Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 12. Februar 2009

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Konjunktur im Euroraum wird 2009 schwach bleiben

    Frankfurt am Main – Die Konjunktur im Euroraum wird nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im weiteren Jahresverlauf 2009 schwach bleiben. Vor allem wegen der Finanzkrise werde das Wachstum in den kommenden Quartalen schwach ausfallen, heisst es im Monatsbericht der EZB für Februar, der in Frankfurt veröffentlicht wurde.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gewinnmitnahmen – ABB und Swiss Re gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit deutlich leichteren Kursen in den regulären Handel gestartet. Die hiesigen Dividendenpapiere orientieren sich damit an den roten Vorzeichen der asiatischen Aktienmärkte, hiess es im Handel. Auch die US-Börsen hätten im späteren Handel im Zuge von Gewinnmitnahmen nach Europaschluss noch rund ein halbes Prozent verloren.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konsumentenstimmung leicht verbessert

    Bern – Gemäss der durch das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) vierteljährlich durchgeführten Umfrage bei rund 1’100 Haushalten ist der Index der Konsumentenstimmung zum ersten Mal seit vier Quartalen nicht weiter gesunken, sondern hat sich im Januar 2009 (-23) gegenüber der Umfrage vom Oktober 2008 (-27) auf tiefem Niveau geringfügig verbessert.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bobst 2008 mit 6,4 Prozent weniger Umsatz

    Prilly – Die Bobst Group SA hat im Geschäftsjahr 2008 einen um 6,4% geringeren Umsatz von 1’633 Mio CHF erwirtschaftet. Der Rückgang um 111,0 Mio CHF berechnet sich aus einem Volumenrückgang von 123 Mio CHF und negativen Währungseinflüssen von 81 Mio CHF; Veränderung des Konsolidierungskreises erhöhten dagegen das Volumen um 93 Mio CHF.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Starke Verluste – Sorge vor Wirtschaftskrise

    London – An den führenden europäischen Börsen hat die Sorge der Anleger vor einer weiteren Verschärfung der Wirtschaftskrise die Aktienkurse am Donnerstag deutlich ins Minus gedrückt. Der EuroSTOXX 50 verlor im Vormittagshandel 1,76% auf 2.228,07 Punkte. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,30% auf 4.197,09 Zähler und der französische CAC-40-Index verbilligte sich um 1,79% auf 2.973,45 Zähler.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Renault-Gewinn bricht ein – Keine Dividende für 2008

    Paris – Der französische Automobilhersteller Renault ist im vergangenen Jahr voll von der Branchenkrise erwischt worden. Der Umsatz sei um sieben Prozent auf 37,791 Milliarden Euro gefallen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Das Nettoergebnis schmolz von mehr als 2,7 Milliarden Euro im Vorjahr auf knapp 600 Millionen Euro.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    TOTAL spürt Sturz des Ölpreises: Bereinigter Gewinn fällt

    Paris – Der Sturz des Ölpreises hat den französischen TOTAL-Konzern im Schlussquartal deutlich gebremst. Im Vergleich zu 2007 sei der bereinigte Konzerngewinn um 8% auf 2,87 Mrd Euro gefallen, teilte der Ölkonzern mit. In Dollar lag das Minus bei 16%. Ausgeklammert wurden dabei Sondereffekte wie beispielsweise Steuerbelastungen sowie die Beteiligung an Sanofi-Aventis.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Alcoa verkauft Rio-Tinto-Wandelanleihe an Chinalco für 1 Mrd. Dollar

    New York – Der US-Aluminiumhersteller Alcoa verkauft seine indirekte Beteiligung am Rohstoffkonzern Rio Tinto an den chinesischen Staatsbetrieb Chinalco. Alcoa werde eine Wandelanleihe vollständig an die Chinesen abgeben und dafür in drei Tranchen 1,021 Milliarden Dollar erhalten, wie Alcoa mitteilte.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eléctricité de France mit Gewinnrückgang

    Paris – Der französische Versorger Eléctricité de France (EdF) hat wegen einer Preisregulierung in Frankreich zugunsten klein- und mittelständischer Unternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr einen überraschend starken Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um knapp 1 Mrd Euro auf 14,24 Mrd Euro.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas leichter – ABB und Swiss Re gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag gemäss vorbörslicher Indikation etwas leichter in den Tag starten. Die US-Indizes haben gestern uneinheitlich geschlossen, während die asiatischen Aktienmärkte rote Vorzeichen aufweisen. Die positive Wirkung des Kompromisses über das US-Konjunkturprogramm sei offenbar bereits wieder verpufft, sagten Marktteilnehmer.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001