Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Kongress einigt sich auf Konjunkturprogramm

    Washington – Unter dem Druck der Wirtschaftskrise hat sich der US-Kongress am Mittwoch überraschend schnell auf einen Kompromiss über das geplante Konjunkturpaket geeinigt. Das Programm, auf das sich der Vermittlungs-Ausschuss von Repräsentantenhaus und Senat einigte, soll 789 Milliarden Dollar umfassen, sagte die republikanische Senatorin Susan Collins.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Kompromiss über Konjunkturpaket

    New York – Die US-Indizes haben am Mittwoch uneinheitlich geschlossen und damit nach den herben Vortagsverlusten eine Verschnaufpause eingelegt. Im späten Handel sorgte die überraschend schnelle Einigung der beiden Kammern des US-Kongresses auf einen Kompromiss über das geplante Konjunkturpaket für etwas Erleichterung unter den Anlegern, sagten Händler.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Uneinheitlich – Banken weiter unter Druck – Zahlenflut

    London – Der europäische Aktienmarkt hat uneinheitlich geschlossen und damit nach den herben Vortagesverlusten eine Verschnaufpause eingelegt. Wie schon am Dienstag trennten sich die Anleger vor allem von Finanztiteln. Börsianern zufolge bemängelten die Anleger weiterhin, dass der von US-Finanzminister Timothy Geithner präsentierte Bankenrettungsplan nicht genug Details geliefert habe.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichter – Banken im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch mit leichteren Notierungen geschlossen. Die Indizes vermochten sich am Nachmittag nur kurz in die Gewinnzone vorzuarbeiten, bevor die Entwicklung in den USA nachvollzogen wurde und sie erneut ins Minus rutschten. Im Fokus standen am Berichtstag mit der Ergebnispublikation der Credit Suisse die Banken.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Netviewer: Online-Meetings jetzt kostenlos

    Zürich – Immer mehr Menschen entdecken Webkonferenzen als schnelle und praktische Möglichkeit über Entfernungen zusammenzuarbeiten. Diese Entwicklung fördert die Karlsruher Netviewer AG, indem sie ihre Software für Online-Meetings und Support per Webkonferenz ab sofort kostenlos anbietet.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    XING AG steigert Umsatz um 80 Prozent und wächst weiter profitabel

    Hamburg – Die XING AG hat nach vorläufigen und ungeprüften Berechnungen das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmengeschichte erreicht und trotz der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen alle wichtigen Ergebniskennzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert, wie aus einer Medienmitteilung des Unternehmens hervorgeht.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gartner positioniert Orange Business Services als Leader im Bereich Global Network Services

    Zürich – In seinem aktuellen Magic Quadrant Report für Global Network Services positioniert Gartner Orange Business Services als führenden Anbieter und begründet dies folgendermassen: «Führende Anbieter verfügen über ein komplettes Sprach- und Datenübertragungsportfolio, überdurchschnittlichen Service und Support, globale Netzwerke und wettbewerbsfähige Preismodelle. Sie sind visionär, erweitern ihre Ressourcen für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) kontinuierlich und kommunizieren dies klar und deutlich.»

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Schnäppchenjäger greifen wieder zu

    New York – Nach den deutlichen Kursverlusten am Vortag haben die US-Börsen am Mittwoch im frühen Handel eine Gegenbewegung gezeigt und sich freundlich entwickelt. Nun hätten wieder Schnäppchenjäger bei den als relativ billig erachteten Finanztiteln zugegriffen, sagten Börsianer.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fortis-Aktionäre stimmen gegen Aufspaltung

    Brüssel – Die Fortis-Aktionäre haben gegen die Zerschlagung des Finanzkonzerns gestimmt. Die Übernahme von Geschäftsteilen durch Belgien und die Niederlande lehnten die Anteilseigner ab. Deshalb mache es auch keinen Sinn mehr, den Weiterverkauf von 75 % der Fortis Bank durch Belgien an die BNP Paribas, zur Abstimmung zu bringen, sagte Chairman Jan-Michiel Hessels.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder unter die Marke von 1,29 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch erneut unter die Marke von 1,29 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag wurde der Euro mit 1,2896 Dollar gehandelt. Bereits am Vortag war der Euro nach der Präsentation des neuen Rettungspakets für die US-Finanzbranche deutlich unter Druck geraten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001