Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro verteidigt Kursgewinne zum Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag seine über das Osterwochenende erzielten Kursgewinne verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3346 Dollar. Der Dollar war damit 0,7493 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag vor Ostern auf 1,3273 Dollar festgesetzt.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Philips rutscht tiefer in die Krise

    Amsterdam – Die Wirtschaftsflaute hat den niederländischen Elektronikkonzern Philips nun vollständig erfasst. Nach der Lichttechnik und der Konsumelektronik musste nun auch die Medizintechnik Einbussen hinnehmen. Der gesamte Konzern schrieb das zweite Quartal in Folge rote Zahlen: «Im ersten Quartal haben wir eine weitere signifikante Verschlechterung unserer Märkte gesehen.»

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis sinkt wieder unter 50 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Dienstag wieder unter die Marke von 50 Dollar gesunken. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Mai kostete am Morgen 49,35 Dollar und damit 70 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 52 Cent auf 51,62 Dollar.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Opfer fordern Privatinsolvenz von Betrüger Madoff

    New York – Im grössten Betrugsfall der Finanzgeschichte wollen Anleger eine Privatinsolvenz des geständigen Geschäftsmannes Bernard Madoff erzwingen. So soll mehr Geld zur Entschädigung von Opfern zur Verfügung stehen. Auch die Zahl der Anspruchsberechtigten könnte auf diese Weise steigen. Einige Investoren reichten am Montag vor einem New Yorker Gericht laut US-Medien einen entsprechenden Antrag ein.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs überrascht mit Milliardengewinn

    New York – Die Investmentbank Goldman Sachs hat mit einem überraschend hohen Milliardengewinn der US-Finanzbranche einen positiven Auftakt der Bilanzsaison beschert. Der Überschuss kletterte im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 13% auf fast 1,7 Mrd Dollar. Nach fast zwei Jahren Krise hoffen Anleger nun auf den Beginn einer Erholung und gute Zahlen auch anderer US-Banken in den kommenden Tagen.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft will Partnerschaft mit Yahoo!

    New York – Der weltgrösste Software-Konzern Microsoft setzt im Wettlauf mit Google weiterhin auf eine Kooperation mit dem Internet-Konzern Yahoo!. Medienberichten zufolge geht es um eine Partnerschaft bei der Internetsuche und Werbung. Yahoo-Chefin Carol Bartz und Microsoft-Chef Steve Ballmer hätten sich in der vergangenen Woche zu Gesprächen getroffen.

  • 14.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS plant weitere Stellenstreichungen

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS plant offenbar einen weiteren massiven Stellenabbau. Dies berichten sowohl die «NZZ am Sonntag» als auch die «Sonntagszeitung» am 12. April unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Laut «NZZ am Sonntag» stehen bei der nächsten Abbaurunde Tausende Stellen in der Schweiz auf dem Spiel.

  • 13.April 2009 — 00:00 Uhr
    Hotel St. Gotthard, Zürich: Gelebte Familientradition im Herzen Zürichs

    Nur wenige Luxushotels können über Generationen im Familienbesitz gehalten und für die Zukunft erfolgreich positioniert werden. Eines davon ist das Hotel St. Gotthard in Zürich, das heute in vierter Generation von den noch nicht dreissigjährigen Zwillingen Alexander und Michael Manz geleitet wird. Ein Vier- Sterne Business-Hotel mit grosser Tradition, tausend spannenden Geschichten und einer nicht minder interessanten Zukunft.

  • 13.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verhaltener Wochenstart vor Quartalszahlen

    New York – Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen vieler US-Schwergewichte sind die amerikanischen Börsen verhalten in die Woche gestartet. Die wichtigsten Indizes tendierten nach dem Osterwochenende am Montag uneinheitlich. Der Autobauer General Motors war wegen neuer Insolvenzspekulationen erneut auf steiler Talfahrt, Finanztitel schnitten dagegen mit am besten ab.

  • 13.April 2009 — 00:00 Uhr
    Risikomanagement hat trotz Finanzkrise an Status verloren

    Kopenhagen – Die Ergebnisse der globalen Umfrage zum Thema Risiko im Asset Management (Global Investment Management Risk Survey 2009), der ersten Initiative der neu gegründeten Firma SimCorp StrategyLab, zeigen, dass das Risikomanagement an Status verloren hat und dieses nun einer niedrigeren Unternehmensebene unterstellt ist ? trotz der Finanzkrise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001