Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Anfangsgewinne bröckeln ab – Dow dreht ins Minus

    New York – Nach Anfangsgewinnen ist die Wall Street am Mittwoch deutlich abgebröckelt. Der Leitindex Dow Jones drehte sogar ins Minus, nachdem zum Auftakt noch eine Grossübernahme und die vom US-Finanzministerium geplante Ausweitung von Rettungsaktionen auf Lebensversicherungs-Gesellschaften für eine freundliche Stimmung gesorgt hatten.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard verkauft Whiskey an Campari und plant Kapitalerhöhung

    Paris – Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard verkauft seine Whiskey-Marke «Wild Turkey» und weitere Marken an die Campari-Gruppe. Der 575 Mio. Dollar-Deal soll am 30. Juni abgeschlossen werden, teilte Pernod Ricard mit. Neben der Whiskey-Marke «Wild Turkey» gingen auch auch der Likör «American Honey» , eine Destillerie im US-Bundesstaat Kentucky und Bourbon-Vorräte an Campari.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Unique-CEO Kern rechnet 2009 mit Passagierrückgang von 3-5 Prozent

    Zürich – Der Flughafen Zürich AG (Unique) rechnet für das Geschäftsjahr 2009 mit einem Passagierrückgang um 3 bis 5%. «Im vergangenen Jahr konnten wir noch einen Zuwachs von 6,6% ausweisen. Aber tatsächlich sind von Januar bis März die Passagierzahlen zunehmend eingebrochen», sagte CEO Thomas Kern im Interview mit dem Anlegermagazin «Stocks».

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Wertschriftenbuchhalter – Fondsbuchhaltung (m/w)

    Swisslinx: Unsere Kundin, eine der führenden Banken in der Schweiz, sucht in Festanstellung für den Standort Zürich einen Wertschriftenbuchhalter – Fondsbuchhaltung (m/w) mit Banklehre, Weiterbildung in Rechnungswesen oder BWL, mehreren Jahren Berufspraxis im Wertschriften- und Buchhaltungsbereich, Führungsqualitäten sowie fliessenden Deutsch- und guten Englischkenntnissen.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Feeds Integration and Support Specialist, Grossbritannien-London

    Bloomberg: Bloomberg’s Trade Order Management systems Business is expanding and therefore we have an exciting opportunity within the Trade Order Management System Feed and Integration team.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Jurist/in

    AXA Winterthur: Die Winterthur-ARAG ist eine führende Rechtsschutzversicherung in der Schweiz. Mit der Zugehörigkeit zur AXA Gruppe bieten sich unseren Mitarbeitenden span-nende Karrierechancen in einem attraktiven, dynamischen Umfeld. Wir suchen Sie, eine fachkundige, dienstleistungsorientierte und engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Zentralen Rechtsdienst-Teams in Zürich.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat: Kritik an OECD – Kreditlinie für IWF von 10 Mrd. Dollar

    Bern – Der Bundesrat hat an seiner Klausursitzung beschlossen, dem IWF eine Kreditlinie von 10 Mrd. Dollar zu gewähren. Das Geld ist für die Aufstockung der IWF-Mittel in der Finanzkrise bestimmt. Das Finanzdepartement wird eine Zusatzbotschaft ausarbeiten, die am 30. April in der Sondersession des Nationalrates behandelt wird.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    «Lebenszyklus»: Microsoft zwingt Anwender auf neue Software-Versionen

    Nächste Woche endet der kostenlose Standard-Support für eine ganze Reihe von wichtigen Microsoft-Produkten: Office 2003, XP Professional, Exchange Server 2003, …

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    «Schweinerei»: Baer aus Mobilezone-VR verdrängt

    Wie von Martin Ebner gewünscht: Der Gründer der Handy-Ladenkette Mobilezone wurde nicht wiedergewählt. Ehemaliger HP-Schweiz-Chef Urs Fischer neu im Gremium. Kleinaktionäre sind verärgert.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia Siemens will Nortels Filetstück

    Das finnisch-deutsche Joint-Venture Nokia Siemens hat gemäss einem Bericht des ‹Wall Street Journals› ein Angebot für Nortels Carrier-Business eingereicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001