Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Bund vs. Open Source: Vergleich rückt näher

    Es darf noch bis zum 19. Oktober verhandelt werden.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Saturn ist nicht günstiger als die Konkurrenz

    Eröffnung der ersten Schweizer Filiale in Basel. Comparis.ch: Online ist immer noch günstiger.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Euro fällt nach schwachen US-Daten

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im Nachmittagshandel nach schwachen US-Häusermarktdaten unter Druck geraten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,4716 Dollar gehandelt. In der Mittagszeit war der Euro noch in der Spitze bis auf 1,4803 Dollar geklettert. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,4768 Dollar fest.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Service-Vertrag mit ZFS: CSC winkt Milliarden-Deal

    Urdorf – CSC ist von der Zurich Financial Services Group (Zurich) für exklusive Verhandlungen über die Bereitstellungen von Rechenzentren und Managed Services für IT-Infrastruktur in Europa und Nordamerika sowie die Zusammenlegung von Rechenzentren und Server-Virtualisierung ausgewählt worden.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    VW-Konzern will Magna Boxster-Auftrag entziehen

    Wolfsburg – Der kanadisch-österreichische Autozulieferer Magna droht durch die geplante Opel-Übernahme Grossaufträge aus der Automobilindustrie zu verlieren. Wie das «manager magazin» unter Berufung auf VW-Insider berichtete, überlegt der Volkswagen-Konzern, den Porsche Boxster ab 2012 doch nicht im Magna-Werk in Graz bauen zu lassen.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ackermann: Banken-Profitabilität wird sinken

    Zürich – Die internationale Finanzindustrie muss sich nach Einschätzung von Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann durch strengere staatliche Auflagen auf weniger Gewinne einstellen. Vor dem am Donnerstag beginnenden G20-Gipfel erklärte Ackermann, die Finanzbranche sollte sich keinen Illusionen hingeben und auf einschneidende Verschärfungen bei der Regulierung einstellen.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Joseph Kaister, Leiter Akquisitions-Projekte B-Source

    «Wir haben keine ‹Hunter-Strategie›. Es ist für uns und unsere neuen Kollegen in Fin-Log und in Outline wichtig, dass sie gut in die B-Source integriert werden. Für weitere Akquisitionen halten wir unsere Augen offen. Diese sind am Erfolg versprechendsten in den Bereichen, in denen wir bereits tätig sind und damit Economies of Scale, -Skills und Synergien erreicht werden können.»

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Publicitas vermarktet weiterhin Pathé- und Kitag-Kinos

    Zürich – Die zur Publigroupe gehörende Publicitas Cinecom arbeitet auch künftig für die Kinobetreiber Pathé und Kitag. Die Vermarktungsverträge seien «langjährig» bzw. «lanfristig» verlängert worden, teilte das Unternehmen mit. Zu Pathé hiess es weiter, neben der Fortsetzung der 2004 geschlossenen Partnerschaft könnten gemeinsam zusätzliche Geschäfte entwickelt werden.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Merz ruft Weltgemeinschaft zur Stärkung der UNO auf

    New York – «Die Welt braucht die UNO heute mehr denn je», zeigte sich Bundespräsident Hans-Rudolf Merz überzeugt. In seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York rief Merz am Donnerstag dazu auf, die Organisation weiter zu reformieren, damit sie sich neben anderen grossen Foren behaupten kann.

  • 24.September 2009 — 00:00 Uhr
    Heidrick & Struggles: White Paper zum Wachstum von Green Tech

    Zürich – Saubere Technologien zur Energiegewinnung müssen rasch und markant wachsen, wenn sie die Bekämpfung der Klimaveränderung wirksam mittragen wollen. Erfolgreiches Wachstum beginnt an der Spitze – wobei das CEO-Profil stark variiert, je nachdem ob das Unternehmen 10-100 oder 1000 Mitarbeitende beschäftigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001