Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ungebrochene Wohnbau-Dynamik in Zürich

    Zürich – Trotz Wirtschaftskrise ist die Wohnbaudynamik in Zürich ungebrochen: Ende 2008 waren 3’514 Wohnungen im Bau, davon dürften 2009 rund 1800 fertiggestellt werden. Und bis 2012 kommen weitere 8’000 Wohnungen hinzu. Die im Vergleich zu den 90er-Jahren hohe Wohnbaudynamik der letzten Jahre halte auch in den nächsten Jahren ungebrochen an.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Berlin: «Bad-Bank»-Gesetz nimmt letzte Hürde

    Berlin – Das umstrittene «Bad-Bank»-Gesetz hat die letzte Hürde genommen: Der Bundesrat billigte die Pläne, nach denen Banken ihre Bilanzen von Risikopapieren befreien können. Ziel der Auslagerung der «Schrottpapiere» oder ganzer Geschäftsfelder in eine «Bad Bank» ist es, das schleppende Kreditgeschäft anzukurbeln und die Sanierung der teils maroden Landesbanken voranzutreiben.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    GM verlässt Insolvenz: Weitgehende Verstaatlichung

    Detroit – Neustart für den ums Überleben kämpfenden US-Autobauer General Motors (GM): Die bisherige Opel-Mutter hat nach 40 Tagen die Insolvenz wieder verlassen. Das teilte GM-Chef Fritz Henderson am Freitag mit. «Der heutige Tag markiert einen Neuanfang für General Motors», sagte er am Konzernsitz im US-Bundesstaat Michigan.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Scoach Schweiz: André Buck neuer Head of Sales & Marketing

    Zürich – Der Derivate-Spezialist André Buck vervollständigt per 01.08.09 das Führungsteam der Scoach Schweiz AG. Mit André Buck sei es der Scoach gelungen, einen ausgewiesenen Finanzprodukte-Spezialisten zu gewinnen. Bislang leitete André Buck das Advisory und den Vertrieb der Vontobel Finanzprodukte-Palette für die Deutschschweiz im Rang eines Executive Directors.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Stabilisierung der Produktion rückt näher

    Berlin – In Deutschland rückt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) eine Stabilisierung der Produktion näher. «Die Signale für eine Bodenbildung nach dem beispiellosen Absturz um die Jahreswende verdichten sich», sagte DIW-Konjunkturexperte Stefan Kooths laut ein Mitteilung. Gleichwohl drohten kräftige Beschäftigungseinbussen.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Vivendi will Mehrheit von Zains Mobilfunkgeschäft in Afrika

    Paris – Der französische Mischkonzern Vivendi hat Interesse an der Mehrheit des Afrikageschäfts der kuwaitischen Telekomgruppe Zain angemeldet. Die beiden Unternehmen führten bereits entsprechende Verhandlungen, teilte Vivendi am Donnerstagabend mit. Analysten bewerten das Afrikageschäft von Zain mit rund 10 Milliarden Dollar.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Frau Schaeffler spielt bei Conti auf Zeit

    Herzogenaurach – Das Familienunternehmen Schaeffler will seine uneingeschränkte Macht über den Autozulieferer Continental in Hannover einem Pressebericht zufolge auf Jahre hinaus sichern. Demnach versucht Schaeffler in intensiven Verhandlungen die Gläubigerbanken dazu zu bewegen, der hochverschuldeten Gruppe mehr Zeit für die Neuordnung ihrer Finanzen zu gewähren.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutscher Staat hilft bei Kreditversicherungen

    Berlin – Der Staat spannt einen weiteren Rettungsschirm für Unternehmen gegen die Krise: Die für Zulieferbetriebe wichtigen Kreditversicherungen sollen mit Milliarden-Bürgschaften des Staates gestützt werden. Das entschied der Lenkungsausschuss des Bundes für den Wirtschaftsfonds, wie das Bundeswirtschaftsministerium am Freitag in Berlin mitteilte.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    AEM Technologies und CardFactory werden zusammengeführt

    St. Gallen – Die Geschäftsaktivitäten der St. Galler AEM Technologies Holding AG und der RFID-Kartenherstellerin CardFactory AG in Oldenburg/D werden zusammengelegt. Mit dieser Transaktion entstehe unter dem Namen AEM Technologies Holding AG ein neuer Anbieter von Datenträgern, Leiterplatten und Computern mit integrierter Sicherheitselektronik.

  • 10.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht schwächer – UBS weiter im Blick

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag in der Eröffnungsphase etwas schwächer. Händler verweisen auf fehlende Vorgaben aus dem Ausland. Die Entwicklung in den USA und Asien dränge dem hiesigen Aktienmarkt keine Richtung auf, heisst es. Auch die Unternehmensnachrichten sind fürs Erste überschaubar, einzig UBS stehen im Zusammenhang mit der US-Klage weiter im Blick der Anleger.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001