Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Bankaktien gefragt – US-Daten

    New York – Deutliche Kursgewinne bei Finanztiteln und positive Konjunkturdaten haben dem US-Aktienmarkt zum Handelsschluss am Montag Gewinne beschert. Der marktbreite S&P-500-Index übersprang erstmals seit Anfang Januar diesen Jahres wieder die Marke von 900 Zählern und notiert damit zum ersten Mal seit Jahresanfang wieder im Plus.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Deutlich fester – Konjunkturhoffnungen beleben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Montag leicht unter Tageshoch deutlich fester. Dank Konjunkturhoffnungen seien erst vor allem zyklische Valoren nachgefragt worden. Allerdings seien die Notierungen im Verlauf wieder etwas abgebröckelt. Am Nachmittag hätte danach eine im Zuge anziehender Finanzvaloren und nach Konjunkturdaten höhere Wall Street das Geschäft nochmals zu beleben vermocht.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – US-Daten treiben an – Fiat gefragt

    London – Dank überraschend guter Konjunkturdaten aus den USA hat der europäische Aktienmarkt am Montag erneut in der Gewinnzone geschlossen. In den Vereinigten Staaten war die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im vorvergangenen Monat überraschend gestiegen. Dies nährt Händlern zufolge die Hoffnung, dass der US-Immobilienmarkt seinen Tiefpunkt erreicht haben könnte.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Marchionne: Der Mann im Wollpullover – in 5 Jahren zum Star-Manager

    Mailand – Kaum jemand kannte Sergio Marchionne vor fünf Jahren. Doch dann übernahm der Italo-Kanadier den Autobauer Fiat. Mit hartem Sparkurs und neuen Modellen gab er dem Bankrott-Kandidaten seinen Stolz als italienische Traditionsfirma wieder zurück. Für den Mann mit dem runden Gesicht und der Brille, der gerne locker auftritt, aber intern mit harter Hand regiert, war dies nur der erste Schritt.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Marchionne: Der Mann im Wollpullover – in 5 Jahren zum Star-Manager

    Mailand – Kaum jemand kannte Sergio Marchionne vor fünf Jahren. Doch dann übernahm der Italo-Kanadier den Autobauer Fiat. Mit hartem Sparkurs und neuen Modellen gab er dem Bankrott-Kandidaten seinen Stolz als italienische Traditionsfirma wieder zurück. Für den Mann mit dem runden Gesicht und der Brille, der gerne locker auftritt, aber intern mit harter Hand regiert, war dies nur der erste Schritt.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Strompreise 2009: Anstieg von 7,6% für mittlere Haushalte

    Aarau – Mittelgrosse Haushalte müssen 2009 in der Schweiz 7,6% mehr für den Strom bezahlen. Das sind 75 statt 70 CHF im Monat. Die Strompreiserhöhung ist damit 16% tiefer als im Herbst 2008 angekündigt. Möglich machts eine Verordnungsänderung. Die Zahlen gab der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) aufgrund einer ausserordentlichen Umfrage bei den Stromversorgern bekannt.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro wieder über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Montag nach überraschend starken US-Immobiliendaten wieder über 1,33 Dollar geklettert. Am Nachmittag wurden 1,3326 Dollar für die Gemeinschaftswährung bezahlt, die im Tagesverlauf bis auf 1,3211 Dollar gefallen war. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3223 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7563 Euro.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat will Opel-Montagewerke und Marke erhalten

    Berlin – Fiat will bei einer Übernahme von Opel alle deutschen Montagewerke sowie die Marke erhalten. Das teilte Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nach einem Gespräch mit Fiat-Chef Sergio Marchionne in Berlin mit. Es gebe dann allerdings auch in Europa Bedarf an Einsparungen bei Personal und Standorten. In Deutschland könnte davon das Fahrzeugteile-Werk Kaiserslautern betroffen sein.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne – Bankaktien gefragt – Daten positiv

    New York – Angetrieben von Gewinnen bei den Bankaktien hat der US-Aktienmarkt am Montag zum Start der neuen Börsenwoche zu Handelsbeginn Aufschläge verbucht. Die Anleger hofften, dass der am kommenden Donnerstag zur Veröffentlichung anstehende «Stress-Test» für die grossen Kreditinstitute für mehr Transparenz sorgen wird, meinten Händler.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Schwebende Hausverkäufe steigen überraschend

    Washington – In den USA ist die Zahl der noch nicht abgeschlossenen Hausverkäufe im März überraschend gestiegen. Der «Pending Home Sales Index» (PHSI) sei von revidierten 82,0 (zuvor 82,1) Punkten im Vormonat um 3,2 Prozent auf 84,6 Punkte geklettert, teilte die Maklervereinigung National Association of Realtors (NAR) mit. Volkswirte hatten mit einem unveränderten Wert gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001