Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 14. Mai 2009

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «Es war eine brutal schwierige Zeit»

    Die Schweizer Niederlassung von Fujitsu Technology Solutions hat die Restrukturierung nach der Trennung von Siemens hinter sich gebracht. Nun will man sich aufs Geschäft konzentrieren.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix auf Abacus› Spuren

    Mit «CLX.ArchiveBox» könnten ERP-Anbieter zu einer relativ günstigen Lösung für die rechtsgültige, digitale Archivierung von Rechnungen kommen.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU brummt Intel eine Milliardenstrafe auf

    1,06 Milliarden Euro Bussgeld: Die EU-Kommission packt den dicken Knüppel aus.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Initiative für sichere Authentifizierung gestartet

    Mit dem Ziel, ein sicheres Authentifizierungssystem für das Internet anzubieten, wurde die «Information Card Foundation» DACH-Initiative gegründet.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Xing im Gegenwind

    Das Online-Business-Netzwerk Xing (das übrigens korrekt ‹Crossing› ausgesprochen wird) spürt die Krise.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM rechnet mit Insolvenz – ‹Ist wahrscheinlich›

    Detroit – Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) rechnet mit einem Gang in die Insolvenz. «Das ist wahrscheinlich», sagte GM-Chef Fritz Henderson am Donnerstag in einem TV-Interview der US-Wirtschaftsagentur Bloomberg. Der US-Autobauer sei zuversichtlich, das Verfahren schnell durchziehen zu können. Geschwindigkeit sei für einen Erfolg entscheidend, sagte Henderson.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs pendelt sich bei der Marke von 1,36 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich nach dem kräftigen Kursrückgang am Vortag bei der Marke von 1,36 Dollar stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung kostete am späten Nachmittag 1,3586 Dollar. Am Mittwoch war der Euro zeitweise noch über 1,37 Dollar gesprungen. Enttäuschende US-Konjunkturdaten und schwächere Aktienmärkte hatten dann aber eine deutliche Korrektur eingeleitet.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «Ja, aber…» des Preisüberwachers zu Praxisgebühr

    Bern – Im Kampf gegen die hohen Gesundheitskosten befürwortet der Preisüberwacher eine Behandlungsgebühr von 30 CHF – aber nur für Patienten, die auf eigene Faust direkt einen Spezialisten oder ein Spitalambulatorium aufsuchen.

    In seinem jüngsten Newsletter vom Donnerstag spricht sich Preisüberwacher Stefan Meierhans für Massnahmen aus, welche die Anreizsysteme für Anbieter medizinischer Leistungen verändern oder die Umsetzung von Managed Care Modellen fördern.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lonza: EU-Kommission gibt grünes Licht für Joint Venture mit Teva

    Brüssel – Die Lonza Group AG hat von der Europäischen Kommission die Genehmigung für ein Joint Venture im Bereich Biosimilars mit der israelischen Branchenkollegin Teva erhalten. Der Wettbewerb würde weder im Europäischen Wirtschaftsraum noch in einem wesentlichen Teil davon durch das Vorhaben erheblich beeinträchtigt, teilte die Behörde mit.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nach verhaltenem Start

    New York – Nach den deutlichen Vortagsabschlägen und durchwachsenen Konjunkturdaten hat sich der US-Aktienmarkt am Donnerstag nach einem verhaltenen Start fester präsentiert. Marktbeobachter trauten dem Frieden allerdings nicht und sehen nach der Erholungsrally von den Tiefständen im März eine anhaltende Konsolidierungsphase. Der Leitindex Dow Jones gewann zuletzt 0,43 Prozent auf 8.320,65 Zähler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001