Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche hält gut 2 Prozent an Scania

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche hat im Rahmen seines Pflichtangebots für den schwedischen Lkw-Hersteller Scania rund 2,34 Prozent der Stimmrechte oder rund 7,93 Prozent des Aktienkapitals angedient bekommen. Das Gesamtvolumen für die angedienten Aktien betrage 395 Millionen Euro, teilt Porsche mit.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Teuerungsdruck im CH-Grosshandel lässt deutlich nach

    Zürich – Der Teuerungsdruck im Schweizer Grosshandel lässt nach. Der vom Bundesamt für Statistik (BFS) berechnete Index der Produzentenpreise sank im Januar deutlich um 0,8% gegenüber dem Vormonat und erreichte 108,0 Punkte. Die Import-Produkte verbilligten sich um 2,0%. Dies ist in erster Linie den tieferen Preisen für Erdöl- und Metallprodukte zu verdanken.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Autokrise bremst Michelin aus

    Paris – Die Autokrise in Nordamerika und Europa hat den weltgrössten Reifenfabrikanten, die französische Michelin-Gruppe, voll erwischt. Im abgelaufenen Jahr halbierte sich der Konzernüberschuss auf 357 Millionen Euro, wie Michelin mitteilt. Das Betriebsergebnis ging um ein Drittel auf 843 Millionen Euro zurück.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ehemaliger Lehman-Manager Rolet neuer LSE-Chef

    London – Der ehemalige Frankreich-Chef der pleite gegangenen Investmentbank Lehman Brothers wird neuer Chef der Londoner Börse. Der Franzose Xavier Rolet werde seine Arbeit beim London Stock Exchange (LSE) im März beginnen und das Amt am 20. Mai endgültig von der bisherigen Chefin Clara Furse übernehmen, teilte die Börse mit.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Deutliche Kurserholung – Eni schreibt roten Zahlen

    London – Die führenden europäischen Börsen haben am Freitag zu einer deutlichen Kurserholung angesetzt. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel 1,95 Prozent auf 2.258,09 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 gewann 1,60 Prozent auf 4.269,53 Zähler und der französische CAC-40-Index kletterte um 2,49 Prozent auf 3.038,29 Punkte.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Führungswechsel bei Edisun Power

    Zürich – Robert Kröni, CEO der Edisun Power Gruppe, verlässt die Gruppe per Ende April 2009, um etwas Neues aufzubauen. Der Verwaltungsrat der Edisun Power Gruppe ernennt Mirjana Blume, Finanzchefin von Edisun Power Europe AG, mit umgehender Wirkung zur CEO ad interim des Solarcontractors, der Anlagen in ganz Europa betreibt.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Esmertec übernimmt Purple Labs via Aktientausch

    Zürich – Die Handysoftware-Hersteller Esmertec AG und Purple Labs SA schliessen sich via Aktientauschzur Myriad Group AG zusammen. Bei Esmertec wird es ihn der Folge zu einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss der Bezugsrechte der bestehende Aktionäre kommen. Das neue Unternehmen bleibt SIX-kotiert und dürfte 2009 einen Umsatz von 125 Mio USD erzielen.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – Erholung zu Handelsbeginn erwartet

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften am Freitag – zumindest zu Beginn – zu einer Erholung ansetzen. Händler verweisen dabei auf die späte Erholung an der Wall Street und die Aufschläge im asiatischen Handel. Die Enttäuschung über das Bankenrettungspaket von US-Finanzminister Geithner lasse die Investoren nur sehr vorsichtig – wenn überhaupt – agieren, heisst es.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Deutliche Kurserholung – Eni meldet rote Zahlen

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag nach Einschätzung von Experten zu einer deutlichen Kurserholung ansetzen. Der Future auf den EuroSTOXX 50 gewann bis 8.25 Uhr nach positiven Vorgaben der internationalen Leitbörsen seit dem Vortagesschluss des Eurozonen-Leitindex 1,26%. Am Vortag ging der EuroSTOXX 50 mit einem Minus von 2,33% bei 2.214,95 Punkten aus dem Handel.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM fliegt in die roten Zahlen

    Paris – Die Fluggesellschaft Air France-KLM ist in der Wirtschaftskrise zum Jahresende 2008 in die Verlustzone geraten. In den drei Monaten bis Ende Dezember stand unter dem Strich ein Minus von einer halben Milliarde Euro, wie das französisch-niederländische Unternehmen mitteilte. Nicht einmal von dem gefallenen Kerosinpreis konnte die Gesellschaft profitieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001