Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Europäische Unternehmen sollten ihre Kommunikationsmethoden überdenken

    Zürich – Adobe Systems hat die Ergebnisse einer europaweiten Untersuchung veröffentlicht, die Forrester Research im Auftrag des Softwareherstellers durchgeführt hat. Ziel war es herauszufinden, wie Wissensarbeiter zusammenarbeiten und mit welchen Herausforderungen sie hierbei konfrontiert werden.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will rascheren Ausgleich der Folgen der kalten Progression

    Bern – In der Anhörung zum rascheren Ausgleich der Folgen der kalten Progression bei der direkten Bundessteuer sind der Grundsatz eines künftig rascheren Ausgleichs sowie der Ausgleich per 2010 auf breite Zustimmung gestossen. Der Bundesrat nimmt davon Kenntnis und schlägt vor, für das Steuerjahr 2010 die bis Ende 2008 erreichte Teuerung vorzeitig auszugleichen.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAir-Group: Ehemalige Verwaltungsräte freigesprochen

    Zürich – Das Bezirksgericht Zürich hat eine Verantwortlichkeitsklage gegen 12 Ex-VR- und Konzern-Leitungsmitglieder der SAir-Group abgewiesen. Die Klage war von Swissair-Liquidator Karl Wüthrich eingereicht worden, der im Namen der sich in Nachlassliquidation befindlichen SAir-Group geltend gemacht, dass der Gruppe durch die kostenlose Übertragung der Tochtergesellschaft Roscor an die SAirLines ein Schaden entstanden sei.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will Familien steuerlich entlasten

    Bern – Der Bundesrat will Familien mit Kindern steuerlich entlasten. Er hat am Mittwoch die Vorlage für eine Reform der Familienbesteuerung in die Vernehmlassung gegeben. Ziel der Reform ist die Verbesserung der Steuergerechtigkeit zwischen Personen mit und solchen ohne Kindern.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise kooperiert bei Glasfasernetz mit Energie Wasser Bern

    Bern – Der Wettlauf um den Ausbau des Glasfasernetzes geht in die nächste Runde: Das Telekomunternehmen Sunrise hat mit Energie Wasser Bern (EWB) eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Bau des Glasfasernetzes in der Stadt Bern voranzutreiben. Ziel sei es, Privathaushalten und Geschäftskunden eine breite Palette an Mehrwertdiensten anzubieten, wie Sunrise mitteilte.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Hoffung auf eine Konjunkturwende zum Jahreswechsel

    Stuttgart – Jürgen Stark, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), hofft auf eine graduelle Konjunkturerholung zur Jahreswende 2009/10. Er sehe jedoch Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum in den kommenden Quartalen, sagte Stark vor der Amerikanischen Handelskammer.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Rohöllagerbestände deutlich gestiegen – Ölpreis kaum verändert

    New York – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche deutlich gestiegen. Die Vorräte seien um 4,7 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 350,8 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium mit. Die Bestände an Benzin fielen um 2,6 Millionen Barrel auf 217,6 Millionen Barrel.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kontrolle des grenzüberschreitenden Barmittelverkehrs

    Bern – Ab 1. März kann im Rahmen der Zollkontrolle nach mitgeführten Barmitteln gefragt werden. Die Grenzgänger werden verpflichtet, über sich selbst sowie über die Höhe, den Verwendungszweck und die wirtschaftlich berechtigte Person der Barmittel Auskunft zu erteilen. Der Bundesrat hat die entsprechende Verordnung heute verabschiedet.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss: Christoph Beckmann geht

    Zürich-Flughafen – Christoph Beckmann, bisher als Chief Marketing and Strategy Officer Mitglied der Geschäftsleitung, wird Unternehmer und verlässt die Fluggesellschaft Swiss per Ende März 2009. Harry Hohmeister, Chief Network and Distribution Officer, wird die Funktionen von Beckmann vorerst übernehmen, wie die Schweizer Airline in einer Mitteilung schreibt.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrätin Leuthard eröffnet muba 2009

    Basel – Am Freitag, 13. Februar beginnt in Basel die 93. Ausgabe der muba. Die Traditionsmesse wird am Eröffnungstag von Bundesrätin Doris Leuthard und dem philippinischen Tourismusminister Joseph H. Durano eröffnet. Die Philippinen sind das Gastland der diesjährigen muba. Während zehn Messetagen präsentieren rund 1000 Aussteller ihre Angebote.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001