Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 20. Februar 2009

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Stadler Rail liefert 13 Gelenktriebwagen nach Österreich

    Bussnang – Die Thurgauer Stadler Rail Group liefert 13 dieselelektrische Gelenktriebwagen (GTW) nach Österreich. Der Auftrag der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) hat einen Wert von rund 50 Millionen Euro. Der Züge werden in der zweiten Jahreshälfte 2010 bis Ende 2011 ausgeliefert. Insgesamt hat Stadler bereits 453 GTW in zehn Länder verkauft.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro weiter gesunken – Leichte Erholung am späten Nachmittag

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat zum Wochenausklang weiter nachgegeben. Gleichwohl konnte sich die Gemeinschaftswährung am späten Freitagnachmittag etwas von ihren Verlusten erholen. Zuletzt kostete der Euro 1,2630 Dollar, nachdem er zuvor in Richtung 1,25 Dollar gefallen war. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag noch auf 1,2591 Dollar festgesetzt.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Weiter schwächer – Sorge um Bankenverstaatlichung

    New York – Die Sorgen um die Verstaatlichung von Grossbanken haben die US-Börsen am Freitag weiter auf Talfahrt geschickt. «Es fehlt augenblicklich an Vertrauen, dass der Regierung die Problemlösung gelingt», sagte Matt McCall, CEO der Penn Financial Group. Die Anleger suchten daher die vermeintliche Sicherheit in Staatsanleihen und vor allem Gold, dessen Preis wieder über die Marke von 1’000 Dollar gesprungen ist.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Rudolf Dellenbach: Direktionspräsident Aargauische KB

    «Ob eine Beruhigung stattfindet, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht definitiv zu erkennen. Generell wiegt der Vertrauensverlust der Anlegerinnen und Anleger, der Sparerinnen und Sparer ins Finanzsystem und damit in die Banken weiterhin schwer. Da ist es aus meiner Sicht nötig, dass die Banken und ihre Verantwortlichen alles daran setzen, wieder Vertrauen aufzubauen.»

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Verbraucherpreise erhöhen sich im Januar wie erwartet

    Washington – In den USA sind die Verbraucherpreise im Januar wie erwartet gestiegen. Auf Monatssicht seien die Verbraucherpreise um 0,3 Prozent geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium in Washington mit. Volkswirte hatten dies erwartet. Im Vormonat waren die Preise noch um 0,8 Prozent gesunken. Im Jahresvergleich blieb das Preisniveau unverändert.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Merkel: Deutschland mit Konjunkturpaket in der Krise gestärkt

    Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht nach der Zustimmung des Bundesrates zum zweiten Konjunkturpaket Deutschland in der weltweiten Wirtschaftskrise gestärkt. Nach Bundesregierung und Bundestag habe auch die Länderkammer ihre «Entschlossenheit zum Handeln» unter Beweis gestellt und damit dem «Gemeinwohl des Landes» gedient.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «New York Times» streicht wegen Krise erstmals Dividende

    New York – Die börsennotierte US-Verlagsgruppe rund um die renommierte «New York Times» streicht angesichts ihrer Finanzprobleme erstmals in vier Jahrzehnten die Dividende. Der Traditionskonzern bekommt die Zeitungskrise immer schärfer zu spüren und musste gerade wegen sinkender Werbeeinnahmen einen Gewinneinbruch um die Hälfte hinnehmen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    RBS: Erster Bericht über Strategieprüfung kommende Woche

    London – Die verstaatlichte Royal Bank of Scotland (RBS) will in der kommenden Woche bei Vorlage der Bilanz erste Ergebnisse ihrer strategischen Prüfung bekanntgeben. Das gab das Institut am Freitag bekannt und reagiert damit auf Berichte, es werde möglicherweise Geschäftsbereiche abstossen.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Brent mit Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende

    New York – US-Öl und Brent haben ihre Gewinne vom Donnerstag nicht ins Wochenende retten können. Am Freitag verbilligte sich der Frontmonat für Sweet Light Crude an der Nymex um mehr als 2 USD, nachdem er am Vortag noch um rund 5 USD zugelegt hatte. Für den Anstieg hatten die neuesten US-Vorratsdaten gesorgt, die einen Bestandsabbau um 0,2 Mio Barrel offenbarten.

  • 20.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis erstmals seit März 2008 wieder über 1’000 Dollar

    London – Der Goldpreis ist am Freitag erstmals seit März 2008 wieder über die Marke von 1.000 US-Dollar je Feinunze gesprungen. Der Preis für eine Feinunze des Edelmetalls kletterte am Freitagabend an der Rohstoffbörse in London bis auf 1.005,78 Dollar. Kurz zuvor waren bereits einige Terminkontrakte (Futures) für Gold über die 1.000-Dollar-Marke gesprungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001