Air France-KLM fliegt in die roten Zahlen

Dies, sich weil Air France-KLM für teures Geld gegen steigende Treibstoffpreise abgesichert hatte. Trotzdem peilt Air France-KLM für das gesamte Geschäftsjahr bis Ende März weiterhin einen operativen Gewinn an.


Investitionen um weitere 1,2 Milliarden Euro gekürzt
Nur auf dessen Höhe wollte sich das Management wegen der unsicheren Entwicklung bei Fluggästen und Luftfracht nicht festlegen. Wegen des grassierenden Wirtschaftsabschwungs kappt Air France-KLM ihr Flugangebot für den Sommerflugplan um zwei Prozent. Die Investitionen werden um weitere 1,2 Milliarden Euro gekürzt, davon 600 Millionen im kommenden Geschäftsjahr. Ausserdem will das Management die Absicherung der Treibstoffeinkäufe anpassen. «Wir überprüfen weiterhin alle unsere Kosten, um weitere Einsparungen zu erzielen», kündigte die Gesellschaft an.


Aktie gefragt
Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Dezember bekam Air France-KLM den Abschwung im Passagiergeschäft erst leicht zu spüren. Bei der Luftfracht zeigte die Entwicklung allerdings schon klar nach unten. Der Konzernumsatz ging um 0,1 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro zurück. Der bereits angekündigte operative Verlust fiel mit 194 Millionen Euro etwas geringer aus als erwartet. Ein Jahr zuvor hatte die Airline allerdings einen operativen Gewinn von 311 Millionen Euro erzielt. Die Aktie der Fluggesellschaft legte nach den weniger schwach als erwartet ausgefallenen Zahlen um 6,31 Prozent auf 8,22 Euro zu. Alleine die Treibstoffkosten legten im abgelaufenen Quartal um 498 Millionen auf 1,6 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich verbuchte Air France-KLM ein Minus von 505 Millionen Euro, nachdem sie ein Jahr zuvor noch einen dreistelligen Millionengewinn eingeflogen hatte.


Gewinnziel längst gekippt
Für das gesamte Geschäftsjahr hatte Air France-KLM ursprünglich einen operativen Gewinn von einer Milliarde Euro angepeilt, dieses Ziel aber bereits im Herbst gekippt. In den ersten neun Monaten verdiente die Gesellschaft nun operativ 445 Millionen Euro. Unter dem Strich steht für den Zeitraum hingegen ein Verlust von 309 Millionen Euro. (awp/mc/ps/07)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert