Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Aussicht auf Kursgewinne an US-Börsen

    Paris – Die führenden europäischen Aktienmärkte haben am Montag nach starken Verlusten zum Wochenauftakt den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 0,30% auf 2.371,16 Punkte. In Paris kletterte der CAC-40-Index um 0,24% auf 3.176,70 Zähler. Der Londoner FTSE 100 legte um 0,93% auf 4.388,41 Punkte zu.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon bittet Investoren um frisches Geld

    München – Der angeschlagene Halbleiter-Konzern Infineon will sich über eine Anleihe frisches Geld besorgen. Die Ausgabe einer neuen Wandelschuldverschreibung soll 175,5 bis 188,5 Millionen Euro in die Kasse spülen, wie das Unternehmen mitteilte. «Diese Transaktion stellt einen weiteren Schritt für die Refinanzierung von Infineon dar», hiess es.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schwarzarbeit: 9’000 Kontrollen und 1’300 Sanktionen

    Bern – Im ersten Jahr des Bundesgesetzes gegen die Schwarzarbeit haben knapp 60 Inspektoren 9’264 Kontrollen in allen Branchen und Regionen der Schweiz durchgeführt. Dabei wurden 1’323 Sanktionen wegen Gesetzesverstössen verhängt. Das SECO hat erste Bilanz über die Wirkung des Schwarzarbeitsgesetzes gezogen, das am 1. Januar 2008 in Kraft trat.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Inflation oder Deflation? Sarasin empfiehlt Massnahmen für beide Szenarien

    Basel – Die Weltwirtschaft befindet sich momentan in der tiefsten Rezession seit 70 Jahren. Das Risiko einer Konjunkturentwicklung hin zu einer Deflation oder einer Inflation scheint zwar vorerst gebannt, eine gewisse Unsicherheit bleibt jedoch. Damit sich Anleger möglichst gut auf das Szenario einstellen können, welches sie von beiden für das wahrscheinlichere halten, empfiehlt die Bank Sarasin eine sorgfältige Überprüfung der Portfolios.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    AIG will Asien-Sparte zügig an die Börse bringen

    Hongkong – Der angeschlagene US-Versicherer AIG will seine Asien-Sparte zügig an die Börse bringen und so an eine dringend benötigte Milliardensumme kommen. Entsprechende Pläne sollten nun raschmöglichst umgesetzt werden, teilte AIG mit. Der rettende Sprung aufs Parkett an Hongkongs Börse soll dem schwer angeschlagenen Unternehmen mindestens 4 Mrd Dollar einbringen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelbilanz dreht im März ins Plus

    Luxemburg – Die Handelsbilanz der Eurozone hat im März ins Plus gedreht. Der Überschuss habe bei 0,4 Mrd Euro gelegen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mit. Im Vormonat hatte das Defizit bei revidiert 1,0 (zunächst -2,0) Mrd Euro gelegen. Im entsprechenden Vorjahresmonat hatte das Defizit noch 2,3 Mrd Euro betragen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Erneut Eklat bei Porsche-Aufsichtsratssitzung

    Weissach – Im Ringen um die Macht bei Volkswagen und Porsche hat VW-Patriarch Ferdinand Piech erneut für einen Eklat gesorgt. Der mächtige Chef des VW-Kontrollgremiums blieb einem Treffen des Porsche-Aufsichtsrates über die Zukunft des hoch verschuldeten Sportwagenbauers am Montag ohne Gründe fern.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Société Générale schliesst weitere Abschreibungen nicht aus

    Paris – Der Chef der französischen Bank Société Générale schliesst weitere Abschreibungen nicht aus. Je nach dem, wie sich die Märkte entwickelten, könnten weitere Wertminderungen notwendig sein, sagte SocGen-Chef Frederic Oudea der französischen Zeitung «Le Parisien» vom 18.05. 2009 werde ein schwieriges Jahr, die Bank dürfte sich aber einwandfrei entwickeln.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    test
  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat-Chef verstärkt Werben um GM-Tochter Opel

    Düsseldorf – Fiat verstärkt im Ringen um die GM-Tochter Opel vor Ablauf der Bieterfrist seine Bemühungen um die deutsche Politik. Fiat-Chef Sergio Marchionne plane neue Treffen mit den Ministerpräsidenten aller Länder mit Opel-Werken noch bis Dienstag, berichtet das «Handelsblatt» vom 18.05. unter Berufung auf Unternehmens- und Landesregierungskreise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001