Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Glarner Kantonalbank mit Jahresverlust von 56,8 Mio. Franken

    Glarus – Die Glarner Kantonalbank hat 2008 trotz turbulenten Finanzmärkten eines der besten operativen Ergebnisse im Bereich Betriebsertrag und Bruttogewinn erzielt. Die eingegangenen Kreditrisiken der letzten Jahre führten aber zu einem aussergewöhnlich hohen Einzelwertberichtigungs-Bedarf von 96,8 Mio. Fr., so dass schlussendlich ein Jahresverlust von CHF 56.8 Mio. resultiert.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Kanada

    Vaduz – Liechtensteins Regierung hat dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend dem Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten unterbreitet. Das am im Januar 2008 unterzeichnete Abkommen mit Kanada erweitert das Netz von Freihandelsabkommen, welches die EFTA-Staaten seit Beginn der 1990er Jahre mit Drittstaaten aufbauen, um ein Abkommen mit einer hoch entwickelten und der gemessen am BIP weltweit fünftgrössten Volkswirtschaft.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Konjunkturdaten liefern keine Entspannungssignale

    Washington – Der unerwartet starke Rückgang der Industrieproduktion und ernüchternde Daten zum Häusermarkt liefern nach Einschätzung von Experten keine Entspannungssignale für die US-Wirtschaft. In Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise und entsprechenden Produktionsdrosselungen sank die Industrieproduktion im Januar nach Angaben der US-Notenbank vom Mittwoch unerwartet deutlich um 1,8 Prozent.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sie möchten kostenlos das Seminar «Wirkungsvolle Investitionen in kostensensiblen Zeiten» besuchen? Sofort anmelden!

    Die ersten drei Moneycab-Leser, die sich zu diesem hochaktuellen und praxisrelevanten Anlass anmelden, nehmen kostenlos teil. Alle weiteren bezahlen 200 CHF weniger. Wir ermöglichen unsern Lesern gerade in schwierigen Zeiten, die Grundlage für ein längerfristiges Wachstum zu schaffen.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Banken können künftig verstaatlicht werden

    Berlin – Banken können erstmals in der Nachkriegsgeschichte Deutschlands verstaatlicht und ihre Eigentümer enteignet werden. Die Regierung hat das «Rettungsübernahmegesetz» gebilligt, das eine Verstaatlichung maroder Banken als letzte Option vorsieht. Das Gesetz soll nur bis Ende Juni gelten und ist auf die Rettung der ums Überleben kämpfenden Hypo Real Estate zugeschnitten.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Begrenzung des Emittentenrisikos bei Strukturierten Produkten mittels Pfandbesicherung

    Zürich – Scoach Schweiz AG und der Schweizerische Verband für Strukturierte Produkte SVSP haben wesentliche Neuerungen für Strukturierte Produkte in der Schweiz präsentiert. Dazu zählt die Pfandbesicherung Strukturierter Produkte ebenso wie die Ausarbeitung einer Risikoklassifizierung und die Integration des schweizerischen Kategorisierungssystems in Europa.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Auf der Suche nach dem Orient

    Im Mittelpunkt einer dreiteiligen Ausstellungsreihe steht die unterschiedliche künstlerische Auseinandersetzung mit Fragen von kultureller Identität und Differenz in Orient und Okzident.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Betrugsfall Madoff: Schweizer Anwälte bündeln Kräfte in internationalem Bündnis

    Madrid – Auch Schweizer Anwälte unterstützen die weltweite Zusammenarbeit im Fall Madoff. Sie bündeln mit Anwälten aus insgesamt 21 Ländern ihre Kräfte und sind einem entsprechenden Bündnis beigetreten. Ziel ist eine gemeinsame Sammelklage. Die Idee für das internationale Vorgehen stammt vom spanischen Anwaltsbüro Cremades& Calvo-Sotelo.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten

    New York – Die Ölpreise haben sich etwas von ihren deutlichen Kursverlusten am Vortag erholt. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete gegen Mittag 35,15 Dollar, 22 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im April stieg um 46 Cent auf 41,49 Dollar.

  • 18.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Knapp gehalten – defensive Titel stützen

    Zürich – Die Schweizer Börse notiert heute Mittwoch bis kurz vor Mittag deutlich über dem Tagestief knapp gehalten. Die Börse zeige sich zwar «angeschlagen», so ein Händler gegenüber AWP. Im Vergleich mit der Kursentwicklung an den übrigen europäischen Handelsplätze komme der hiesige Markt aber noch besser weg.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001