Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Harwanne: VR-Präsidentin Régine Siret tritt zurück

    Genf – Die Verwaltungsratspräsidentin der Harwanne Compagnie de participations industrielles et financières SA, Régine Siret, tritt per 27. Februar 2009 von ihrem Amt zurück, wie die Genfer Beteiligungsgesellschaft in einer Mitteilung vom 13. Februar schreibt. Gründe für den Rückzug wurden keine genannt.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Starbucks setzt in der Krise auf Instant-Kaffee

    New York – Die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks will ins Geschäft mit Instant-Kaffee einsteigen. Die lösliche Variante des konzerneigenen Bohnenkaffees soll ab März zunächst von einigen Filialen in Einzelpäckchen verkauft werden. Die in einer tiefen Krise steckende Kaffeehauskette will so neue Kundengruppen erreichen.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: 30-Millionen Euro-Busse in Griechenland

    Athen – In Griechenland haben die Wettbewerbsbehörden den Nahrungsmittelkonzern Nestlé zu einer Strafe von knapp 30 Mio EUR verurteilt. Nestlé habe seine Stellung im Markt für Instant-Kaffee missbraucht, begründete die Behörde am Donnerstag die Busse. Der Nahrungsmittelkonzern habe versucht, andere Kaffeeproduzenten vom Markt zu verdrängen.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow nach Schlussspurt kaum verändert – Pressebericht

    New York – Der Dow Jones hat am Donnerstag nach einem regelrechten Schlussspurt in der letzten Handelsstunde seine deutlichen, zu Beginn erzielten Verluste nahezu vollständig kompensiert und fast unverändert geschlossen. Auslöser der Mini-Rally war Börsianern zufolge ein Medienbericht, wonach die US-Regierung Hypothekenzahlungen für in Not geratene Hausbesitzer bezuschussen möchte.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Skepsis über Bankenplan hält an – Zahlenflut

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am späten Nachmittag ihre Kursverluste ausgeweitet und mit teils hohen Abschlägen geschlossen. Zuletzt habe die schwache Eröffnung der Wall Street belastet, sagten Börsianer. Dies- und jenseits des Atlantiks herrsche weiterhin Skepsis bezüglich der Wirksamkeit des US-Rettungspaketes für die angeschlagene Finanzbranche, hiess es.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Volatiler Handelstag – ABB und Swiss Re im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Donnerstag mit Verlusten geschlossen. Der Handel gestaltete sich wieder einmal volatil. Der Schweizer Leitindex war bereits mit leichten Abgaben in den Tag gestartet, konnte sich dann aber am Nachmittag dank besser als erwarteten Konjunkturdaten kurz ins Plus stemmen. Diese Aufschläge konnte der SMI aber nicht halten und drehte wieder in die negativ Zone ab.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ruag baut bei Aerospace in Genf Stellen ab

    Bern – Die Ruag Aerospace baut am Produktionsstandort Plan-les-Ouates bei Genf 18 Stellen ab. Die Konsequenzen der Konjunkturabschwächung im internationalen Luftfahrtmarkt hätten vereinzelt auch Auswirkungen auf Ruag Aerospace, namentlich in Genf, begründet Ruag den Entscheid.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Wertvollste Marken: UBS verliert, CS gewinnt – Nescafé Nr. 1

    Zürich – Die Grossbank UBS hat nicht nur in ihrer Bilanz verloren, sondern auch beim Markenwert. Im Ranking 2009 des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» ist der Wert der Marke UBS gegenüber 2007 um 39,3% auf 7,56 Mrd CHF geschrumpft. Die Grossbank steht aber immer noch an zweiter Stelle der wertvollsten Marken der Schweiz – hinter Nescafé.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Group erneuert die unabhängige Beschwerdeinstanz

    Zürich – Der VR der SIX Group hat die bisherigen Mitglieder der vom Börsengesetz vorgeschriebenen unabhängigen Beschwerdeinstanz, Dr. Dieter Bosshart, Präsident (ehemaliger Präsident des Obergerichts des Kts. Zürich), Dr. Rolf H. Weber, Vizepräsident (Prof. für Privat-, Wirtschafts- und Europarecht, Uni Zürich), und Dr. Heinrich Andreas Müller (Präsident des Obergerichts des Kts. Zürich), in ihren Ämtern bestätigt.

  • 12.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaspar Grob, VRP Helvetic Trust AG

    «Aus unserer Sicht muss jedes Produkt nachhaltig sein. Darunter verstehen wir, dass sie für den Investoren Sinn machen müssen. Wir verfolgen dabei ein einfaches Geschäftsprinzip: Keep it simple. Wir investieren in Produkte, die auch in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld Sinn machen, wie beispielsweise Medikamente, Nahrungsmittel oder technische Innovationen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001