Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Tag: 12. August 2009

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    JPMorgan will mit Immobilienverkauf Milliarden einnehmen

    London – Die US-Bank JPMorgan will einem Pressebericht zufolge durch den Verkauf von Immobilien die Kasse auffüllen. Mit der Veräusserung von 23 Bürogebäuden könnte JPMorgan mehr als eine Milliarde Dollar erlösen, berichtet das «Wall Street Journal» in seiner Online-Ausgabe. Geht der Immobilienverkauf über die Bühne, so wäre er der grösste in diesem Jahr.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    MLP leidet weiter unter Wirtschaftskrise – Rote Zahlen

    Wiesloch – Die Wirtschaftskrise hat die Geschäfte des Finanzdienstleisters MLP auch im zweiten Quartal gebremst. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) brach um fast 80 Prozent ein, unterm Strich schrieb MLP sogar rote Zahlen. Private und institutionelle Kunden verschöben wegen der anhaltenden Unsicherheit in die Zukunft, sagte MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – ING und Nestlé unter Druck

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch an ihre Talfahrt der vergangenen zwei Tage angeknüpft und Verluste verbucht. Die Anleger konzentrierten sich im frühen Handel auf die jüngsten Unternehmensmeldungen, sagten Händler. Den Finanzwerten machten die enttäuschenden Zahlen des niederländischen Finanzkonzerns ING zu schaffen, hiess es.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton verbucht Gewinnrückgang

    Melbourne – Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton hat im Geschäftsjahr 2008/2009 (30. Juni) erstmals seit sieben Jahren einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Im Berichtszeitraum sei der Überschuss wegen des Nachfrageeinbruchs und dem Rückgang der Metallpreise um 30 Prozent gefallen, teilte der Konzern am Mittwoch in Melbourne mit.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer erwartet – Nestlé belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch mit leichten Verlusten eröffnen. Die Wall Street war zwar – belastet durch die schwachen Finanzwerte – mit einem Verlust aus dem Handel gegangen. Der Future auf den Dow Jones gewann aber seit dem europäischen Handelsschluss noch leicht dazu. Der Nikkei in Japan ging ebenfalls mit Abgaben aus dem Handel.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    E.ON steckt Krise besser weg als erwartet

    Düsseldorf – Der grösste deutsche Energiekonzern E.ON kommt besser durch die Wirtschaftskrise als erwartet. Trotz eines Rückgangs des Strom- und Gasverbrauchs in den Kernmärkten Deutschland, Grossbritannien und Skandinavien blieb der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn im ersten Halbjahr praktisch stabil. Der Versorger führte dies vor allem auf die Ergebnisse der neuen Konzerngesellschaften in Südeuropa und Russland zurück. E.ON-Chef Wulf Bernotat wertete die Zahlen als Beleg für den Erfolg seiner internationalen Wachstumsstrategie. Die Aktie legte zum Handelsauftakt rund 3 Prozent zu.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Kaum verändert – Zahlen, gemischte Vorgaben

    Paris – Mit zahlreichen Quartalszahlen im Blick werden die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch kaum verändert erwartet. Damit stehen die Chancen gut, dass der EuroSTOXX 50 seine Anfang der Woche begonnen Talfahrt stoppen kann. Der Future auf den europäischen Leitindex lässt eine um 0,15% höhere Eröffnung erwarten. Der FTSE 100 wird von Finspreads um minimale 0,04% im Plus taxiert.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    Madoffs Ex-Finanzchef gesteht Beteiligung

    New York – Der frühere Finanzchef des Mega-Schwindlers Bernard Madoff hat seine Beteiligung am grössten Betrugsfall der Finanzgeschichte gestanden. Der 52-jährige Frank DiPascali bekannte sich vor einem Bundesgericht in New York unter anderem der Verschwörung schuldig. «Es war alles erfunden», sagte er laut US-Medien. Auch weitere Personen hätten zudem von dem Betrug gewusst.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    Interroll: Reinergebnis bleibt knapp positiv

    San Antonino – Die Interroll Holding SA hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres die Auswirkungen der globalen Rezession gespürt. Die Nachfrage in den verschiedenen Anwendermärkten ist deutlich gesunken. Die Gruppe rechnet denn auch im weiteren Geschäftsverlauf mit einem weiterhin schwierigen und herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld.

  • 12.August 2009 — 00:00 Uhr
    ING: Bankgeschäft rutscht überraschend ins Minus

    Amsterdam – Der Finanzkonzern ING hat im zweiten Quartal unter einem überraschenden Verlust im Bankgeschäft gelitten und weniger verdient als von Experten erwartet. Unter dem Strich kehrte der vom Staat gestützte Konzern nach zuletzt drei roten Quartalen mit insgesamt rund fünf Milliarden Euro Verlust wieder zurück in die schwarzen Zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001