Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Soft(ware) Skills: The key to successful projects

    München – Die OOP 2009 findet vom 26. – 30. Januar 2009 im International Congress Center München statt. Hier werden zahlreiche internationale Experten – viele davon sind neu – Vorträge und Tutorials zu hoch aktuellen und praxisnahen Softwarethemen halten.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Klage von Vogt-Schild gegen Tamedia abgewiesen

    Solothurn – Das Amtsgericht Solothurn-Lebern hat eine Klage des Verlagshauses Vogt-Schild gegen Tamedia abgewiesen. Vogt-Schild hatte der Tamedia vorgeworfen, mit einem «Dumping-Preis» für zwei Zeitungen unlauteren Wettbewerb zu betreiben. Das Amtsgericht teilte den beiden Parteien vor einigen Tagen in seiner fast 30 Seiten langen Urteilsbegründung mit, weshalb kein rechtsmissbräuchliches Verhalten der Tamedia vorliege.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch meldet für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit an

    Stuttgart – Der weltgrösste Autozulieferer Bosch hat wegen der Absatzkrise auf den internationalen Automobilmärkten für rund 9.000 Mitarbeiter Kurzarbeit angemeldet. Betroffen seien die vier Standorte Reutlingen, Bamberg, Salzgitter und Eisenach, sagte ein Bosch-Sprecher am Montag in Stuttgart.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen lanciert ersten ETSF

    St. Gallen – Raiffeisen erweitert ihre Produktpalette. Der neue «ETSF – Raiffeisen Bonus Income Global Equity (CHF) 02/2014» ist ein sogenannter Exchange Traded Structured Funds. Das Kapital ist per Verfall zu 100 Prozent geschützt. Die Rendite des 5-jährigen Fonds kann jährlich bis zu 5 Prozent betragen.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    RWE will Essent für 9,3 Milliarden Euro kaufen

    Essen – Der Energieversorger RWE verstärkt sich mit einer Milliarden-Übernahme in den Benelux-Ländern. Das Essener Unternehmen unterbreitet dem Energieversorger Essent ein Angebot und stösst damit bei den Niederländern auf Wohlwollen. RWE und Essent hätten sich über die Konditionen für ein verbindliches Barangebot an die Anteilseigner von Essent geeinigt.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Trichet: Wichtige Volkswirtschaften werden 2009 schrumpfen

    Basel – Die Volkswirtschaften wichtiger Staaten werden nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet im laufenden Jahr schrumpfen. Das Jahr 2010 dürfte jedoch einen Aufschwung bringen, sagte Trichet anlässlich des Treffens der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) am Montag in Basel. Derzeit hat Trichet den Vorsitz bei der BIZ.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Telekom will Einigung beim schnellen VDSL-Netz

    Düsseldorf – Die Deutsche Telekom strebt im Streit um ihr Hochgeschwindigkeits-Netz VDSL eine schnelle Einigung mit den Wettbewerbern an. Eine Lösung für die 50 Städte, in denen die Telekom das VDSL-Netz bereits gebaut hat, hält der Bonner Konzern bereits bis zur Computermesse CeBIT (3. bis 8. März) für möglich.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup und Morgan Stanley: Broker-Fusion rückt näher

    New York – Die angeschlagene US-Grossbank Citigroup und die ehemalige Investmentbank Morgan Stanley sind nach Angaben aus Kreisen der Zusammenlegung des Handelsgeschäfts näher gekommen. Das Gemeinschafts-Unternehmen solle unter Führung von Morgan Stanley stehen, sagte eine mit der Situation vertraute Person.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Juncker: Auf Banken muss Druck ausgeübt werden

    Paris – Angesichts der anhaltenden Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe hat Luxemburgs Premierminister Jean-Claude Juncker mit mehr Druck auf die Banken gedroht. «Wenn die Banken bei ihrer Haltung bleiben, dann ist nicht ausgeschlossen, dass die Staaten über legale Druckmittel nachdenken», sagte der Chef der Eurogruppe der Zeitung «Le Figaro» vom Montag.

  • 12.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen kräftig – Nachfragesorgen dominieren

    New York – Die Ölpreise sind am Montag im Nachhall enttäuschender Zahlen des US-Arbeitsmarktes und angesichts Sorgen vor einer weiteren Abschwächung der Nachfrage kräftig gefallen. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 38,98 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001