Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 12. Februar 2009

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Seitwärts unter Vortag – Swiss Re gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat tendiert am Donnerstagmittag rund ein halbes Prozent unter den Schlusskursen des Vortages seitwärts. Marktteilnehmer sprechen von Gewinnmitnahmen, nachdem die US-Börsen gestern nach Europaschluss abgesackt waren. Das US-Rettungspaket und die Bankenhilfen seien bereits in den Kursen drin und hätten nicht die erwünschte Initialzündung erbracht.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Starke Verluste – Sorge vor Verschärfung der Wirtschaftskrise

    Paris – Die führenden europäischen Börsen haben am Donnerstag mit der Sorge vor einer Verschärfung der weltweiten Wirtschaftskrise deutliche Kursverluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 stand am Mittag 1,93% tiefer bei 2.224,18 Punkten. Der Londoner FTSE 100 rutschte zuletzt mit 1,36% auf 4.176,81 Zähler, und der Pariser CAC-40-Index büsste 1,67% auf 2.977,23 Zähler ein.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus ABB: Aktie dreht ins Minus

    Zürich – Die Aktien von ABB sind im Verlauf des Vormittags klar ins Minus gerutscht. Nach der deutlichen Kurserholung seit November sei es nun nach der Zahlenpublikation zu Gewinnmitnahmen gekommen, hiess es im Handel. Ingesamt zeigten sich die Analysten mit den vorgelegten Zahlen zufrieden, setzen aber einige Fragezeichen in Bezug auf den Auftragseingang.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Groupe Mutuel: Verlust von 112 Mio CHF in der Grundversicherung

    Martigny – Die Krankenkasse Groupe Mutuel hat 2008 für die obligatorische Krankenversicherung einen Verlust von 112 Mio CHF eingefahren. Hauptgrund waren Versichertenprämien, die die gestiegenen Gesundheitskosten nicht deckten. Die Reserven der angeschlossenen Mitgliedskassen sanken auf durchschnittlich noch 18,4% des Prämienvolumens (VJ 24,6%).

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Swiss Re nach CEO-Wechsel gesucht

    Zürich – Die Aktien von Swiss Re haben mit deutlichen Kursaufschlägen auf den Rücktritt von CEO Jacques Aigrain reagiert und gehören im SMI zu den grössten Gewinnern. Neu übernimmt bei Swiss Re der bisherige COO Stefan Lippe die Konzernleitung. Der Rücktritt Aigrains kommt nach dem Milliardenverlust 2008 und den deutlichen Kurseinbussen der Swiss-Re-Aktie nicht unerwartet.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Meyer Burger springen nach Umsatzzahlen an Indexspitze

    Zürich – Meyer Burger hat am Donnerstag mit positiven Umsatzahlen die Anlegergemeinde überzeugt, worauf diese die Titel an die Indexspitze katapultierten. Die Analysten werten die Eckdaten durchweg als positiv. Zudem beurteilen die Experten die Aussagen des Spezialsägeherstellers zu nicht verschobenen Aufträgen als vorteilhaft für die weitere Entwicklung des Konzerns.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA werden Marktführer im Windenergiesektor

    Brüssel – Nach Angaben des Global Wind Energy Council (GWEC) steigerten die USA ihre Kapazitäten bei Windenergie um 8 auf 25 Gigawatt (GW) und haben somit Deutschland als Weltmarktführer abgelöst. Deutschland liegt mit fast 24 GW auf Rang zwei, gefolgt von Spanien mit 16,7 GW. Dies teilte Swiss-American Chamber of Commerce (Amcham) im Rahmen ihrer Publikation «Washington News» mit.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion sinkt im Dezember stärker als befürchtet

    Luxemburg – Die Industrieproduktion der Eurozone ist im Dezember stärker als befürchtet gesunken. Sie sei um 2,6 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Ökonomen hatten im Schnitt einen Rückgang um 2,2 Prozent erwartet. Im November war die Produktion um revidiert 2,2 (zuvor 1,6) Prozent gefallen.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Diageo senkt Gewinnprognose und legt Sparprogramm auf

    London – Der weltweit grösste Alkoholhersteller Diageo hat wegen der Konjunkturkrise die Gewinnprognose gesenkt. Zudem kündigte der Konzern ein Sparprogramm an und will vorerst keine weiteren eigenen Aktien zurückkaufen. Im laufenden Geschäftsjahr 2008/09 werde beim operativen Gewinn jetzt noch ein um Sondereffekte bereinigter Anstieg um 4 bis 6% erwartet.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    NorthgateArinso: Mike Ettling neuer CEO

    Glattbrugg ? NorthgateArinso hat Mike Ettling zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Mit Mike Ettling holt sich der Anbieter von HR-Lösungen und Dienstleistungen nach eigenem Bekunden einen erfahrenen Mann an Bord: Der Topmanager war zuvor als Vizepräsident beim Outsourcing-Spezialisten Unisys beschäftigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001