Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota rutscht tief in rote Zahlen

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota ist in seinem vergangenen Geschäftsjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust in dem Ende März abgeschlossenen Jahr summierte sich auf 437 Milliarden Yen (3,28 Mrd Euro), wie der japanische Konzern am Freitag mitteilte. Es ist der erste Jahresverlust in mehr als vier Jahrzehnten.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im April auf 3,5 Prozent

    Bern – Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz ist im April 2009 gegenüber dem Vormonat um 1’996 Personen gestiegen und lag per Ende Monat bei 136’709. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit auf 3,5 Prozent, nach 3,4 Prozent im Vormonat. Saisonbereinigt steig die Quote auf 3,4 Prozent, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Freitag mitteilte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Fester – US-Banken-Stresstest erwartungsgemäss

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute Freitag auf der Basis vorbörslicher Indikationen in der Eröffnungsphase fester tendieren. Die Akteure hätten die Ergebnisse des US-Banken-Stresstests gut aufgenommen, hiess es unter Marktbeobachtern. Es habe sich bereits im nachbörslichen US-Geschäft und im asiatischen Handel gezeigt, dass der Ausgang des Test den Markterwartungen entsprochen habe.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Freundlicher Auftakt erwartet – Banken- und Ölwerte

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Freitag voraussichtlich an ihre Vortagesgewinne anknüpfen und erneut freundlich in den Handelstag starten. Nach der Flut von Quartalszahlen im Laufe der Woche ebbt die Anzahl der Bilanzvorlagen nun langsam ab, dafür steigt die Anzahl der Studien, in denen die Analysten die jüngsten Unternehmensdaten reflektieren.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SNB schreibt Quartalsgewinn von 4,83 Mrd Franken

    Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Gewinn von 4,83 Milliarden Franken erzielt, nach einem Verlust von 3,97 Milliarden Franken in der Vorjahresperiode. Hauptfaktoren dafür seien der Anstieg des Goldpreises und Wechselkursgewinne gewesen, teilte die Schweizer Notenbank am Freitag mit.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Geschäftsmodell der Biotech-Unternehmen gerät stark unter Druck

    Zürich – Der weltweite Biotechnologie-Sektor konnte im Jahr 2008 den globalen Marktturbulenzen trotzen und erreichte eine robuste Finanzperformance. Dieses und andere Ergebnisse zeigt die Studie «Beyond Borders: The Global Biotechnology Report 2009» auf, die Ernst & Young seit nunmehr 23 Jahren veröffentlicht.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Alpiq: Quartalsumsatz mit 3,6 Mrd Franken stabil

    Olten – Die Alpiq Holding AG weist für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2009 einen konsolidierten Umsatz von 3,6 Mrd Franken auf Höhe des Vorjahreszeitraums aus. Der EBITDA lag bei 356 Mio Franken, was pro forma einer Zunahme von 3,5 Prozent entspricht. Der EBIT wurde mit 251 Mio Franken ausgewiesen; die entsprechende Pro-Forma-Zunahme betrug 4,1 Prozent.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    AIG Private Equity: Bankenkonsortium kündigt Kreditlinie

    Zug – Die AIG Private Equity AG hat von einem Bankenkonsortium die Kündigung einer Kreditfazilität über 100 Mio USD erhalten. Das Konsortium habe die Gesellschaft am 7. Mai 2009 über diesen Schritt in Kenntnis gesetzt. Das Bankenkonsortium verlange die Rückzahlung des ausstehenden Kreditbetrages von derzeit 85,7 Millionen Dollar bis zum 15. Mai 2009.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank mit roten Zahlen zum Jahresauftakt

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank hat nach dem Kauf der Dresdner Bank zum Jahresauftakt erneut rote Zahlen geschrieben. Unter dem Strich sei im ersten Quartal wegen weiterer Belastungen aus der Finanzkrise und Integrationskosten für die neue Tochter ein Verlust von 861 Millionen Euro angefallen, teilte das vom Staat gestützte Institut in Frankfurt mit.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei 1,34 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag nach dem Kursschub am Vortag bei der Marke von 1,34 Dollar eingependelt. Im frühen Handel wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,3398 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7462 Euro wert. Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) war der Euro am Donnerstagnachmittag zeitweise bis auf 1,3470 Dollar gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001