Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Die glückliche Gesellschaft: Was wir aus der Glücksforschung lernen können

    Die ökonomische Glücksforschung beweist: Geld macht nicht glücklich. Der renommierte Ökonom Richard Layard fordert einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel, in dem nicht mehr die Fixierung auf das Wirtschaftswachstum, sondern das Glück der Menschen im Mittelpunkt steht.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Genentech-Integration drückt auf Gewinn

    Basel – Der Basler Pharmakonzern Roche hat wegen der Integration der US-Tochtergesellschaft Genentech im ersten Halbjahr weniger verdient. Zulegen konnte Roche dagegen beim Umsatz. Er stieg um 9 Prozent auf 24,006 Milliarden Franken, wie Roche mitteilte. In Lokalwährungen betrug das Plus 10 Prozent. Der Gewinn dagegen sank um 29 Prozent auf 4,051 Milliarden Franken.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis deutlich über 65 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Donnerstag nach einem überraschenden Rückgang der US-Ölreserven wieder an die Höhenflug zum Wochenstart angeknüpft. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte WTI 65,61 Dollar und damit 21 Cent mehr als am Vortag. Für Rohöl der Nordseesorte Brent mussten die Anleger deutlich tiefer in die Tasche greifen.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé-Tochter Alcon: Weniger Umsatz und mehr Reingewinn

    Hünenberg – Der US-Augenheilkonzern Alcon Inc hat im zweiten Quartal 2009 einen Umsatzrückgang um 3,4 Prozent auf 1’677 Millionen Dollar hinnehmen müssen, ohne den Einfluss der Währungen ergab sich ein Plus von 3,3 Prozent. Der Reingewinn stieg um 2,6 Prozent auf 582 Millionen Dollar bzw. 1,94 Dollar pro verwässerte Aktie.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten

    Wie Führungskräfte sich um Karriere, Verstand, Ehepartner und Spass bringen. Oder wie man es auch besser machen könnte. Ein Buch für alle, die noch hoffen.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Aus für Porsche-Chef Wiedeking

    Stuttgart – Aus für Porsche-Chef Wendelin Wiedeking: Der Manager, das erste prominente Opfer in dem monatelangen Übernahmemachtkampf zwischen Porsche und VW, verlässt den Sportwagenbauer. Das hat der Porsche-Aufsichtsrat am Donnerstag beschlossen. Nachfolger von Wiedeking bei der Porsche AG soll der bisherige Produktionsvorstand Michael Macht werden.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Aus für Wiedeking – Weichen für VW/Porsche gestellt

    Stuttgart – Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat den monatelangen Machtkampf mit VW-Patriarch Ferdinand Piëch verloren. Wiedeking und sein Finanzvorstand Holger Härter verlassen die Stuttgarter Sportwagenschmiede mit sofortiger Wirkung. Nach einer Marathonsitzung gab der Porsche-Aufsichtsrat das Aus für die beiden Spitzenmanager bekannt.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse im 2. Quartal mit 1,6 Mrd. Franken Reingewinn

    Zürich – Die Credit Suisse hat im zweiten Quartal den positiven operativen Trend des ersten Jahresviertels fortgesetzt und damit die hohen Erwartungen des Marktes erfüllt. Die Bank hat dabei nicht nur erstmals seit mehreren Quartalen in allen Divisionen wieder Gewinne erzielt, sondern auch ihre Risikopositionen weiter verringert und ihre Kapitalbasis gestärkt.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ABB im zweiten Quartal mit 31% weniger Gewinn

    Zürich – Die ABB Ltd hat im 2. Quartal 2009 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang erlitten, wobei die Verkäufe in Lokalwährungen praktisch stabil gehalten werden konnten. Ein deutlicher Abschwung manifestierte sich in den Auftragseingängen, während die Profitabilität angesichts der Verbuchung von Sonderkosten für die eingeleiteten Restrukturierungs-Massnahmen nur geringfügig zurückging.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ABB im zweiten Quartal mit 31% weniger Gewinn

    Zürich – Die ABB Ltd hat im 2. Quartal 2009 gegenüber dem Vorjahr einen Umsatzrückgang erlitten, wobei die Verkäufe in Lokalwährungen praktisch stabil gehalten werden konnten. Ein deutlicher Abschwung manifestierte sich in den Auftragseingängen, während die Profitabilität angesichts der Verbuchung von Sonderkosten für die eingeleiteten Restrukturierungs-Massnahmen nur geringfügig zurückging.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001