Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 11. Mai 2009

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    HSBC mit gutem Start ins Jahr

    London – Die britische Bank HSBC sieht sich nach einem positiven Jahresstart für weitere Herausforderungen gut aufgestellt. Abschreibungen und Kreditrücklagen seien im 1. Quartal 2009 gegenüber dem Schlussquartal letzten Jahres zurückgegangen. Erträge sowie der Vorsteuergewinn vor Neubewertung von Krediten hätten sich zwischen Januar und März erholt.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft Schweizer Aluminiumindustrie dramatisch

    Zürich – Die Schweizer Aluminiumindustrie spürt seit Mitte des vergangenen Jahres Rezession und Wirtschaftskrise in einem immer dramatischeren Ausmass. Besonders betroffen ist die Produktion von Druck-Gussteilen. Dieser Sektor, der vor allem der Autombilindustrie zuliefert, verzeichnete im ersten Quartal 2009 einen Rückgang von rund 40 Prozent.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Krise trifft Schweizer Aluminiumindustrie dramatisch

    Zürich – Die Schweizer Aluminiumindustrie spürt seit Mitte des vergangenen Jahres Rezession und Wirtschaftskrise in einem immer dramatischeren Ausmass. Besonders betroffen ist die Produktion von Druck-Gussteilen. Dieser Sektor, der vor allem der Autombilindustrie zuliefert, verzeichnete im ersten Quartal 2009 einen Rückgang von rund 40 Prozent.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Migros: Hilfsfonds verteilt 30 Millionen in 30 Jahren

    Zürich – Der Hilfsfonds der Migros feiert sein 30-jähriges Bestehen. Er unterstützt Projekte im In- und Ausland mit jährlich einer Million Franken. Eine Arbeitsgruppe der Delegiertenversammlung MGB entscheidet über die Verteilung der Gelder. Die Gründung des Hilfsfonds erfolgte nach der Migros-Urabstimmung im Jahr 1979.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Gewinnmitnahmen

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Montagmorgen die neue Handelswoche trotz freundlicher US-Vorgaben schwächer eröffnet. Nach den starken Avancen der letzten Wochen komme es für einmal zu Gewinnmitnahmen, verlautete aus Händlerkreisen. So hat der SMI allein letzte Woche 3,2 Prozent zugelegt, in der Woche davor waren es 2,2 Prozent gewesen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Gewinnmitnahmen bei Banktiteln

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montagmorgen mit Verlusten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex EuroSTOXX 50 verlor am Vormittag 0,76 Prozent auf 2.443,77 Punkte. In Paris fiel der CAC-40-Index um 1,07 Prozent auf 3.277,05 Zähler. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,39 Prozent auf 4.444,68 Punkte.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Hapag-Lloyd-Verkauf rettet TUI enttäuschenden Jahresauftakt

    Hannover – Dem weltgrössten Reisekonzern TUI hat der Teilverkauf der Containerreederei Hapag-Lloyd in einem enttäuschenden ersten Quartal die Bilanz gerettet. Im operativen Geschäft verfehlte der Konzern hingegen deutlich die Erwartungen. Die Umsätze und der unbereinigte operative Gewinn gingen spürbar stärker zurück als von Experten erwartet.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Samsung prophezeit Wachstumsdelle bei Speicherchips

    Seoul – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics rechnet in diesem Jahr mit einem deutlich geringeren Wachstum bei Speicherchips. Bei Arbeitsspeichern für Computer und Grafikanwendungen (DRAM) gehen die Südkoreaner laut einer Investorenpräsentation vom 11.05. davon aus, 10 bis 15 Prozent mehr zu verkaufen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Übernahme der AUA durch Lufthansa noch offen

    Frankfurt am Main – Die geplante Übernahme der angeschlagenen österreichischen Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) durch die Deutsche Lufthansa bleibt bis zur letzten Minute spannend. Bis zum Montagabend um 17.30 Uhr konnten die AUA-Aktionäre ihre Anteilsscheine der grössten europäischen Airline und Swiss-Muttergesellschaft anbieten.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    L’Oréal-Chef: «Krise wird uns nicht stoppen»

    Frankfurt am Main – Trotz Rezession erwartet L’Oréal-Chef Jean-Paul Agon keinen abrupten Rückzug der Verbraucher. «Der Kosmetikmarkt ist gar nicht so sehr an die Realwirtschaft gebunden, sondern mehr an die Stimmung der Menschen», sagte L’Oréal-Chef Jean-Paul Agon der «Frankfurter Allgemein Zeitung» vom 11. Mai 2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001