Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 27. Mai 2009

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bank of America verschafft sich weiteres Kapital

    Charlotte – Der angeschlagene Finanzkonzern Bank of America hat seine von der US-Notenbank festgestellte enorme Kapitallücke ein weiteres Stück geschlossen. Durch Umwandlung von Vorzugsaktien in Stammpapiere sei die Finanzbasis um zusätzlich 5,9 Milliarden Dollar gestärkt worden, gab das Institut am Sitz in Charlotte (North Carolina) bekannt.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    IT-Sicherheit in der Wirtschaftskrise: «Die Grossen lernen von den Kleinen»

    Alpbach ? Die sechste phion Gipfelkonferenz mit 450 internationalen Teilnehmern ist gestern zu Ende gegangen. Drei Tage lang besprachen Security- und Netzwerkexperten in Alpbach (Tirol) aktuelle Bedrohungsszenarien, neue technische Ansätze, um Sicherheit effizienter zu erreichen, sowie die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Branche.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser steigen überraschend deutlich

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im April überraschend deutlich gestiegen. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 2,9 Prozent auf 4,68 Millionen Einheiten geklettert, teilte die National Association of Realtors (NAR) in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem moderateren Anstieg auf 4,66 Millionen Häuser gerechnet.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – GM drückt auf die Stimmung

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind am Mittwoch nach den deutlichen Kursgewinnen am Vortag uneinheitlich in den Handel gestartet. Die immer wahrscheinlicher werdende Insolvenz von General Motors (GM) drücke vor allem bei den Standardwerten auf die Stimmung, sagten Händler. Daten zum US-Immobilienmarkt konnten den Markt hingegen nicht nachhaltig bewegen.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Luftfahrt leidet weiter unter der Wirtschaftskrise

    Genf – Die Luftfahrtindustrie leidet weiter unter der Wirtschaftskrise. Zwar habe das Ostergeschäft der Branche im April etwas Luft verschafft, erklärte IATA-Präsident Giovanni Bisignani am Mittwoch in Genf. Mehr Verkehr sei in den meisten Regionen jedoch zu Lasten der Erträge gegangen. Für Mai zeichne sich für Europas Fluggesellschaften erneut ein zweistelliger Rückgang ab.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EGL expandiert nach Grossbritannien

    Dietikion – Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) erweitert ihre Marktpräsenz in Europa und agiert künftig auch von einem Handelszentrum in Grossbritannien aus. Sie hat hierzu die Tochtergesellschaft EGL UK mit Sitz in London gegründet. Damit baue EGL ihre Position als paneuropäisches Energiehandelsunternehmen weiter aus, heisst es in einer Mitteilung.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Samsung verlängert Chip-Lizenz mit SanDisk

    Seoul – Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat seinen Lizenzvertrag mit SanDisk für dessen NAND Chip für sieben weitere Jahre verlängert. Künftig zahle Samsung dem Lizenzgeber SanDisk aber nur noch rund die Hälfe der Gebühren, teilte das Unternehmen in Seoul mit. Im Gegenzug reserviert Samsung SanDisk einen Teil der NAND Chips.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Infinys Systems und West Informatik: Strategische Partnerschaft

    Thalwil ? Infinys Systems und West Informatik haben in der Entwicklung zukünftiger Business Integrator Lösungen eine Zusammenarbeit beschlossen. Ab Business Integrator Release 4.0 sollen Lösungskomponenten von West Informatik für die Auflösung und das Parsing elektronischer Finanzdaten in Business Integrator Server integriert werden.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Monsanto schlägt beim Gewinnausblick vorsichtigere Töne an

    St. Louis – Der weltgrösste Agrarkonzern Monsanto hat seinen Gewinnausblick konkretisiert. Der Gewinn je Aktie werde in dem im August auslaufenden Geschäftsjahr am unteren Ende der bekannten Spanne von 4,40 bis 4,50 Dollar liegen, teilte Monsanto mit. Damit werde das Unternehmen das fünfte Jahr in Folge beim Gewinn um 20 Prozent zulegen.

  • 27.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EADS wird vorsichtiger für 2009

    Amsterdam – Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS wird bei seiner Einschätzung für das laufende Jahr vorsichtiger. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen auf Unternehmenswerte und Einmaleffekte, bei EADS als EBIT definiert, sei schwer einzuschätzen, heisst es in der Präsentation von Unternehmenschef Louis Gallois zur Hauptversammlung in Amsterdam.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001