Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Auch ZKB senkt BIP-Prognose für 2009

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat ihre Prognosen für das Wachstum der Schweizer Wirtschaft im laufenden Jahr nach unten korrigiert. Für das kommende Jahr sind die ZKB-Ökonomen aber – im Vergleich mit anderen Instituten – weiter sehr optimistisch und haben ihre Prognosen gar erhöht.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    IBM Vice-President Mark J. Hennessy an der Handelsblatt Tagung

    München – Der CIO und Vice-President von IBM Mark J. Hennessy wird auf der 16. Internationalen Handelsblatt Jahrestagung «Strategisches IT Management» im Januar 2010 das erste Mal in Deutschland sprechen. Hennessy ist bei «Big Blue» weltweit für Global Integration und Technology Operations verantwortlich.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Pfandbriefzentrale: Leicht geringeres Volumen

    Stein am Rhein – Die Pfandbriefzentrale der schweizerischen Kantonalbanken hat im Geschäftsjahr 2008/09 (per 31.03.) einen Rückgang des Pfandbriefvolumens um 0,2 Prozent auf 22,9 Milliarden Franken erfahren. Die durchschnittliche Verzinsung aller ausstehenden Pfandbriefanleihen sei von 3,10 auf auf 3,01 Prozent gesunken.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    SAP-Chef setzt auf bisherige Strategie

    Hamburg – Der seit kurzem allein amtierende SAP-Vorstandssprecher Léo Apotheker setzt einem Zeitungsbericht zufolge auf die bisherige Strategie, um die Umsatz- und Renditeziele zu erreichen: «So soll die Abhängigkeit von Lizenzeinnahmen verringert und das Geschäft mit wiederkehrenden Abogebühren ausgebaut werden.»

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    BAK: Arbeitsproduktivität im ersten Quartal eingebrochen

    Basel – In der Schweiz ist die Arbeitsproduktivität im ersten Quartal 2009 regelrecht eingebrochen. Der Grund: Den Unternehmen fehlten die Aufträge, doch es wurden erst wenige Arbeitsplätze abgebaut. Das Produktivitätsniveau lag zum Jahresauftakt um 3,3% unter dem Vorjahreswert. Das ist der kräftigste Rückgang seit 1994, seit BAK Basel Economics die Daten erfasst.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Roche nimmt Accutane in den USA vom Markt

    Basel – Roche hat das Aknemittel Accutane/RoAccutane in den USA vom Markt genommen. Eine Roche-Sprecherin bestätigte entsprechende Meldungen. Das Produkt habe das Ende des Lebenszyklus erreicht, begründete die Sprecherin den Rückzug. Das Medikament sei 1982 eingeführt worden, seit 2002 seien Generika von vier Herstellern auf dem Markt.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne dank starker Pharmawerte

    London – Getrieben von starken Pharma- und Minenwerten haben die europäischen Börsen am Montag die Vorzeichen gewechselt und zuletzt Gewinne verbucht. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,64% auf 2.405,30 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index stieg um 0,41% auf 3.142,42 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,66% auf 4.268,79 Punkte nach oben.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life Schweiz: Weiterer Jobabbau wahrscheinlich

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG will das offensichtliche Kostendefizit der Ländergesellschaft Schweiz für die nächsten Jahre offenbar nicht per se akzeptieren. Ein weiterer Stellenabbau sei wahrscheinlich, sagte der zuständige Schweiz-CEO Ivo Furrer in einem Interview mit der Fachzeitschrift «Schweizer Versicherung» vom 29. Juni 2009.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Kantonalbanken-Gruppe nutzt theScreener-Bewertungen

    Zürich – Die Kantonalbanken von Appenzell, Freiburg, Graubünden, St. Gallen, Uri und Zug ergänzen ihre gemeinsame, von der Bieler Rolotec AG entwickelte online Finanzinformations-Plattform www.yourmoney.ch mit den unabhängigen Aktienanalysen von theScreener.

  • 29.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Life will bei IT sparen

    Zürich – In der Informatikabteilung des grössten Schweizer Lebensversicherers dürfte es erneut zu personellen Anpassungen kommen. Derweil soll das «Amarta»-Nachfolgeprojekt im kommenden Quartal endlich starten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001