Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Tag: 23. April 2009

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    eBay trotz Gewinneinbruchs besser als befürchtet

    San Jose – Beim Online-Marktplatz eBay ist der Gewinn zum Jahresauftakt angesichts der Wirtschaftskrise erneut eingebrochen. Der Überschuss fiel im ersten Quartal zum Vorjahr um 22 Prozent auf 357 Millionen Dollar. Der Umsatz sank derweil um acht Prozent auf 2,0 Milliarden Dollar, wie das weltgrösste Internet-Auktionshaus am Mittwochabend nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    SNB erwartet 2009 BIP-Rückgang von bis zu 3 Prozent

    Zürich – Die Schweizer Wirtschaft dürfte auch im nächsten Jahr stagnieren. «Für dieses Jahr müssen wir mit einem deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung von bis zu 3% rechnen. 2010 werden wir, wenn sich der Turnaround allmählich einstellt, per Saldo ein Nullwachstum verzeichnen», sagte der Ende Jahr abtretende SNB-Präsdident Jean-Pierre Roth dem «Tages-Anzeiger» vom 23.4.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leichter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gefallen. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete im frühen asiatischen Handel 50,15 Dollar und damit 55 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent fiel derweil um 36 Cent auf 50,48 Dollar.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,30 Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete im frühen Handel 1,3021 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7679 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,2947 Dollar festgesetzt. Am Dienstag hatte der Referenzkurs noch bei 1,2932 Dollar gelegen.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza bestätigt Profitabilitätsziele

    Basel – Die Lonza Group AG hat ihre bisherigen Profitabilitätsziele erneut bestätigt. Demnach rechnen die Basler in den Jahren bis 2013 jeweils mit einem jährlichen EBIT-Anstieg von 15 bis 20 Prozent, wie aus den Unterlagen zum Business Update Q1/2009 zu entnehmen ist. Das EBIT-Wachstum werde indes 2009 wie erwartet unter dem Zielband ausfallen, so Lonza weiter.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Apple auch ohne Chef mit starkem Gewinnplus

    Cupertino – Der Computer- und iPhone-Hersteller Apple stemmt sich mit steigenden Gewinnen weiter erfolgreich gegen die Rezession. Der Überschuss kletterte in den ersten drei Monaten des Jahres überraschend deutlich um 15 Prozent auf 1,2 Milliarden Dollar. Der Umsatz wuchs auch dank starker iPhone-Verkäufe um neun Prozent auf knapp 8,2 Milliarden Dollar, wie Apple am Mittwoch nach US-Börsenschluss bekanntgab.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon im Würgegriff der Krise

    Pfäffikon – Der Industriekonzern OC Oerlikon befindet sich weiterhin im Würgegriff der grassierenden Weltwirtschaftskrise. Der Umsatz im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 rauschte um mehr als 40 Prozent nach unten. Selbst die Verkäufe bei den bislang von der Rezession weitgehend verschont gebliebenen Unternehmensteilen sind zusammengeschrumpft.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Q1-Umsatz sinkt um 2 Prozent auf 9’709 Mio USD

    Basel – Die Ergebnisse der Novartis sind im ersten Quartal 2009 durch negative Wechselkurseinflüsse und die globale Wirtschaftskrise negativ beeinflusst worden. Beim Reingewinn belasteten auch die tiefere Nettoliquidität und Finanzierungskosten für die Alcon-Übernahme. Im Pharmageschäft sorgte jedoch die gute Aufnahme von kürzlich eingeführten Produkten im Markt für ein starkes Wachstum.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    CS kehrt fulminant zu schwarzen Zahlen zurück

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG ist im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres fulminant in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der erzielte Konzerngewinn von gut 2 Milliarden Franken übertraf dabei selbst die optimistischsten Erwartungen der Analysten. Das Management der Grossbank gibt sich auch für die weiteren Geschäftsaussichten der Bank zuversichtlich.

  • 23.April 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Quartalsgewinn von 652 Mio Dollar

    Zürich – ABB hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatzrückgang um 9 Prozent auf 7’209 Millionen Dollar (LW +3%) und einen Rückgang des Auftragseingangs um 16 Prozent auf 9’150 Millionen Dollar erlitten (LW -3%). Der EBIT fiel gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent auf 862 Millionen Dollar zurück, während sich die EBIT-Marge von 17,0 auf 12,0 Prozent verringerte, wie ABB mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001