Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis weiter deutlich unter 70 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Montag weiter deutlich unter der Marke von 70 USD notiert. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete im frühen Handel 68,38 Dollar und damit 91 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 60 Cent auf 67,09 Dollar.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Neue positive Studien zu Tamiflu

    Basel – Das von der Roche Holding AG vertriebene Grippemedikament Tamiflu erhöht die Überlebensraten von Patienten mit Vogelgrippe (H5N1) oder schwerer saisonaler Grippe. Zu diesem Ergebnis kommen zwei neue Studien, die an der 49. Interscience Conference on Antimicrobial Agents and Chemotherapy (ICAAC) in San Francisco vorgestellt wurden, teilt Roche mit.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Magna will bei Opel in Deutschland 4’000 Stellen streichen

    Berlin – Bei Opel sollen nach dem Verkauf an Magna in Deutschland mehr Stellen gestrichen werden als bisher öffentlich bekannt war. Nach Magna-Angaben fallen etwa 4’000 Jobs in Deutschland weg – fast jede fünfte Stelle. Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigte erneut das Vorgehen und wies Befürchtungen zurück, die EU könnte die 4,5 Mrd Euro Staatshilfen für Opel/Magna nicht billigen.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: «Spesen» der US-Klage kosten Bund 5 Mio CHF

    Bern – Für diplomatische Bestrebungen und für Bundesratsreisen im Zusammenhang mit dem UBS-Vergleich gab der Bund 5 Millionen Franken aus. Dies schreibt der Bundesrat in einer Antwort auf eine Interpellation. Dass der UBS-Vergleich den Bund 40 Millionen Franken gekostet hat, ist bereits seit Mitte August bekannt.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé-Tochter Alcon will ESBATech AG übernehmen

    Hünenberg – Die Nestlé-Tocher Alcon will das Schweizer Biotech-Unternehmen ESBATech übernehmen. Eine definitive Vereinbarung zur Akquisition sei unterzeichnet worden, heisst es in einer Mitteilung. Die im Bereich Augenheilkunde tätigte Alcon zahlt demnach 150 Mio USD in bar und – abhängig vom Erreichen von gewissen Meilensteinen – zusätzlich bis zu 439 Mio USD.

  • 14.September 2009 — 00:00 Uhr
    Obama will Finanzreform vorantreiben

    Washington – Ein Jahr nach dem Zusammenbruch von Lehman Brothers unternimmt US-Präsident Barack Obama einen neuen Vorstoss für eine umfassende Regulierung der Finanzbranche. Nachdem ein im Juni vorgelegtes Konzept weitgehend in den Hintergrund gerückt war, wollte Obama in einer Rede am Montag seinen Reformplan wieder vorantreiben.

  • 13.September 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai-Börsen vor Fusion?

    Dubai ? Das Golf-Emirat Dubai beheimatet zwei Aktienbörsen: den lokalen Kapitalmarkt Dubai Financial Market und die internationale Börse Nasdaq Dubai. Jetzt denkt eine der beiden Seiten laut über einen Zusammenschluss nach.

  • 12.September 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Applaus, Applaus, die Luft muss raus!

    «Das Ausmass der Krise hätte verhindert werden können, wenn das Schuldenmachen im grossen Stil schon vor 20 Jahren unterbunden worden wäre. Es war Greenspans eklatante Fehleinschätzung, Blasen nicht durch eine zielgerichtete Zinssteuerung aufzulösen, sondern ? um Wachstum auf Teufel komm raus sicherzustellen ? deren Platzen durch die Schaffung neuer Bubbles mit viel zu tiefen Zinsen abzufedern.»

  • 12.September 2009 — 00:00 Uhr
    EMS: Autoindustrie birgt «Riesenpotenzial für Zusatzgeschäfte»

    Zürich – EMS-Chemie sieht trotz der Krise Ausbaumöglichkeiten in der Autoindustrie. «Das kommt jetzt vielleicht überraschend: Wir haben uns entschieden, die Autoindustrie noch stärker zu bearbeiten», sagte CEO Magdalena Martullo der «Finanz und Wirtschaft». Es herrsche Bedarf nach neuen Kunststoff-Produkten, die noch metallähnlicher seien.

  • 11.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Knapp behauptet – Gewinnmitnahmen

    New York – Nach fünf aufeinander folgenden Handelstagen mit Gewinnen sind die meisten amerikanischen Aktien am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Trotz positiver Signale von Seiten der Konjunktur überwogen die Verkäufe. Händler verwiesen dabei auf Gewinnmitnahmen. Tags zuvor hatten die vier führenden US-Indizes noch auf ihrem jeweiligen Jahreshoch geschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 75 76 77 78 79 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001