Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Beherbergungsstatistik: Dämpfer in Wintersaison

    Neuenburg – Die Schweizer Hoteliers spüren die Wirtschaftskrise. Nach dem Rekord im Vorjahr nahm die Zahl der Übernachtungen in der abgelaufenen Wintersaison um 6,1% ab. Dank dem Ostergeschäft brachte der April zum Abschluss eine leichte Zunahme. Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichnete die schweizerische Hotellerie im April 2,4 Mio Logiernächte.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Beherbergungsstatistik: Dämpfer in Wintersaison

    Neuenburg – Die Schweizer Hoteliers spüren die Wirtschaftskrise. Nach dem Rekord im Vorjahr nahm die Zahl der Übernachtungen in der abgelaufenen Wintersaison um 6,1% ab. Dank dem Ostergeschäft brachte der April zum Abschluss eine leichte Zunahme. Gemäss Bundesamt für Statistik (BFS) verzeichnete die schweizerische Hotellerie im April 2,4 Mio Logiernächte.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger neue Wohnungen fertiggestellt

    Neuenburg – In der Schweiz wurden im ersten Quartal des laufenden Jahres 7’770 Wohnungen neu erstellt. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von knapp 12% oder 1’040 Wohnungen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilte. Ende März 2009 waren 61’220 Wohnungen im Bau, was einer Zunahme von 5,5% oder 3’190 Einheiten im Jahresvergleich entspricht.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Indikator steigt den dritten Monat in Folge

    Limburg – Die Stimmung von Investoren im Euroraum hat sich im Juni den dritten Monat in Folge verbessert. Der sentix-Index sei von minus 34,3 Punkten im Vormonat auf minus 27,0 Punkte gestiegen, teilte das Analyseinstitut sentix mit. Die Konjunkturerwartungen legten von minus 5,25 Punkten auf plus 1,25 Punkte zu.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Fondation Beyeler: Alberto Giacometti

    Die grosse Sommerausstellung der Fondation Beyeler verspricht, ein Höhepunkt im europäischen Kulturkalender zu werden. Sie ist dem epochemachenden Schweizer Bildhauer, Maler und Zeichner Alberto Giacometti (1901?1966) gewidmet, der in Paris zu einem der einflussreichsten Protagonisten der Moderne wurde.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht negative Tendenz – Pharmaaktien stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montag im frühen Geschäft mit einer Tendenz zur Schwäche, insgesamt dank der Unterstützung der Pharma-Schwergewichte aber wenig verändert. Die Vorgaben aus den USA sind uneinheitlich, dafür kamen aus Tokio klar positive Signale. Angesichts der dünnen Nachrichtenlage wird in Marktkreisen ein eher ruhiger Handelstag erwartet.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon müht sich vergeblich um Kredite

    Hamburg – Der angeschlagene Halbleiter-Konzern Infineon müht sich offenbar bislang vergeblich um Kredite. Die Banken zu neuen Darlehen zu bewegen, sei aktuell äusserst schwierig, sagte ein Infineon-Insider der «Financial Times Deutschland» vom 08.06. Selbst die Aussicht auf eine Staatsbürgschaft helfe kaum, da diese in Bankenkreisen als unattraktiv bewertet werde.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Rohstofftitel besonders unter Druck

    London – Die europäischen Börsen sind nach uneinheitlichen Vorgaben zum Wochenauftakt mit Verlusten gestartet. Der EuroSTOXX 50 verlor am Montagvormittag 1,75 Prozent auf 2.459,33 Zähler. Der Pariser CAC-40-Index sank um 1,70 Prozent auf 3.282,17 Zähler. Der Londoner FTSE 100 büsste 1,42 Prozent ein auf 4.375,56 Punkte.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenabbau: Kürzen für die Weltwirtschaft

    Tilburg – Der stotternde Motor der Weltwirtschaft beginnt langsam wieder zu laufen. Die überschwenglichen Erwartungen zu Wachstum dürften jüngsten Anzeichen und dem steigenden Optimismus zufolge sogar früher erfüllt werden als bislang angenommen. Allerdings wird der erhoffte Aufwärtstrend «noch erhebliche Einsparungen bei Arbeitsplätzen und Investitionen» erfordern.

  • 8.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Gericht lehnt 100 Mio CHF-Klage deutscher Banken ab

    Zürich – Das Zürcher Handelsgericht hat eine Klage von fünf deutschen Banken gegen die Schweizer Grossbank UBS abgewiesen. Im Zusammenhang mit dem Konkurs der IT-Firma Systor hatten die Institute von der UBS rund 100 Millionen Franken gefordert. Die IT-Firma galt seit dem Jahr 1999 zu 100 Prozent als Tochtergesellschaft der UBS.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001