Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 7. Mai 2009

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Vorsorgeeinrichtungen leiden unter Banken- und Finanzkrise

    Nyon – Die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen sind 2008 stark von der Banken- und Finanzkrise getroffen worden. Die Rechnungsperiode erwies sich als das bei weitem schlechteste Jahr seit der Einführung des BVG. So betrug die durchschnittliche Performance der Vorsorgeeinrichtungen im Berichtsjahr -13,5%, teilt Lucenti Partners LLC mit.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Produktivität steigt im 1. Quartal überraschend deutlich

    Washington – In den USA ist die Produktivität ausserhalb des Agrarsektors im 1. Quartal überraschend deutlich gestiegen. Die Produktivität stieg nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitsministeriums um 0,8 Prozent. Ökonomen hatten mit einen Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet. Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gingen letzte Woche zurück.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nintendo spielt Rekorde ein

    Tokio – Der japanische Video-Spielehersteller Nintendo hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordergebnisse eingespielt. Ungeachtet der Weltwirtschaftskrise stieg der Nettogewinn dank der hohen Popularität der Spielekonsolen DS und Wii zum Bilanzstichtag 31. März um 8,5 Prozent auf 279,09 Milliarden Yen, umgerechnet 2,1 Milliarden Euro.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Börsenbetreiber NASDAQ OMX verdient deutlich weniger

    New York – Der Börsenbetreiber NASDAQ OMX hat wie die meisten Konkurrenten im 1. Quartal deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. Der Überschuss sank von 121 auf 94 Mio. Dollar. Bereinigt um Sondereffekte wie Kosten für die Integration der skandinavischen Börsengruppe OMX und Stellenabbau legte der Gewinn allerdings um 10 % auf 102 Mio. Dollar zu.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger Logiernächte in der Schweiz

    Neuenburg – Die Betten in Schweizer Hotels sind im März weniger gut belegt gewesen. Die Zahl der Übernachtungen sank im Vergleich zum Vorjahr um 14% auf 3,1 Mio. Allerdings waren Ostern dieses Jahr erst im April. Im Vorjahr hatten die Hoteliers bereits im März von diesen Feiertagen profitiert.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EZB senkt Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 1,00 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins wie erwartet erneut leicht gesenkt. Der Leitzins für den Euroraum sinke um 0,25 Prozentpunkte auf 1,00 Prozent, teilte die EZB mit. Ökonomen hatten dies erwartet. Damit liegt der Leitzins so niedrig wie noch nie seit Gründung der europäischen Währungsunion im Jahr 1999.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Swiss Re im Hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag seine Gewinne unter Führung der Finanzwerte bis zum Mittag weiter ausgebaut. Die Banken steigen im Vorfeld der heute Abend anstehenden Veröffentlichung der «Stresstests». Die Erwartungshaltung wurde gestern Abend von US-Finanzminister Timothy Geithner geschürt, dem zufolge keiner der den Belastungstests unterzogenen Banken die Pleite drohe.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Bank-Titel weiter gefragt – Warten auf Zinsentscheid

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben bis zum Mittag weiter zugelegt. Die Aktien der Finanzbranche waren dabei weiter besonders gefragt. Börsianer warten gespannt auf die Zinsentscheide der EZB und der Bank of England. Zudem steigt die Nervosität über den Ausgang des sogannten Stresstests für US-Banken, der am Donnerstagabend veröffentlicht werden soll.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Hottinger & Cie (Schweiz) ist live mit OLYMPIC Banking System

    Zürich – Hottinger & Cie. ist mit der neusten Version von OLYMPIC Banking System in Produktion gegangen ist. Der Einsatz von OLYMPIC Banking System ermöglicht Hottinger & Cie, sowohl ihre internen Anwender als auch eine Anzahl externer Vermögensverwalter mit einer modernen, integrierten Front-to-Back Applikation zu unterstützen.

  • 7.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Attacken Steinbrücks in Debatte um Steueroasen

    Berlin – Der deutsche Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat in der Bundestagsdebatte um Steueroasen die Schweiz und Liechtenstein heftig attackiert. Der Minister erneuerte seinen Vorwurf, dass diese Länder deutsche Steuerzahler bewusst zum Steuerbetrug veranlassten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001