Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    WEF: Mehr als 40 Staats- und Regierungschefs in Davos erwartet

    Genf – Das Weltwirtschaftsforum WEF stösst dieses Jahr auf beispielloses Interesse. In Davos werden vom 28. Januar bis 1. Februar über 40 Staats- und Regierungschefs sowie rund 2500 Führungspersönlichkeiten erwartet. Das diesjährige WEF sei noch aussergewöhnlicher als jenes von 2002, das nur wenige Monate nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York stattfand.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BSV sieht grosse Verluste bei Pensionskassen

    Zürich – Die Schweizer Pensionskassen spüren die Finanzkrise deutlich. Annähernd jede zweite Kasse dürfte nach Angaben des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV) in eine Unterdeckung gerutscht sein. Allgemein sei eine erhebliche Verschlechterung gegenüber 2007 eingetreten, bestätigte Philipp Rohrbach vom BSV am Freitag eine Meldung der «NZZ».

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise wieder auf dem Rückzug

    New York – Die Ölpreise sind am Freitag nach einer ganzen Serie von unerwartet schlechten Konjunkturdaten aus führenden Industriestaaten wieder zurückgefallen. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 41,25 Dollar. Das sind 45 Cent weniger als am Vortag.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB-Chef Trichet fordert Paradigmenwechsel in der Weltwirtschaft

    Paris – Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, hat grundlegende Veränderungen in der Weltwirtschaft gefordert. «Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der globalen Ökonomie», sagte der Notenbankchef am Freitag auf einer Konferenz zum Thema Globalisierung in Paris.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter schwach – Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert zum Wochenschluss bei ruhigem Handel und dünner Nachrichtenlage mit etwas leichteren Kursen. Vor allem die Abgaben der grosskapitalisierten Nestlé-Aktien, die auf eine Verkaufsempfehlung durch ein US-Brokerhaus reagieren, belasten den SMI massgeblich.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Freitagmittag belastet von Zurückhaltung vor dem US-Arbeitsmarktbericht leichte Verluste verzeichnet. Der Markt zeige sich vor den Daten etwas verunsichert und warte lieber ab, sagten Händler. Bis zur Bekanntgabe am frühen Nachmittag dürften die Umsätze dünn bleiben.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS leiht insolventen LyondellBasell-Gesellschaften 770 Mio USD

    Zürich – Die UBS AG hat angekündigt, dem angeschlagenen niederländisch-amerikanischen Chemiekonzern LyondellBasell 770 Mio USD zu leihen. Sie beteilige sich mit dieser Summe an dem Kredit im Volumen von 8 Mrd USD, den die insolventen Unternehmensteile zur Fortführung ihres Geschäfts erhalten (debtor-in-possession financing), teilte die Bank am Freitag mit.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen Schweiz arbeitet mit neuer Informatik Plattform Avaloq

    St. Gallen – Die Raiffeisen Gruppe führt mit Avaloq eine neue Bankenplattform ein. Für das erste Teilprojekt, das Wertschriften- und Handelsgeschäft von Raiffeisen Schweiz, wurden am Wochenende vom 3./4. Januar 2009 die Systeme umgestellt und dem produktiven Betrieb übergeben.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    PWC-Studie: Stillstand auf dem Börsenparkett

    Frankfurt am Main – Der Markt für Börsengänge ist 2008 weitgehend zum Erliegen gekommen. An Europas Börsen brachten 338 Emissionen (Initial Public Offerings – IPOs) einen Erlös von 14,241 Milliarden Euro – ein Minus von 82% im Vergleich zu 2007, wie die Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in ihrer am Freitag veröffentlichten IPO-Studie zusammengetragen hat.

  • 9.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einzelhandel setzt im November überraschend mehr um

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Einzelhandelsumsätze im November zum Vormonat überraschend gestiegen. Auf Monatssicht seien die Umsätze um 0,6 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Freitag in Luxemburg mit. Ökonomen hatten hingegen mit einem neuerlichen leichten Rückgang um 0,1 Prozent gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001