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März stieg im Mittagshandel auf 41,51 US-Dollar. Das sind 0,67 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 23 Cent auf 43,85 Dollar.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Stromanbieter-Wechsel für Grosskunden kein Thema

    Zürich – Ob Grosskunden in der Schweiz den Stromanbieter wechseln, hängt vom Preis ab. Dies zeigt eine Studie, welche die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) in Auftrag gegeben hatten. Für die Mehrheit der Befragten ist ein Anbieterwechsel aber derzeit kein Thema.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesverwaltungsgericht verbietet vorsorglich «Mitarbeiter-Check»

    Bern – Das Bundesverwaltungsgericht hat der Auskunftsdatei Dun & Bradstreet vorsorglich verboten, über den «Mitarbeiter-Check» weiterhin Daten zu Stellenbewerbern anzubieten. Die Richter in Bern haben ein Gesuch des Eidg. Datenschutzbeauftragten gutgeheissen.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    United Technologies büsst leicht an Geschäft ein

    Hartford – Der US-Mischkonzern United Technologies hat im Schlussquartal leichte Einbussen im Zuge der Wirtschaftsflaute hinnehmen müssen. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 14,7 auf 14,5 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch vor US-Börseneröffnung mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Appenzeller KB steigert Reingewinn auf 10,6 Mio. Franken

    Appenzell – Die Appenzeller Kantonalbank (APPK) sieht sich weiterhin auf Kurs. Sowohl Bilanzsumme als auch Kundengelder und Kundenausleihungen seien weiter gestiegen, teilte die Bank mit. Der Bruttogewinn fiel mit 19,5 (20,9) Mio CHF tiefer als im Vorjahr aus, der Reingewinn stieg aber auf 10,6 (10,0) Mio CHF. Grund dafür war der deutlich tiefere ausserordentliche Aufwand.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001