Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    RBS schockt mit Rekordverlust von bis zu 28 Mrd Pfund

    London – Die wegen der Finanzkrise bereits verstaatlichte britische Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS) hat die Märkte mit einem Rekordverlust geschockt. Inklusive Abschreibungen auf den Unternehmenswert (Goodwill) sei 2008 ein Verlust von bis zu 28 Milliarden Pfund möglich. Ohne Goodwill-Abschreibungen und weitere Einmaleffekte dürfte der Verlust zwischen sieben und acht Milliarden Pfund liegen.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bachem-Präsident Peter Grogg erwirbt Aktienmehrheit an Sunstar

    Liestal – Peter Grogg, Mehrheitsaktionär der Basler Biochemiefirma Bachem, hat von der Gründerfamilie der Hotelgruppe Sunstar die Aktienmehrheit erworben. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, teilte Sunstar mit. Der Kauf von 52 Prozent des Aktienkapitals sei am Freitag erfolgt, hiess es weiter. Ende August 2006 war ein Verkauf von Sunstar an US-Investoren gescheitert.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Vetropack beschliesst Rückkauf eigener Aktien

    Bülach ? Der Verwaltungsrat der Vetropack Holding AG, St-Prex, hat beschlossen, ein Aktienrückkaufsprogramm zur Kapitalherabsetzung zu starten. Dieses Aktienrückkaufsprogramm umfasst maximal 7 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals der an der SIX Swiss Exchange im Segment Local Caps kotierten Inhaberaktien. Dies entspricht maximal 17’601 Inhaberaktien.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Unterschiedliche Perspektiven im Konjunkturabschwung

    Zürich – Die Unternehmen der Schweizer Wirtschaft stehen im Jahr 2009 vor grossen Unsicherheiten. Während die Ökonomen der Credit Suisse im Vorjahr lediglich für zwei Branchen substantielle Umsatzrückgänge prognostiziert hatten, erwarten sie 2009 für zehn vorwiegend industrielle Branchen deutliche Rückschläge.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt in Richtung 1,34 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag in Richtung 1,34 Dollar gestiegen. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung zeitweise 1,3386 Dollar und damit rund einen Cent mehr als zum Wochenausklang. Zuletzt wurde der Euro noch mit 1,3340 Dollar gehandelt. Ein Dollar war damit 0,7496 Euro wert.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SECO-Chef: «Je mehr, desto besser – das kanns nicht sein»

    Bern – SECO-Chef Jean-Daniel Gerber ruft in der Debatte um Konjunkturpakete zur Mässigung auf. Es könne nicht sein, dass Massnahmen nach dem Prinzip «Je mehr, desto besser» gefordert würden. Niemand stelle dabei die Frage der Finanzierung. Überdies habe der Bund noch nicht genügend Projekteingaben für das angekündigte zweite Konjunkturpaket in der Höhe von 600 Mio CHF.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Richemont mit rückläufigem Gruppenumsatz

    Genf – Richemont musste im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (per Ende Dezember) einen deutlichen Umsatzrückgang hinnehmen. Hervorzuheben ist dabei die besonders schwache Entwicklung in der Region Amerika. Richemont sieht derzeit keine Anzeichen, die Optimismus verbreiten könnten und rechnet weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Regierung will Hilfen für Banken ausweiten

    Washington – Nach neuen Milliardenverlusten amerikanischer Grossbanken will die US-Regierung einem Zeitungsbericht zufolge ihre Hilfen für die Branche ausweiten. Finanzministerium, Notenbank und die Behörde zur Einlagensicherung berieten mit Mitgliedern der künftigen Regierung eine Reihe von Optionen, berichtete das «Wall Street Journal» am Samstag.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Kontakte zwischen Yahoo! und Microsoft

    New York – Fast ein Jahr nach dem ersten Anlauf von Microsoft für eine Übernahme des Internet-Konzerns Yahoo! gibt es einem Pressebericht zufolge neue Kontakte auf hoher Ebene zwischen den beiden Unternehmen. Microsoft-Chef Steve Ballmer habe sich mit dem Vorsitzenden des Yahoo!-Verwaltungsrates, Roy Bostock, getroffen, berichtete die «New York Times» am Samstag.

  • 19.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS erwirbt Rohstoff-Index-Geschäft von AIG Financial Products

    Zürich – Die UBS Investment Bank übernimmt das Rohstoff-Index-Geschäft des US-Versicherungsriesen AIG. Der Kaufpreis kann sich auf bis zu 150 Millionen Dollar belaufen, von denen 15 Millionen sofort fällig werden. Der Rest muss in Abhängigkeit von der Ertragslage des akquirierten Geschäfts über 18 Monate geleistet werden, wie die UBS am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001