Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Atel Netz AG verlegt Leitungsabschnitt bei Amsteg

    Olten – Die Atel Netz AG, ein Tochterunternehmen der Alpiq Holding AG, verlegt im Urner Reusstal einen Abschnitt ihrer Hochspannungsleitung. Das Gemeinschaftsprojekt mit der SBB erfolgt auf Grund von Massnahmen für einen verbesserten Hochwasserschutz und dauert von Februar bis Ende Juni 2009. Die Kosten betragen etwa CHF 3,5 Millionen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft baut Windows Mobile aus

    Barcelona – Der Software-Konzern Microsoft verstärkt sein Engagement im Mobilfunk. Konzernchef Steve Ballmer kündigte am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona das neue Handy-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 offiziell an. Er präsentierte zudem den «Windows Marketplace» mit Anwendungen für Windows-Handys sowie das Webportal MyPhone.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Konjunkturängste verstärken Risikoaversion

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Montag angesichts zunehmender Konjunkturängste gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2796 Dollar gehandelt, nachdem sie am Freitag noch bei 1,29 Dollar notiert hatte. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2765 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7834 Euro.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Börsen geschlossen – Feiertag «Presidents› Day»

    New York – Die US-amerikanischen Börsen bleiben am Montag, 16. Februar 2009 wegen des Feiertages «Presidents› Day» zu Ehren aller Präsidenten geschlossen.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Heidrick & Struggles erweitert Geschäft in Zentral- und Osteuropa

    Chicago – Heidrick & Struggles International hat die Warschauer Niederlassung der international tätigen Personalberatung Ray & Berndtson übernommen. Im Rahmen der Transaktion wechseln auch Mitarbeitende von Ray & Berndtson Österreich sowie einzelne Berater in Zentral- und Osteuropa zu Heidrick & Struggles.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Berner Baumaschinenmesse spürt nichts von Krise

    Bern – Die im März stattfindende Baumaschinenmesse Bern spürt nichts von der Wirtschaftskrise: Es kommt eine Rekordzahl von Ausstellern und der letzte Quadratmeter wird besetzt sein. Eine Fläche von elf Fussballfeldern wird die Messe belegen. Insgesamt 220 Aussteller werden sich auf 77’000 Quadratmetern präsentieren, wie die BEA bern expo AG mitteilt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Restrukturierung Postnetz: Gewerkschaft meldet Widerstand an

    Bern – «Keine Kompromisse» will die Gewerkschaft Kommunikation bei der anstehenden Überprüfung von 500 Poststellen eingehen. Mit einer Kampagne will sie die Bevölkerung an den betroffenen Orten auf ihr Anliegen aufmerksam machen. Diese Absicht hätten 200 Pöstlerinnen und Pöstler am 14. Februar an einer Versammlung einstimmig unterstützt.

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz gibt Mitgliedschaft in Branchenvereinigung auf

    Basel – Die Novartis-Generikadivision Sandoz gibt ihre Mitgliedschaft im internationalen Branchenverband International Federation of Pharmaceutical Manufacturers and Associations (IFPMA) auf. Grund ist die zunehmende Diversifizierung von Novartis. Das Basler Pharmaunternehmen bestätigte einen entsprechenden Bericht der Zeitung «The Financial Times».

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Malek Sultan Al-Malek, CEO Dubai Internet City

    «Wir schätzen das Marktvolumen bei Ausgaben im ICT-Bereich in den arabischen Golfstaaten auf 13 Mrd. Dollar. Wir möchten aber nicht nur die Zahl der Firmen steigern. Vielmehr wollen wir die Art der Produkte und Dienstleistungen erweitern. Wir würden gerne neben den zahlreichen Vertriebsspezialisten mehr Unternehmen mit Schwerpunkt Forschung und Entwicklung gewinnen.»

  • 16.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Finanzkrise: SVP sucht nach einer Lösung

    Bern – Mit dem milliardenschweren Rettungspaket für die Grossbank UBS hat der Bund nach Meinung der SVP faktisch eine Staatsgarantie übernommen. Deshalb komme dem Staat ein Aufsichts- und Kontrollrecht zu. Einig ist sich die Partei aber nicht. Die SVP orientierte vor den Medien in Bern über ihre Konzepte zur Bewältigung der Bankenkrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001