Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Ego-Shooter zum Stressabbau

    San Francisco – In den USA zeichnet sich ein neuer Trend ab, der künftig ein völlig anderes Licht auf das Thema Videospiele werfen könnte. Wie Cnet berichtet, geht nämlich eine zunehmende Zahl von Firmen dazu über, Multiplayer-fähige Online-Games als Mittel einzusetzen, um internen Kommunikationsdefiziten innerhalb der Mitarbeiterschaft entgegenzuwirken.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Kudelski-Tochter Abilis übernimmt Produktlinien von Freescale

    Zürich – Die Kudelski-Tochter Abilis hat vom US-Halbleiterhersteller Freescale Semiconductor zwei Produktelinien erworben. Dabei handle es sich um Modulatoren und Silikon Empfänger-Produkte, die es Abilis erlauben werden das Wachstum im Pay-TV-Bereich zu unterstützen. Abilis werde mit dem Vertrieb dieser Produkte ab dem 1. Oktober 2009 beginnen.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Avedik, CEO Crealogix E-Banking AG

    «Der CLX.Sentinel ? der Swiss Security Stick von CREALOGIX ? gehört sicherlich zu den zukunftsträchtigen Produkten, da die Angriffe aufs E-Banking täglich zunehmen und sich die Benutzer und die Banken besser vor Angriffen aus dem Internet schützen möchten. Neun Banken haben sich bereits für den Einsatz des CLX.Sentinel entschieden.»

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwächer – US-Konsumklima verdirbt Stimmung

    New York – Belastet durch das im August unerwartet eingetrübte US-Konsumklima haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Freitag mit Verlusten geschlossen. Die Verbraucherpreise hatten auf Jahressicht zudem den stärksten Rückgang seit Januar 1950 verzeichnet. Die Daten hätten erneut die Frage aufgeworfen, wie schnell sich die Wirtschaft aus der Krise befreien könne.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Kaum verändert – US-Konsumentenstimmung belastet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den letzten Handelstag der Woche kaum verändert abgeschlossen. Der SMI war mit Aufschlägen in den Handel gestartet und konnte diese bis am späten Nachmittag auch verteidigen. Nachdem die US-Börsen schwächer eröffneten und die Daten zum US-Konsumklima negativ ausgefallen waren, rutschte der SMI dann aber ins Minus.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwächer – US-Konsumklima belastet, Wochenverluste

    Paris – Nach anfänglichen Kursgewinnen sind die wichtigsten europäischen Börsen am Freitag deutlich abgerutscht. Börsianer begründeten dies vor allem mit dem überraschend eingetrübten Konsumklima in den Vereinigten Staaten und dem entsprechend schwachen Handel an der Wall Street. Dabei gerieten Finanzwerte besonders unter Druck.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Entscheidung zu Opel rückt näher

    Berlin – Im Bieterwettkampf um den Autobauer Opel rückt eine Entscheidung näher: Unterschriftsreife Kaufangebote liegen nun sowohl vom belgischen Finanzinvestor RHJI als auch vom österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna vor. Die Angebote werden nun von der ehemaligen Opel-Mutter General Motors (GM) und von der deutschen Politik miteinander verglichen.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Russland nimmt Infineon und Qimonda ins Visier

    Sotschi – Die russische Regierung hat die beiden deutschen Halbleiterfirmen Infineon und Qimonda ins Visier genommen. Potenzielle Investitionen in den bayerischen Chipkonzern und dessen insolvente Tochter hätten strategischen Charakter, sagte Russlands Staatschef Dmitri Medwedew nach einem Treffen mit Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel im russischen Sotschi.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nach schwachem US-Verbrauchervertrauen gefallen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Freitag nach einem schwachen US-Verbrauchervertrauen gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4236 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatten den Referenzkurs zuvor auf 1,4294 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,69959 Euro.

  • 14.August 2009 — 00:00 Uhr
    Siemens hat zweiten starken Aktionär

    München – Der deutsche Elektrokonzern Siemens hat einen zweiten grossen Aktionär nach der Familie des Firmengründers Werner von Siemens. Der US-Investor Capital Research habe seinen Anteil an dem Unternehmen auf 3,02 Prozent erhöht und damit erstmals die Meldeschwelle von 3 Prozent überschritten, teilte die Siemens AG am Freitag in München mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001