Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Einzelhandelsumsätze fallen im März überraschend

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im März überraschend gefallen. Im Vergleich zum Vormonat seien die Umsätze um 1,1 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium mit. Volkswirte hatten indes mit einem Anstieg von 0,3 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Umsätze noch um revidierte 0,3 Prozent gestiegen. In der Erstschätzung war noch ein Rückgang von 0,1 Prozent ermittelt worden.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Obama und Bernanke sehen Hoffnungsschimmer

    Washington – US-Präsident Barack Obama und Fed-Chef Ben Bernanke sehen erste Anzeichen für ein Ende der Krise. Zwar «gibt es keinen Zweifel, dass die Zeiten noch immer hart sind. Wir sind noch in keiner Weise aus dem Gröbsten heraus», sagte Obama am Dienstag. Auch 2009 werde ein schwieriges Jahr werden. «Aber zum ersten Mal beginnen wir, einen Hoffnungsschimmer zu sehen.»

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-GV: Alle Augen auf Oswald Grübel gerichtet

    Zürich – Die Aktionäre der UBS kommen am Mittwoch zur fünften Generalversammlung innerhalb der letzten 15 Monate zusammen. Traktandiert sind als wichtigste Punkte die Wahl von alt Bundesrat Kaspar Villiger in den Verwaltungsrat (designiert als Präsident) sowie weitere Kapitalmassnahmen. Kaspar Villiger soll Peter Kurer ablösen, der seinerseits im Jahre 2008 Marcel Ospel beerbt hatte.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-GV: Alle Augen auf Oswald Grübel gerichtet

    Zürich – Die Aktionäre der UBS kommen am Mittwoch zur fünften Generalversammlung innerhalb der letzten 15 Monate zusammen. Traktandiert sind als wichtigste Punkte die Wahl von alt Bundesrat Kaspar Villiger in den Verwaltungsrat (designiert als Präsident) sowie weitere Kapitalmassnahmen. Kaspar Villiger soll Peter Kurer ablösen, der seinerseits im Jahre 2008 Marcel Ospel beerbt hatte.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    SWIFT bestätigt Incentage als Regional Partner

    Zürich – Auch unter schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat sich die Zusammenarbeit von SWIFT und Incentage als erfolgreiche Partnerschaft erwiesen. SWIFT hat deshalb die Partnerschaft mit Incentage AG, einem weltweit tätigen und führenden Unternehmen für EAI-Lösungen (Enterprise Application Integration) für Banken, Finanzgesellschaften und Corporates, bestätigt und erneuert.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson im 1. Quartal mit Umsatzeinbruch

    New Brunswick – Der US-amerikanische Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat im ersten Quartal einen Umsatzeinbruch verbucht, hält aber an seinem Ausblick fest. Der Umsatz schrumpfte um 7,2 Prozent auf 15,0 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Der Umsatz wurde vom wieder erstarkten Dollar beeinträchtigt.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bang & Olufsen schreibt rote Zahlen

    Kopenhagen – Der dänische Luxus-HiFi-Produzent Bang & Olufsen hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres rote Zahlen geschrieben und Umsatz eingebüsst. Im Gesamtjahr 2008/2009 erwartet der Konzern nach Angaben vom Dienstag einen Verlust vor Steuern von 510 Millionen Kronen (68,4 Millionen Euro) und einen Umsatz von 2,8 Milliarden Kronen.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis fällt zeitweise unter 50 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Dienstag nach einer neuen Nachfrageprognose der Internationalen Energieagentur (IEA) zeitweise unter die Marke von 50 Dollar gesunken. Laut dem jüngsten Monatsbericht habe die IEA ihre Einschätzung für die Ölnachfrage 2009 deutlich nach unten revidiert, hiess es von Experten. Der Preis für die US-Referenzsorte WTI rutschte zeitweise auf ein Tagestief von 48,96 Dollar.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutlich fester – Finanz- und Luxusgütertitel stützen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich zum Mittag leicht fester. Getragen werden die Avancen vor allem von Finanzvaloren und Luxusgüterwerten. Hingegen begrenzen defensive Valoren die Aufschläge, wie so oft wenn Bank- und Versicherungstitel gesucht sind. Der Markt profitiere nach dem langen Osterwochenende von den per Saldo deutlichen Gewinnen des Dow Jones seit Schluss des europäischen Handels am Gründonnerstag.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Kursgewinne bei Banken- und Rohstoffwerten beflügeln

    Paris – Beflügelt von deutlichen Kursgewinnen bei Banken- und Rohstofftiteln sind die europäischen Aktienmärkte am Dienstag nach einem knapp behaupteten Start kräftig ins Plus geklettert. Der Leitindex EuroSTOXX 50 stand am Mittag mit einem Aufschlag von 2,02 Prozent auf 2.293,37 Zähler so hoch wie seit zwei Monaten nicht mehr. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,23 Prozent auf 4.032,81 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 69 70 71 72 73 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001