Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 8. Mai 2009

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Comits starker Drang ins Ausland

    Der erfolgreiche Systemintegrator und Outsourcer Comit setzte letztes Jahr 284 Millionen Franken um – etwas weniger als ein Jahr zuvor, als es noch 295 Millionen Franken waren. Trotzdem stieg der Personalbestand von 647 auf 658 Mitarbeitende. Angaben über den Gewinn macht Comit nicht.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Banken nach ‹Stress-Test› an der Dow-Spitze

    New York – Positive Konjunkturdaten und die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Turbulenzen am Finanzmarkt haben die US-Börsen am Freitag angetrieben. Genährt wurde der Optimismus durch die Ergebnisse des so genannten «Stress-Tests» der US-Notenbank für die grössten Vertreter der Bankenbranche. Die Bilanz dieses Gesundheitschecks fiel nicht so schlimm wie aus wie zuvor befürchtet.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Bankaktien nach RBS-Zahlen gesucht

    London – Gestützt von deutlichen Kursgewinnen bei den Bankaktien haben sich die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag mit Gewinnen ins Wochenende verabschiedet. Die verstaatliche Royal Bank of Scotland (RBS) habe von einem hohen Wachstum in seiner Investmentsparte berichtet und damit für gute Stimmung am Markt gesorgt, sagten Händler.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Starker Wochenausklang – Swiss Re erneut massiv höher

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag zum dritten Mal in Folge mit höheren Kursen aus der Sitzung gegangen. Nach einem bereits freundlichen Beginn zog der SMI mehr und mehr an und erreichte am Nachmittag das Tageshoch. Die am Nachmittag in den USA publizierten Arbeitsmarkt- und Lagerdaten des Grosshandels haben die Märkte jeweils nur kurz belastet.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Pelikan 2008 trotz mehr Umsatz mit Verlust von 11,4 Mio. Franken

    Zürich – Die zur Pelikan Holding AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008 den Umsatz um 17 Prozent von 282,2 auf 330,1 Mio. Franken gesteigert. Dieser Anstieg war wesentlich auf den Erwerb neuer Beteiligungen, insbesondere der German Hardcopy AG und der Pelikan Argentinien sowie auf den Erwerb des Hardcopy-Geschäfts in Europa zurückzuführen.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Andreas Höfert neuer Chefökonom der UBS in der Schweiz

    Zürich – Die UBS hat Andreas Höfert zum Chefökonom Wealth Management & Swiss Bank ernannt. Andreas Höfert (Jahrgang 1967) ist seit 1999 bei der UBS und arbeitete zunächst als Senior Economist im Corporate Center. Später übernahm er die Funktion des Head of Swiss Macroeconomic Research bei der Investment Bank.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt kurzzeitig über 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Freitag gestützt durch freundliche Aktienmärkte und positiv aufgenommene Konjunkturdaten gestiegen. Die Gemeinschaftswährung kletterte am Nachmittag auf 1,3484 US-Dollar. Unmittelbar nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für April war der Euro sogar bis auf 1,3516 Dollar gestiegen.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow im Plus – Banken gewinnen nach ‹Stress-Test›

    New York – Beflügelt von Kursgewinnen bei den Finanztiteln haben die US-Standardwerte am Freitag Kursgewinne verbucht. Nachdem die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des «Stress-Tests» der US-Notenbank für die grössten Finanzinstitute des Landes nunmehr vorliegen, herrsche mehr Klarheit über den Zustand der Branche, sagten Händler.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Teilerfolg im Steuerstreit mit den USA

    Miami – Teilerfolg für die Schweiz im Streit um die Herausgabe von UBS-Kundendaten in den USA: Ein Bezirksrichter in Miami verlangt in der Angelegenheit eine Stellungnahme von US-Justizminister Eric Holder. Richter Alan Gold reagierte damit auf den so genannten «amicus curiae brief», den die Schweiz vor Wochenfrist dem Gericht eingereicht hatte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Chiphersteller Nvidia mit Verlust im 1. Geschäftsquartal

    Santa Clara – Der US-Grafikchip-Spezialist NVIDIA ist im vergangenen Quartal tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust belief sich in dem Ende April abgeschlossenen ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres auf 201,3 Millionen Dollar. Ein Jahr zuvor hatte Nvidia noch 176,8 Millionen Dollar Gewinn verbucht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001