Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim-CEO Akermann will nicht VRP werden

    Jona – Beim Zementkonzern Holcim will CEO Markus Akermann nicht Nachfolger von Verwaltungsrats-Präsident Rolf Soiron werden, der spätestens 2013 zurücktritt. Akermann, der auch einfaches Verwaltungsrats-Mitglied ist, sagte dem «Sonntag» vom 21. September 2009 zu einer solchen Nachfolgelösung: «Das ist nicht sinnvoll. Es braucht frisches Blut an der Spitze.»

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken weiter

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag weiter gesunken. Ein Fass Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete im frühen Handel 71,58 Dollar und damit 46 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur November-Lieferung sank um 40 Cent auf 71,60 Dollar.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    CS: Dougan begrüsst einheitliche Regeln gegen Steueroasen

    Zürich – Der Chef der Credit Suisse, Brady W. Dougan, hat in einem Zeitungsinterview die internationalen Bestrebungen nach einheitlichen Regeln gegen Steueroasen begrüsst. «Wenn wirklich in allen Ländern einheitliche Spielregeln gelten, wird das positiv für uns», sagte er gegenüber der «NZZ am Sonntag» vom 20. September 2009.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss kauft Markenrechte der Swissair

    Zürich – Die Swiss hat die Markenrechte der Swissair gekauft. Sie will die einstige Prestigemarke aber offenbar nicht wiederbeleben. «Swiss hat nicht die Absicht, die Marke im kommerziellen Flugbetrieb aktiv zu nutzen. Wir wollen in erster Linie verhindern, dass andere Airlines den Namen verwenden können,» sagte Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel zu einem Bericht im «Sonntag».

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss kauft Markenrechte der Swissair

    Zürich – Die Swiss hat die Markenrechte der Swissair gekauft. Sie will die einstige Prestigemarke aber offenbar nicht wiederbeleben. «Swiss hat nicht die Absicht, die Marke im kommerziellen Flugbetrieb aktiv zu nutzen. Wir wollen in erster Linie verhindern, dass andere Airlines den Namen verwenden können,» sagte Swiss-Sprecher Jean-Claude Donzel zu einem Bericht im «Sonntag».

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Weniger Besucher bei IAA

    Frankfurt am Main – Zur diesjährigen Internationalen Automobil- Ausstellung (IAA) in Frankfurt kommen deutlich weniger Besucher. Nach Angaben des Veranstalters, des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), kamen bis zum Sonntag 324.300 Gäste auf das Frankfurter Messegelände. Das seien 16 Prozent weniger als bei der Vorgängermesse im Rekordjahr 2007.

  • 21.September 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft lässt Aktionäre bei Managergehältern mitreden

    Redmond – Der Software-Konzern Microsoft lässt seine Aktionäre künftig bei den Gehältern der Top-Manager mitreden. Die Anteilseigner sollen alle drei Jahre – allerdings nicht bindend – über deren Bezahlung abstimmen können, teilte das Unternehmen mit. Die erste solche Abstimmung sei bei der kommenden Hauptversammlung am 19. November geplant.

  • 19.September 2009 — 00:00 Uhr
    Widersprüche um Googles Telefon-Programm für iPhone

    New York – Der Streit um die Ablehnung von Googles Telefon-Programm für das iPhone spitzt sich zu. In einer von der US-Telekomaufsicht Federal Communications Commission (FCC) am Freitag erstmals vollständig veröffentlichten Stellungnahme des Internetdienstes Google heisst es, der iPhone-Hersteller Apple habe die Software abgelehnt.

  • 19.September 2009 — 00:00 Uhr
    Skype-Gründer weiten Klagen aus

    New York – Beim Verkauf des VoIP-Dienstes Skype an eine Investorengruppe kommen immer neue Hürden auf. Die beiden Skype-Gründer Niklas Zennström und Janus Friis weiteten offenbar ihre Klagen im Zusammenhang mit dem Deal aus. Einem Ex-Manager, der inzwischen Partner bei einem der Skype-Käufer ist, werde Missbrauch vertraulicher Informationen vorgeworfen.

  • 19.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche-CEO: Wir haben eine der stärksten Pipelines in der Industrie

    Basel – Severin Schwan, CEO der Roche Holding AG, ist von der Produktpipeline der Gruppe sowie den Vorteilen, die sich aus der Kombination von Pharma und Diagnostik unter einem Dach ergeben, überzeugt. «Wir haben eine der stärksten Pipelines in der Industrie», so Schwan in einem Interview mit «Finanz und Wirtschaft» vom 19.09.2009.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001