Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 3. Juli 2009

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Etwas leichter – seitwärts um Vortagesschluss

    Zürich – Die Schweizer Börse notiert am Freitagmittag leicht im Minus, dabei pendeln die Indizes in einem engen Seitwärtsband um die Schlusskurse des Vortages. «Es ist aber nicht los und die Volumen sind auch äusserst dünn», sagte ein Händler mit Verweis auf die USA. Dort bleiben die US-Börsen wegen des morgigen Unabhängigkeitstages bereits heute geschlossen.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Freitag an den Vortagestrend angeknüpft und leichte Verluste verbucht. Da die US-Börsen wegen eines Feiertages geschlossen bleiben, erwarten Händler, dass sich diese Tendenz den Tag über fortsetzen dürfte. Der EuroSTOXX 50 gab zuletzt um 0,19% auf 2.365,03 Zähler nach. Der Pariser CAC-40-Index fiel um 0,36% auf 3.105,27 Zähler.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Swissmetal mit Speziallegierung «CN8» von Boeing qualifiziert

    Dornach – Der Buntmetallverarbeiter Swissmetal Holding AG hat Boeing von seiner Speziallegierung «CN8» überzeugt und wurde dafür vom Flugzeugbauer qualifiziert. Das Material wird im Flugzeugbau für Komponenten für Fahrwerke und andere bewegliche Teile wie Gleitlagerbuchsen eingesetzt, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Absolute Private Equity startet Aktienrückkauf-Programm

    Zürich – Die an der SIX kotierte Beteiligungs-Gesellschaft Absolute Private Equity startet am kommenden Montag, 6. Juli 2009, ein Aktienrückkauf-Programm über maximal 10 Prozent der ausstehenden Aktien zwecks nachfolgender Kapitalherabsetzung. Maximal werden 4’511’260 Inhaberaktien von je CHF 10.00 Nennwert zurückgekauft.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BMW bekräftigt Zusammenarbeit mit Daimler

    München – Die Automobilhersteller BMW und Daimler sondieren weiter ihre Zusammenarbeit. «Wir sprechen weiter intensiv mit Daimler», sagte der BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner am Freitag auf einer Branchenkonferenz in München. Dabei dürften jedoch nicht die Markenidentitäten aufs Spiel gesetzt werden, bekräftigte der Manager.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    G8: Industrienationen suchen Rolle im globalen Krisenmanagement

    Hamburg – Die Staats- und Regierungschefs der sieben führenden Industriestaaten und Russlands (G8) suchen vom 8. bis 10. Juli Lösungen für die dringendsten globalen Probleme. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die globale Krise, die anstehenden Verhandlungen im Kampf gegen die Erderwärmung und erneut die Bekämpfung von Armut und Hunger in den ärmsten Staaten.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Michael Grass, Senior Economist BAK Basel Economics

    «Die Hauptursache für den Produktivitätsschub im Detailhandel sehen wir in der Technologisierung der Branche, die starke Effizienzsteigerungen ermöglicht hat. Haupttreiber des technologischen Fortschritts sind die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, die den Detailhandel von einer «low-tech» Branche in eine moderne Informationsindustrie verwandelt haben.»

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Oracle will in Europa 1’000 Stellen abbauen

    Paris – Der US-Softwarekonzern Oracle will bis zu 1.000 Stellen in Europa streichen. Dies entspreche knapp 6% der europäischen Belegschaft, berichtete die französische Zeitung «Les Echos». Die französischen Gewerkschaften seien vor einigen Tagen über den Sozialplan informiert worden. Demnach sollen allein in Frankreich etwa 250 Jobs wegfallen.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Steuerflucht wird schärfer bekämpft

    Berlin – Im Kampf gegen die Steuerflucht gelten in Deutschland künftig strengere Vorgaben. Nach langem Koalitionsstreit hat der Bundestag am Freitag in Berlin die mittlerweile abgeschwächten Gesetzespläne von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) für Geschäfte mit den sogenannten «Steueroasen» verabschiedet.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Saab will sich breiteres Produktportfolio zulegen

    Berlin – Der schwer angeschlagene schwedische Automobilbauer Saab will sich nach der geplanten Trennung von seiner bisherigen Mutter General Motors (GM) ein breiteres Produktportfolio zulegen. «Saab muss weitere Nischen mit guten Benzin- und Dieselmotoren oder Allradfahrzeugen besetzen», sagte der Chef der Traditionsmarke Jan-Ake Jonsson der Zeitung «Die Welt» vom 3. Juli.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001