Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Trotz schwacher Vorgaben etwas höher eröffnet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die heutige Sitzung trotz eher mässiger Vorgaben aus den USA und Asien mit etwas höheren Kursen eröffnet. Die US-Indizes hätten nach enttäuschenden Arbeitsmarkt- und Konjunkturdaten zwar etwas schwächer geschlossen, die späte Erholung dürfte allerdings für die positive Eröffnung an den europäischen Märkten gesorgt haben.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Nestlé gilt als innovativstes Schweizer Unternehmen

    St. Gallen – Schweizer Unternehmen gelten als besonders zuverlässig, ihre Produkte als hochwertig. Sie haben aber nicht den Ruf, ausserordentlich innovativ zu sein. Eine Studie des Center for Innovation der Universität St.Gallen (HSG) und der htp St.Gallen Managementberatung untersucht nun erstmals die Wahrnehmung der Innovationskraft von Schweizer Unternehmen.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta-CEO: Technologien in Landwirtschaft wichtig zum Schutz der Umwelt

    Basel – In einer Rede in Kuala Lumpur hat Syngenta-CEO Mike Mack hervorgehoben, wie wichtig Technologien in der Landwirtschaft für den Erhalt der Umwelt sind: «Die Rolle von Wissenschaft und Technologie ist nicht auf die Steigerung der Produktivität beschränkt. Sie ermöglichen uns auch die Natur zu erhalten, Land zu bewahren, Artenvielfalt zu fördern sowie Wasserressourcen optimal zu nutzen.»

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Zehnder Group büsst 5 Prozent Umsatz ein

    Gränischen – Die international im Bereich Raumklima (Heizkörper und Komfortlüftungen) tätige Zehnder Group hat in den ersten vier Monaten 2009 einen um 5 Prozent tieferen Umsatz als im Vorjahr erwirtschaftet. Der bis heute noch relativ moderate Rückgang werde sich akzentuieren, da das Geschäft der Zehnder Group spätzyklisch sei, teilt das Unternehmen mit.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Magna stellt erste Weichen: Forster an Opel-Spitze

    Rüsselsheim – Noch vor dem endgültigen Einstieg bei Opel hat Magna mit einer Spitzenpersonalie erste Weichen für den Neuanfang des angeschlagenen Autobauers gestellt. Carl-Peter Forster soll die neue Gesellschaft aus Opel und Vauxhall führen, sagte der Co-Chef des kanadisch-österreichischen Zulieferers, Siegfried Wolf, an einer Betriebsversammlung in Rüsselsheim.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Looser Holding plant Kapitalerhöhung

    Arbon – Die Looser Holding AG plant eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem
    Kapital von rund 25 bis 30 Millionen Franken mit Bezugsrecht für die
    bisherigen Aktionäre. Der Erlös aus der Kapitalerhöhung werde zur
    Rückzahlung von Krediten und zur Erhöhung der strategischen
    Flexibilität verwendet, teilt das Unternehmen mit.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Leitzinsentscheidungen erwartet

    Paris – Nach den Kursrückgängen vom Vortag haben die europäischen Börsen am Donnerstag Aufschläge verbucht. Im frühen Handel stieg der EuroSTOXX 50 um 0,93 Prozent auf 2.506,58 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,15 Prozent auf 3.347,60 Punkte. Der Londoner FTSE 100 rückte um 0,93 Prozent auf 4.424,38 Zähler vor. Die Vorgaben fielen uneinheitlich aus:

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon erhält 2,5 Milliarden Franken Kredit

    Zürich – Die OC Oerlikon AG hat sich mit einem Bankenkonsortium auf die Modalitäten zur Anpassung des Kredits im Volumen von 2,5 Milliarden Franken geeinigt. Alle 23 Banken des Konsortiums stimmten der Vereinbarung zu. Oerlikon hatte Gespräche mit dem Bankenkonsortium initiiert, um durch die Anpassung des Kredits der schwierigen finanziellen Lage begegnen zu können.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Titlis Rotair mit rückläufigem Ertrag und Ergebnis

    Engelberg – Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG (Titlis Rotair) haben im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2008/2009 (per 30. April) eine leichte Umsatzeinbusse hinnehmen müssen. Die Erträge der Gesamtunternehmung lagen mit 26,4 Millionen Franken um rund 4 Prozent unter jenen aus dem Winter 2007/2008.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Wenig verändert – Klare Vorgaben fehlen

    London – Nach den Kursrückgängen vom Vortag dürften sich die europäischen Aktienmärkte am heutigen Donnerstag zum Handelsauftakt wenig verändert präsentieren. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 0,12 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex erwarten. Keine klar positiven Impulse gibt es indes von den Vorgaben aus Übersee.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001