Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 30. Juli 2009

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht fester – Zykliker und Finanztitel gesucht

    Zürich – Die Schweizer Börse knüpft am Donnerstag in der Eröffnungsphase unter der Führung von Finanzwerten und einigen zyklischen Titeln an die Avancen des Vortages an. Zwar seien die US-Vorgaben erneut negativ, doch habe sich der DJIA nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch etwas erholt, und Tokio habe mit leicht festeren Notierungen auch einen positiven Akzent gesetzt.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss im weiter zunehmenden Gegenwind

    Zürich – Im ersten Halbjahr 2009 hat die Swiss International Air Lines einen operativen Gewinn von 65 Millionen Franken eingeflogen, nach 254 Millionen in der entsprechenden Vorjahresperiode. Der Betriebsertrag ging im gleichen Zeitraum um 17% auf 2’118 Millionen Franken zurück. Mit einer Auslastung von 75,9% musste die Airline einen Rückgang um 2,9 Prozentpuzkte hinnehmen.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Krise erwischt Renault stärker als erwartet

    Paris – Die weltweite Wirtschaftskrise hat den französischen Autobauer Renault im ersten Halbjahr stärker erwischt als von Experten erwartet. In den ersten sechs Monaten sei ein Verlust von 2,7 Milliarden Euro angefallen, teilte das mit. Experten hatten mit einem geringeren Verlust gerechnet. Vor einem Jahr hatte Renault noch einen Gewinn von knapp 1,6 Milliarden Euro erzielt.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Europäische Telekomkonzerne trotzen Krise – Sparprogramme helfen

    Paris – Trotz Wirtschaftskrise und regulatorischer Stolpersteine schlagen sich die europäischen Telekomkonzerne nach wie vor recht gut. Die Ex-Monopolisten France Telecom und Telefonica blieben nach ihren Halbjahreszahlen bei ihren Prognose für den Rest des Jahres – auch der angeschlagene britische Telekomanbieter BT bekräftigte seinen vorsichtigen Ausblick.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Telekom- und Rohstofftitel führen an

    London – Angeführt von Rohstoff- und Telekomtiteln haben die europäischen Aktienindizes am Donnerstag weiter zugelegt. Der EuroSTOXX 50 kletterte um 0,35 Prozent zu auf 2.609,34 Zählern. Der CAC-40-Index stieg um 0,52 Prozent auf 3.383,15 Zähler. Für den FTSE 100 ging es um 0,48 Prozent auf 4.569,23 Punkte nach oben.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BB Biotech noch knapp in Gewinnzone

    Schaffhausen – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft BB Biotech weist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Reingewinn von 1,325 Mio CHF aus, nach einem Gewinn von 94,017 Mio in der Vorjahresperiode. Diese Zahl ergibt sich aus einem Betriebsertrag von 9,887 Mio CHF sowie einem Betriebsaufwand von 8,547 Mio CHF.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BB Medtech schreibt wieder schwarze Zahlen

    Schaffhausen – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft BB Medtech weist für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Reingewinn von 23,32 Mio CHF aus, im Jahr davor wurde ein Verlust von 246,8 Mio CHF erwirtschaftet. Das Ergebnis ergibt sich aus einem Betriebsertrag von 29,2 Mio CHF sowie einem Betriebsaufwand von 5,83 Mio CHF.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Cosmo kehrt zu schwarzen Zahlen zurück

    Lainate – Die an der SIX kotierte italienische Cosmo Pharmaceuticals SpA kann auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurückblicken. In der Forschung und Entwicklung wurden Fortschritte erzielt. Die Lizenzeinnahmen aus den Umsätzen von Shire Pharmaceuticals mit Lialda fliessen, gleichzeitig blieben die Kosten im Griff. Per saldo resultiert daraus ein Reingewinn von 2,0 Mio EUR.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht festere Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Donnerstag in der Eröffnungsphase an die Avancen des Vortages anknüpfen können. Zwar sind die Vorgaben aus den USA erneut negativ, doch konnte sich der Leitindex Dow Jones nach Schluss der europäischen Handelsplätze noch etwas erholen, und Tokio setzte mit leicht festeren Notierungen auch einen positiven Akzent.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreis belastet Royal Dutch Shell im Q2

    London – Der gesunkene Ölpreis und die nach wie vor schwache Nachfrage haben beim britisch-niederländische Ölkonzern Royal Dutch Shell im zweiten Quartal zu einem Gewinneinbruch geführt. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten um 70 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar gesunken, teilte Shell am Donnerstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001