Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    IBM bekräftigt Ausblick für 2009

    Armonk – Der amerikanische Server- und Software-Hersteller hat seinen Ausblick für 2009 bekräftigt. Für dieses Jahr stellte der IT-Konzern am Dienstag in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht erneut einen Gewinn von 9,70 Dollar je Aktie in Aussicht. Vor einem Jahr hatten die Amerikaner pro Aktie noch 8,89 Dollar verdient.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Finanz-Logistik live mit e-AMIS?Finnova Adapter von Profidata

    St. Gallen – Die Finanz-Logistik AG in St. Gallen hat per 12. Juli 2009 die Kernbankenlösung Finnova und das Portfoliomanagementsystem e-AMIS für insgesamt drei Banken erfolgreich angebunden. Die Plattform wird von der Bank CA St. Gallen AG, der Alpha RHEINTAL Bank AG und der swissregiobank AG für die Kundenberatung im Anlagegeschäft sowie im zentralen Portfoliomanagement genutzt.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaften fordern Sofortmassnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit

    Bern – Der stetige Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Schweiz macht nach Ansicht der Arbeitnehmerorganisationen Sofortmassnahmen nötig. Travail.Suisse und der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordern unter anderem ein drittes Konjunkturprogramm, die Verlängerung der Kurzarbeit und eine längere Bezugsdauer von Taggeldern.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Exportweltmeister Deutschland rappelt sich auf

    Wiesbaden – Der Exportweltmeister Deutschland rappelt sich nach dem Absturz vom Jahresbeginn wieder auf. Nach monatelangen schlechten Zahlen springen die Ausfuhren deutlich an. Im Ferienmonat Juli verkauften die Exporteure Waren «Made in Germany» im Wert von 70,5 Mrd. Euro ins Ausland, das waren 2,3 % mehr als im Monat zuvor, meldete das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden. Damit setzte sich der positive Trend vom Juni (plus 6,1 Prozent) fort.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Grübel: UBS muss sich nachhaltig verändern

    Zürich – Der Stellenabbau bei der UBS ist laut Konzernchef Oswald Grübel fast abgeschlossen. Die meisten Mitarbeiter der Grossbank seien über ihr Schicksal informiert, teilte Grübel in einem internen Schreiben mit, das am Dienstag der Nachrichtenagentur SDA vorlag. Für Grübel ist der Ruf der Grossbank weltweit aber nach wie vor lädiert.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht im Plus – Warten auf US-Impulse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hält sich am Mittag leicht im Plus. Der Leitindex SMI tendiert nach einem kurzen Abstecher ins Minus im frühen Handel unter seinem bisherigen Tageshoch von 6’214 Punkten. Dabei halten sich viele Zykliker besser als die defensiven Titel. Für den weiteren Verlauf blicken die Anleger in die USA, wo neben dem Verlauf an der Wall Street auch Konjunkturdaten auf der Agenda stehen.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Steigende Rohstoffpreise beflügeln

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstagmittag beflügelt von steigenden Rohstoffpreisen den dritten Tag in Folge freundlich tendiert und sich ihrem Elf-Monats-Hoch angenähert. Der EuroStoxx 50 kletterte um 0,40 Prozent auf 2.795,08 Punkte. Der Pariser CAC-40-Index legte um 0,49 Prozent auf 3.670,82 Zähler zu. In London stieg der FTSE 100 um 0,70 Prozent auf 4.967,84 Zähler.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Airbus erwartet 2010 wieder Wachstum des Flugverkehrs

    Hongkong – Die EADS-Tochter Airbus sieht den Tiefpunkt im weltweiten Flugverkehr als erreicht an und geht für das kommende Jahr wieder von einem Wachstum aus. Im laufenden Jahr dürfte das Volumen im globalen Flugverkehr um rund 2 Prozent sinken, 2010 jedoch um 4,6 Prozent und 2011 um rund 7 Prozent zunehmen.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank und HSBC machen Hoffnung auf Ende der Finanzkrise

    Frankfurt am Main – Die Chefs der Deutsche Bank und der HSBC haben Hoffnung auf eine Ende der Finanzkrise gemacht, warnen aber auch vor zu viel Euphorie. Die Branche müsse weiter ihre Lehren aus dem Beinahe-Kollaps des Systems ziehen. So forderte Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann deutlich stärkere Kapitalauflagen für alle Banken.

  • 8.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscanto mit Nettoneugeldzufluss von 1,6 Mrd. Franken

    Bern – Die Swisscanto Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende Juni) erfreuliche Nettoneugeldzuflüsse verzeichnet. Der Fondsanbieterin der Schweizer Kantonalbanken seien in den vergangenen zwölf Monaten Neugelder von netto 1,6 Mrd CHF zugeflossen. Damit habe sich Swisscanto im Marktvergleich erfreulich entwickelt, teilte die Gruppe mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 93 94 95 96 97 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001