Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates Airline macht mobil

    Dubai – Aus für eine der letzten Handy-freien Zonen von Dubai. An Bord der staatlichen Fluggesellschaft Emirates Airline wird das mobile Telefonieren Schritt für Schritt Wirklichkeit.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    InCore Bank AG wählt XENTIS von PROFIDATA

    Zürich – Die Zürcher InCore Bank hat sich für das integrierte Investment Management System XENTIS von Profidata entschieden. InCore agiert neu auch als Depotbank gemäss Kollektivanlagengesetz (KAG). Neben der bisherigen Funktion einer Transaktionsbank übernimmt das Unternehmen spezifische Aufgaben von Fondsleitungen, Depotbanken oder auch Pensionskassen.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Studie: Schweiz, Dänemark und USA mit höchstem Lohnniveau

    Zürich ? Gemäss der UBS-Studie «Preise und Löhne» sind Oslo, Kopenhagen, Zürich, Genf sowie Tokio und New York die teuersten Städte der Welt in Bezug auf einen standardisierten Warenkorb aus 122 Gütern und Dienstleistungen. Bei zusätzlicher Berücksichtigung der Mieten, ist das Leben in New York, Oslo, Genf und Tokio besonders teuer.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas tiefer erwartet – Wenig Impulse

    Zürich – Die Schweizer Aktien dürften den Handel am Mittwoch nach den Avancen des Vortages mit etwas tieferen Kursen eröffnen. Die Vorlagen aus den Vereinigten Staaten sind Händlern zufolge zwar gut: Der Dow Jones Index hatte am Vorabend die Gewinne im späten Geschäft noch leicht ausgebaut. Allerdings belasten die Verluste an den asiatischen Börsen den hiesigen Markt.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Ruhiger Handel erwartet – Öl-Aktien

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen werden heute voraussichtlich etwas schwächer in den Handel starten. Am Dienstag hatten die US-Börsen nach deutlichen Vortagsverlusten freundlich geschlossen. Der japanische Nikkei 225 ging am Mittwoch dagegen auf seinem niedrigsten Stand seit Ende Juli aus dem Handel. Eine Agenda ohne wichtige Termine lässt einen ruhigen Handelstag erwarten.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Arpida weiter mit Verlusten

    Münchenstein – Die Zukunft des Biotech-Unternehmens Arpida ist weiterhin ungewiss. Die nach dem Rückschlag des Produktkandidaten Iclaprim eingeleiteten Restrukturierungen sind zwar umgesetzt worden, ein strategisches Abkommen wurde indes noch nicht erreicht. Das Management prüft daher weiter alle Optionen, einschliesslich Übernahmen und schlimmstenfalls die Liquidation.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen mit hohem Wachstum der Ausleihungen

    St. Gallen – Die Raiffeisen Gruppe hat im ersten Halbjahr ein Rekordwachstum bei den Ausleihungen realisiert: Diese erhöhten sich um 4,7 Mrd Franken auf ein Total von 113,3 Mrd Franken, was einer Zunahme von 4,3 Prozent entspricht. Dank einer Steigerung des Betriebsertrags auf 1,2 Mrd Franken resultiert ein um 1,3 Prozent höherer Bruttogewinn von 461 Mio Franken.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise ziehen kräftig an

    Singapur- An den Ölmärkten hat die Aussicht auf ein Abschmelzen der Ölreserven in den USA am Mittwoch für Kauflaune gesorgt und den Preis für US-Rohöl zeitweise über Marke von 70 Dollar getrieben. Seit dem Mittwochnachmittag sprang der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zeitweise um mehr als fünf Dollar nach oben.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich stabil über 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch stabil über 1,41 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,4138 Dollar. Damit kostete ein Dollar 0,7072 Euro. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,4101 Dollar festgesetzt. Der Euro profitiere nach wie vor von dem starken Anstieg des ZEW-Konjunkturindikators vom Vortag.

  • 19.August 2009 — 00:00 Uhr
    Sulzer: Jürgen Dormann ist neuer Verwaltungsratspräsident

    Winterthur – Die Sulzer AG steht nun wie erwartet unter der Vorherrschaft von Viktor Vekselberg und seiner Beteiligungs-Gesellschaft Renova. Jürgen Dormann und Klaus Sturany wurden von der GV wie von Renova beantragt in den VR gewählt. Von den Stimmen waren 56,8% an der GV vertreten, womit die 31,2% von Renova bequem zur Durchsetzung der Anliegen genügten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001