Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Genentech: Roche-Übernahmeangebot erneut als zu tief eingestuft

    San Francisco – Ein VR-Komitee von Genentech Inc empfiehlt ihren Aktionären nach wie vor die Ablehnung des Übernahmeangebots der Muttergesellschaft Roche für die noch ausstehenden eigenen Aktien. Das Komitee sei nach einer detaillierten Prüfung des Angebots zu diesem Entscheid gekommen, heisst es einer Mitteilung.

  • 24.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    JPMorgan hält das Geld zusammen – Dividende wird zusammengestrichen

    New York – Der US-Finanzkonzern JPMorgan hält angesichts der Wirtschaftskrise das Geld zusammen. Die vierteljährliche Dividende werde von 0,38 auf 0,05 Dollar je Anteilsschein gekürzt, teilte das Unternehmen mit. Dadurch würden dem Konzern pro Jahr 5 Milliarden Dollar mehr in der Kasse übrig bleiben, hiess es zur Begründung.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Unsicherheit über Regierungsschritte

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben den Handel am Montag belastet von anhaltender Unsicherheit über die weiteren Schritte der Regierung zur Krisenbewältigung sehr schwach beendet. Auch hätten Befürchtungen auf die Stimmung gedrückt, Unternehmen und Konsumenten könnten ihre Technologieausgaben zurückfahren, sagten Händler.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Stimmungsumschwung in USA belastet

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Montag den ersten Handelstag der neuen Woche mit Verlusten beendet. Die zunächst sehr gute Stimmung sei am Nachmittag von den kurz nach Börsenbeginn ins Minus drehenden US-Indizes belastet worden, sagten Händler. Bis dahin hatten die europäischen Aktienbarometer noch fest tendiert.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Negativ – Bankenwerte unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag mit leichteren Notierungen geschlossen. Dabei war der SMI zunächst deutlich fester gestartet, Händler verwiesen aber auf eine technische Gegenbewegung nach den jüngsten Verlusten. Zudem sei das Sentiment für den Finanzsektor vom steigenden internationalen politischen Druck auf das Bankgeheimnis belastet worden, hiess es weiter.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Betrug unter Druck

    Bern – Wie lange die Schweiz noch zwischen Steuerhinterziehung und -betrug unterscheiden kann, ist unsicher. Gegen eine Änderung auf Druck vom Ausland kündigen zwar SVP und FDP Opposition an, doch SP und CVP verlangen bereits nach einer Strategie für die Zeit danach. «Auf Dauer wird die Unterscheidung nicht haltbar sein», sagte CVP-Fraktionschef Urs Schwaller.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Flughafen: Zürcher Kantonsrat für Pistenausbau-Verbot

    Zürich – Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag gleich zu drei Flughafenvorlagen Stellung genommen. Doch nur für eine davon fand sich eine Mehrheit: Die Behördeninitiative für ein Pistenausbau-Verbot wurde mit 100 zu 64 Stimmen angenommen. Das von 42 Gemeinden unterzeichnete Begehren fordert ein Verbot jeglicher Pistenausbauten.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Finma und BVGer arbeiten aneinander vorbei

    Bern – In der UBS-Steueraffäre arbeiten die Finanzmarktaufsicht (Finma) und das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) aneinander vorbei. Das Bundesverwaltungsgericht weiss nicht, welche Daten am letzten Mittwoch den US-Steuerbehörden übergeben wurden. Am Dienstag dürfte es mehr erfahren.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Trichet-Warnungen belasten

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs hat am Montag seine anfänglichen Kursgewinne nach Warnungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2775 Dollar gehandelt. Im frühen Handel war der Euro noch zeitweise bis auf 1,2992 Dollar geklettert. Die EZB hatte den Referenzkurs auf 1,2798 Dollar festgesetzt.

  • 23.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    OECD prüft Ausweitung des Kampfes gegen Steueroasen

    Bern – Auch die OECD prüft eine Ausweitung des Kampfes gegen Steuerparadiese. Dabei könnte auch die Schweiz ins Visier geraten. Einige OECD-Staaten möchten den Alpenstaat auf die «Schwarze Liste» setzen. Nachdem fast alle im Jahr 2000 an den Pranger gestellten Länder mehr Transparenz zugesichert hätten, werde nun erörtert, wie die Umsetzung der Zusagen kontrolliert werden könne.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001