Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 20. Mai 2009

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: «Freier Fall der Volkswirtschaft dürfte vorbei sein»

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank (EZB) erkennt eine Verlangsamung des wirtschaftlichen Abschwungs, erwartet allerdings auch für den Rest des Jahres einen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit. Der Tiefpunkt sei möglicherweise schon erreicht, sagte Jürgen Stark, Mitglied des Direktoriums der EZB der «Frankfurter Allgemeine Zeitung» vom 20.05.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: US-Wirtschaft nähert sich gedämpfter Erholung

    Willmar – Die Talfahrt der US-Wirtschaft nähert sich nach Einschätzung des Präsidenten der Federal Reserve Bank of Minneapolis ihrem Ende. «Die Rezession dürfte noch mehrere Monate anhalten», sagte Gary Stern am Dienstag in Willmar. Angesichts der bereits etablierten Politiken hier und im Ausland dürfte eine Wiederaufnahme des Wachstums aber nicht weit weg sein.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – Julius Bär im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation schwächer in den neuen Handelstag starten. Am Markt wird dabei vor allem auf die negativen Vorgaben aus Amerika verwiesen; dort hatten die US-Börsen am Vortag uneinheitlich geschlossen. Auch der Future auf den Dow Jones hat nach Börsenschluss in Europa weiter nachgegeben.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Verschnaufpause zur Wochenmitte

    Paris – Die führenden europäischen Aktienmärkte dürften heute nach starken Kursgewinnen vom Vortag laut Einschätzung von Experten kaum verändert in den Handel starten. Marktbeobachter sprachen von einer Verschnaufpause an den Börsen, nachdem der EuroSTOXX 50 am Dienstag den zweiten Tag in Folge mit Kursgewinnen schloss und 1,52% auf 2.459,59 Punkte zulegte.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant übernimmt amerikanische XL Performance Chemicals

    Muttenz – Die Clariant AG übernimmt von der Fibro Chem LLC die amerikanische XL Performance Chemicals. Die Übernahme erfolge drei Monate nach der Bildung einer strategische Allianz mit XL Performance, teilte Clariant in den USA mit. Zu den finanziellen Einzelheiten wurden keine Angaben gemacht. Es handle sich eher um eine kleinere Akquisition.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bank of America sichert sich 13,5 Milliarden Dollar

    New York – Die Bank of America hat sich bei einem Aktienverkauf rund 13,5 Mrd Dollar frisches Geld gesichert. Damit machte die Bank einen weiteren Schritt zu dem Ziel, wie von den US-Behörden verlangt knapp 34 Mrd Dollar neues Kapital zu finden. Zusammen mit dem vorherigen Verkauf einer Beteiligung an der China Construction Bank sammelte die BoA inzwischen fast 21 Mrd Dollar ein.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: Sandoz übernimmt EBEWE-Generikasparte

    Basel – Novartis übernimmt von der österreichischen EBEWE Pharma das Spezial-Geschäft mit injizierbaren Generika. Der Übernahmepreis beträgt 925 Mio EUR in bar. Mit der Akquisition erhalte Sandoz die Möglichkeit, «eine starke globale Plattform für zukünftiges Wachstum zu schaffen und gleichzeitig den Zugang zu zahlreichen generischen Krebsmedikamenten für Patienten weltweit zu verbessern.»

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs unter 1,36 Dollar gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im frühen Handel unter die Marke von 1,36 Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3594 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7354 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro noch zeitweise 1,3650 Dollar gekostet. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,3612 Dollar festgesetzt.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Wettbewerbsfähigkeit: Schweiz bleibt ganz vorne

    Lausanne – Die Schweiz ist eines der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt. Sie hat ihren vierten Platz auf der Rangliste des Lausanner Instituts für Management-Entwicklung (IMD) verteidigt. Ob sie auch in Zukunft ganz oben bleibt, ist aber fraglich. Seit dem vergangenen Herbst habe die Schweiz stark an Attraktivität verloren, heisst es in der Untersuchung.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise etwas gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel etwas gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Juni kletterte auf 59,65 Dollar – das sind 62 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juli stieg um 38 Cent auf 59,30 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001