Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 13. Mai 2009

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    S&P zählt CH-Bankensystem zu den stärksten der Welt

    Zürich – Die Ratingagentur Standard & Poor’s zählt das Schweizer Bankensystem zu den stärksten der Welt. S&P bewertet das helvetische Bankensystem einerseits mit dem Kreditrating (AAA/Stabil/A-1+) und anderseits mit der Einstufung 1, womit es zur Gruppe der Länder mit dem stärksten System gehört, wie einer Studie der Agentur zu entnehmen ist.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Castle Alternative 2008 mit Verlust von 93,4 Mio USD

    Pfäffikon – Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft Castle Alternative Invest AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Verlust auf finanziellen Investments von 82,9 Millionen Dollar erlitten, nach einem Vorjahresgewinn von 76,6 Millionen Dollar. Die aus Beteiligungen erwirtschafteten Erträge hielten sich insgesamt auf der Vorjahreshöhe von 0,3 Millionen Dollar.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung erstmals seit Herbst 2007 verbessert

    München – Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum hat sich im zweiten Quartal 2009 erstmals seit Herbst 2007 wieder verbessert. Der entsprechende Wirtschaftsklima-Indikator sei von 45,8 Punkten im Vorquartal auf 55,1 Punkte gestiegen, teilte das Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) am Mittwoch in München mit.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen investieren stärker in nicht-traditionelle Anlageklassen

    Zürich – Mit der Diversifizierung der Portfolios verfolgen Pensionskassen das Ziel, die Risiken besser steuern und kontrollieren zu können. Aufgrund der Marktturbulenzen im letzten Jahr ist eine Verlagerung von Aktien zu Obligationen zu beobachten. Die operative Risiken werden dabei genauer geprüft und die Governance-Prozesse strenger reguliert.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    iWay Software erleichtert die Anbindung an die CRM-Lösung von Salesforce.com

    Dietlikon – Mit einem neuen Salesforce-Adapter für WebSphere sorgt iWay Software für eine reibungslose Verbindung zwischen intern genutzten unternehmenskritischen Applikationen und der webbasierten CRM-Lösung von Salesforce.com.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer 2008 mit Rekordverlust

    Tokio – Der Elektronikkonzern Pioneer hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordverlust verbucht. Wie das Unternehmen bekanntgab, fiel zum Bilanzstichtag 31. März unter dem Strich ein Fehlbetrag von 130,5 Mrd Yen (987 Mio Euro) an. Damit verharrt Pioneer angesichts der schwachen Nachfrage nach Fernsehern mit Plasma-Bildschirmen im nunmehr fünften Jahr in Folge.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Anfängliche Gewinne schnell weg

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die heutige Sitzung zwar mit etwas höheren Kursen eröffnet, ist dann aber schon nach wenigen Minuten unter den gestrigen Schlussstand gefallen. Marktteilnehmer begründeten die anfänglichen Avancen vor allem mit den guten US-Vorgaben, wo die Dividendenpapiere nach Europaschluss deutlich nach oben gedreht haben.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Telefonica verdient mehr trotz Wirtschaftskrise

    Madrid – Der spanische Telekomkonzern Telefonica hat zu Jahresbeginn trotz der Wirtschaftskrise seinen Gewinn steigern können. Die hohe regionale Diversifikation zahle sich aus, hiess es im Quartalsbericht, den das Unternehmen veröffentlichte. Im Gegensatz zu anderen europäischen Konkurrenten hielt Telefonica auch an seiner Prognose für 2009 fest.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – ING nach Zahlen sehr schwach

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben ihre frühen Gewinne vom Handelsauftakt am Mittwoch zum Teil eingebüsst. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 0,32% auf 2.431,98 Punkte. In Paris hielt sich der CAC-40-Index mit plus 0,04% auf 3.232,36 Punkten knapp in der Gewinnzone. Der Londoner FTSE 100 sank hingegen ins Minus und verlor zuletzt 0,17% auf 4.417,85 Punkte.

  • 13.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wegelin Anlagekommentar: Nach der Krise die Schrumpfung

    St. Gallen – Seit Monaten wird die Medienlandschaft fast ausschliesslich von der Finanz- und Wirtschaftskrise beherrscht. In den letzten Wochen scheint sich nun das Panorama an den Finanzmärkten etwas aufzuhellen. Der neue Wegelin Anlagekommentar beschäftigt sich mit der Frage nach den Gründen für den Optimismus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001