Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas leichter – Impulsarmer Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte auf der Basis vorbörslicher Indikationen am ersten Handelstag der Woche mit etwas leichteren Kursen starten. In Asien neigten die Notierungen zur Schwäche, was die leicht positiven Vorgaben von Wall Street relativiere, heisst es im Handel. Grosse Impulse seien am Berichtstag nicht in Sicht.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer erwartet

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Montag zu Handelsbeginn mit Verlusten erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutete auf eine 0,71 Prozent schwächere Eröffnung hin. Den britischen FTSE 100 erwarten Händler um bis zu 8 Punkte tiefer. Die Vorgaben der Übersee-Börsen geben keinen klaren Trend vor:

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft will Marketingagentur Razorfish verkaufen

    London – Der Softwarekonzern Microsoft will einem Pressebericht zufolge seine digitale Marketingagentur Razorfish verkaufen. Das US-Unternehmen habe die Investmentbank Morgan Stanley mit der Suche nach einem Käufer beauftragt, berichtete die «Financial Times» am 29. Juni. Als potenzieller Interessent gilt der französische Marketingkonzern Publicis.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone erwägt Übernahme von britischer T-Mobile-Sparte

    London – Vodafone will einem Pressebericht zufolge die britische Mobilfunktochter der Deutsche Telekom übernehmen. Nach Informationen der «Financial Times» vom 29. Juni erwägt der nach Umsatz weltgrösste Mobilfunkkonzern ein Angebot für T-Mobile UK oder die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit dem deutschen Wettbewerber.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Genolier: Fusion der vier Töchter rückwirkend per 1.1.2009

    Zürich – Die Westschweizer Gesundheitsgruppe Genolier Swiss Medical Network SA (GSMN) legt die Aktivitäten ihrer vier Tochtergesellschaften Clinique de Genolier SA, Montchoisi SA, Clinique de Valmont SA und GSMN Management et Services SA zusammen. Die Fusion zur GSMN Vaud SA erfolge rückwirkend per 1. Januar 2009 und solle die Gruppenstruktur vereinfachen.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Creinvest soll mit Julius Bär Invest AG fusioniert werden

    Zug – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Creinvest AG soll in der Julius Bär Invest AG aufgehen. Infolge der Entwicklungen der Finanzmärkte über die letzten Monate habe die Grossaktionärin Julius Bär vorgeschlagen, dass die Creinvest AG mittels Absorptionsfusion von der JB Invest AG übernommen werden soll.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche PHTS Telemedizin wird SHL Telemedizin

    Tel Aviv – SHL Telemedicine firmiert die deutsche Tochtergesellschaft um. Der in Deutschland tätige Anbieter telemedizinischer Betreuungsprogramme PHTS Telemedizin übernimmt den Namen der Muttergesellschaft und heisst fortan SHL Telemedizin. SHL Telemedizin wird das Dienstleistungsangebot am Standort Düsseldorf in gewohnter Qualität fortsetzen.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise unter 69 Dollar gefallen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im August kostete am Morgen 68,75 Dollar und damit 41 Cent weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis je Fass der Nordseesorte Brent fiel um 44 Cent auf 68,48 Dollar. Händlern zufolge schwinden die Sorgen um die Lage in Nigeria etwas.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,40 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,40 Dollar gehalten. Im frühen Handel wurde für die Gemeinschaftswährung 1,4022 Dollar bezahlt. Ein Dollar war 0,7131 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4096 Dollar festgesetzt. Der Markt beobachtet mit Spannung weiter die Debatte um die Weltleitwährung.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EFG erwartet unbefriedigendes Halbjahr – Jobabbau

    Zürich – EFG International erwartet für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahrs 2009 «unbefriedigende Resultate». Die ersten vier Monate seien hinsichtlich der Entwicklung sowohl der Nettoneugelder als auch der Profitabilität anspruchsvoll gewesen, teilt die Zürcher Privatbankengruppe am Montag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001