Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro springt auf neues Jahreshoch über 1,41 Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro hat seinen Höhenflug am Freitag fortgesetzt und ist zeitweise auf ein neues Jahreshoch über der Marke von 1,41 US-Dollar gesprungen. Experten erklärten den Kurssprung auf bis zu 1,4151 Dollar unter anderem mit den alarmierenden Meldungen über eine bevorstehende Insolvenz des US-Autobauers General Motors (GM).

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    RUAG verlängert Kurzarbeit

    Bern – Der bundeseigene Rüstungs- und Technologiekonzern RUAG verlängert die im März eingeführte Kurzarbeit um drei Monate. Wegen der schwachen Auftragslage wird die Kurzarbeit zudem ab Anfang Juni auf zwei weitere Konzernsparten ausgeweitet. In der Zwischenzeit sind 240 RUAG-Mitarbeiter von der Massnahme betroffen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Pauschalbesteuerung: Finanzdirektoren wollen am System festhalten

    Delsberg – Die Finanzdirektoren der Kantone wollen an der Pauschalbesteuerung festhalten. Sie halten aber eine Reform für notwendig: Die Steuerharmonisierungskommission des Bundes soll nun Vorschläge erarbeiten. Die Finanzdirektorenkonferenz (FDK) befasste sich an ihrer Jahresversammlung in Delsberg mit der so genannten Aufwandbesteuerung.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Tiffany wegen Krise mit Gewinnabsturz

    New York – Der amerikanische Schmuckeinzelhändler Tiffany will trotz drastisch einbrechender Gewinne in der Wirtschaftskrise profitabel bleiben. Unternehmenschef Michael Kowalski bekräftigte die Ergebnisprognose für das aktuelle Geschäftsjahr. Die Umsatztalfahrt schwäche sich allmählich ab. In Europa läuft das Geschäft noch mit am besten.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft schrumpft im 1. Quartal etwas stärker als erwartet

    Washington – Die Wirtschaftsleistung in den USA ist im ersten Quartal etwas stärker als erwartet geschrumpft. Das BIP sei annualisiert um 5,7% gesunken, teilte das US-Handelsministerium in einer zweiten Schätzung mit. Volkswirte hatten allerdings mit einer deutlicheren Revision der auf das Jahr hochgerechneten Rate nach oben von ursprünglich minus 6,1 auf minus 5,5% gerechnet.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Götterdämmerung ? Finanzkrise und Finanzplatz Schweiz

    Zürich – Seit September 2008 scheint die Weltwirtschaft beinahe täglich vor einer neuen Situation zu stehen; die Unsicherheit über die Zukunft war seit Jahrzehnten nicht mehr so gross. Dennoch wagt PricewaterhouseCoopers eine Momentaufnahme und einen Ausblick auf die Zeit nach der Krise. Im Zeitraffer werden die Ursachen der Krise beleuchtet. Den Kern des White Papers aber bildet die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Zahl der Konkurse 2008 stabil – deutlich weniger Verluste

    Neuenburg – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Konkurseröffnungen und Konkurserledigungen gegenüber der Vorjahresperiode insgesamt stabil geblieben. Deutlich vermindert haben sich dagegen die entstandenen Verluste. Bei den Betreibungen habe sich eine gewisse Stabilität gegenüber den Vorjahren gezeigt.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer: Fall der letzten Monate gestoppt

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hat seinen starken Fall der letzten Monate gestoppt. Im Mai 2009 verharrte der Wert auf dem Niveau des (unrevidierten) Vormonates, und zwar bei -1,86. Der März-Wert wurde ganz leicht auf -1,66 von zuvor -1,65 angepasst.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Germany ausverkauft

    Wiesbaden ? Die Fach-Ausstellung des Finance Forum Germany ist ausverkauft. 65 führende IT-Dienstleister der Kreditwirtschaft werden am 2. und 3. Juni 2009 im Kurhaus Wiesbaden innovative Produkte und Lösungen präsentieren. Attraktive und übersichtlich gestaltete Themen- und Networkingwelten mit Lounges und Networking-Bars laden die Besucher dazu ein, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Postbank: Überraschender Chefwechsel – Jütte folgt Klein

    Bonn – Überraschender Chefwechsel bei der Postbank : Wolfgang Klein verlässt das Institut zum 30. Juni, Nachfolger wird zum 1. Juli der bisherige Kreditvorstand Stefan Jütte. Als Grund für Kleins Ausscheiden nannte die Postbank am Freitag im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung «unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Geschäftspolitik».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001