Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich bei 70 US-Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Mittwoch wieder etwas von den starken Vortagesgewinnen abgeben müssen und hielten sich in der Nähe der Marke von 70 US-Dollar. Die Aussicht auf ein Abschmelzen der Ölreserven in den USA trieb den US-Ölpreis im frühen Handel noch zeitweise über die Marke von 70 Dollar.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächere Tendenz hält an – ruhiger Handel

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steht um die Mittagsstunden weiterhin in der Verlustzone. Wenig inspirierende Vorgaben aus den USA und die schwachen asiatischen Börsen liessen den Leitindex SMI bereits mit tieferen Kursen eröffnen. Der anschliessende Fall auf Tagestiefststände konnte aber aufgefangen werden und nun bewegt sich der SMI seit gut einer Stunde im Bereich von 5’915/20 Punkten.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    ifo: Weltwirtschaftsklima erholt sich in 3. Quartal erneut

    München – Das Klima der Weltwirtschaft hat sich im 3. Quartal laut einer Umfrage des ifo Instituts zum zweiten Mal in Folge aufgehellt. Der ifo Weltwirtschaftsindikator kletterte von 64,4 Punkten im 2. Quartal auf 78,7 Punkte. Der Anstieg des Indikators resultiere aus den günstigeren Erwartungen für die nächsten 6 Monate. Auch die OECD stellt eine Stabilisierung fest.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – China belastet – Rohstoff- und Bankentitel schwach

    Paris – Europas wichtigste Aktienindizes haben sich am Mittwoch schwach präsentiert. Gegen Mittag büsste der Leitindex EuroStoxx 50 1,23 Prozent ein auf 2.598,37 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index gab um 0,91 Prozent nach auf 3.419,38 Zähler. In London sank der FTSE 100 um 0,76 Prozent auf 4.650,34 Punkte.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Buchprüfer: Frist für externe Qualitätssicherung verlängert

    Bern – Revisions-Unternehmen, in denen nur eine einzige Person über die notwendige Zulassung verfügt, erhalten mehr Zeit, um sich einem System der externen Qualitätssicherung anzuschliessen. Der Bundesrat hat eine entsprechende Verordnungsänderung beschlossen. Revisionsunternehmen müssen über ein internes Qualitätssicherungssystem verfügen.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Basilea: FDA stellt für Ceftobiprol «Warning Letter» aus

    Zürich – Die Basilea Pharmaceutica AG hat im Rahmen des US-Zulassungsprozesses von Ceftobiprol von der FDA einen sogenannten «Warning Letter» erhalten. Der Warnbrief beziehe sich auf Beobachtungen, welche die Behörde in der ersten Jahreshälfte 2008 im Rahmen eigener Inspektionen von Studienzentren gemacht habe, teilte Basilea am Mittwoch mit.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Nycomed: Umsatz im zweiten Quartal leicht gesteigert

    Zürich – Das Pharmaunternehmen Nycomed Pharma AG hat im zweiten Quartal 2009 einen um 0,5 Prozent höheren Umsatz von 786,9 Millionen Euro erzielt. Zu diesem positiven Ergebnis hätten die Kernprodukte massgeblich beigetragen, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) legte um 2,5 Prozent auf 254,8 Millionen Euro zu.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland erst 2013 wieder auf Wohlstandsniveau von 2008?

    Hamburg – Deutschland wird nach Ansicht von Bundesbankpräsident Axel Weber noch viele Jahre mit den Folgen der Finanzkrise kämpfen. «Selbst wenn die Wachstumsraten künftig wieder höher sind: Es wird noch lange dauern, bis wir das alte Wohlstandsniveau wieder erreicht haben», sagte Weber der Wochenzeitung «Zeit» in einer Vorabmeldung vom 19. August 2009.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Chinas Börsen fallen auf Zwei-Monats-Tief

    Shanghai – Die chinesischen Aktienbörsen sind am Mittwoch erneut um mehr als vier Prozent auf den niedrigsten Stand seit zwei Monaten gefallen. Der Shanghai A Index verlor weitere 4,31 Prozent und schloss bei 2.923,61 Punkten. In Shenzhen sackte der Component Index derweil um 4,79 Prozent auf 11.209,93 Punkte.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Telekom Austria mit starkem Umsatz- und Gewinneinbruch

    Wien – Die Telekom Austria (TA) hat im ersten Halbjahr sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn starke Rückgänge hinnehmen müssen. Der Umsatz ging gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5,8% auf 2,388 Milliarden Euro zurück, das Betriebsergebnis (EBIT) brach um 6,9% auf 350,3 Millionen Euro ein und der Jahresüberschuss sank um 25,8% auf 167,6 Millionen Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 49 50 51 52 53 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001