Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Sep.   Nov. »

Monat: Oktober 2009

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Razzia bei Pharmaherstellern – Novartis-Tochter betroffen

    Brüssel – EU-Ermittler haben am Dienstag Räumlichkeiten des Pharmariesen Sanofi-Aventis sowie von anderen Arzneimittelherstellern durchsucht. Die EU-Kommission vermutet, dass in der Branche nicht erlaubte Absprachen getroffen wurden. Namen der betroffenen Unternehmen nannten die Wettbewerbshüter auch auf Nachfrage nicht.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Banktitel und Minenwerte gefragt

    London – Angetrieben von Gewinnen bei Finanzwerten und Minentiteln haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag noch deutlicher im Plus geschlossen als zu Wochenbeginn. Börsianer begründeten die Kauflaune der Anleger mit einer positiven Branchenstudie und den steigenden Rohstoffpreisen.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Hohe Gewinne dank starken Finanztiteln

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag deutlich im Plus geschlossen. Der Leitindex hatte zu Beginn des Handelstages von freundlichen Vorgaben aus Übersee profitiert. Im Mittelpunkt stand dabei der Bankensektor, nachdem Goldman Sachs und Merrill Lynch positive Sektorstudien publizierten. Beide haben ihre Einstufung für die Branche angehoben.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Zenhäusern: Verändern

    Wie man miserable Bilanzen schönredet. Von der Kunst, Werte zu vernichten und gleichzeitig zu profitieren. Vom Tunnelblick gehetzter Hunde und der Gelassenheit fliegender Adler. Warum wir hervorragende schlechte Vorbilder sind ? und warum eine ganze Generation den Kopf über uns schüttelt.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt deutlich über 1,47 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag deutlich über die Marke von 1,47 Dollar gestiegen. In der Spitze kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,4749 Dollar und damit mehr als einen Cent als am Vorabend. Bis zum späten Nachmittag gab der Euro nur leicht nach und notiert zuletzt bei 1,4730 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4722 Dollar festgesetzt.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Beratung 09: Banken und Vermögensverwalter in der Pflicht

    Zürich – Die Krise der Finanzwirtschaft führte konsequenterweise zu einer umfassenden Vertrauenskrise: Das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Kunden in die Sicherheit des Finanzsystems, in die Banken und in deren Personal, Produkte und Dienstleistungen ist auf einen Tiefpunkt gesunken. Die Halbtageskonferenz der Academy for Best Execution vom 12. November 2009 nimmt die Geschäftsmodelle von Banken unter die Lupe.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Streik bei France Telecom wegen Selbstmordserie

    Paris – Nach einer Serie von Selbstmorden von Mitarbeitern haben Beschäftigte von France Telecom am Dienstag mit einem Streik gegen die Verschärfung der Arbeitsbedingungen protestiert. An dem Ausstand beteiligten sich nach Gewerkschaftsangaben 30 bis 40 Prozent der Mitarbeiter. Das Unternehmen sprach von 15 Prozent Streikenden.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Australische Zentralbank erhöht den Leitzins

    New York – Der US-amerikanische Aktienmarkt hat am Dienstag an seine Anfang der Woche begonnene Aufwärtsbewegung angeknüpft und wiederum Gewinne verzeichnet. Börsianer begründeten dies mit neuen Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung, nachdem die australische Zentralbank ihren Leitzins zum ersten Mal seit März 2008 erhöht hatte.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    UNO-Abkommen über Schadstoffe tritt in Kraft

    Genf – Am Donnerstag tritt ein neues Abkommen zum Schutz der Umwelt in Kraft, wie die UNO mitteilt. Es verpflichtet Firmen der 40 unterzeichnenden Länder – darunter die Schweiz – ihren Umgang mit 86 Schadstoffen zu deklarieren. Die Unternehmen müssen jährlich einen Bericht darüber ablegen, welche Mengen von Schadstoffen sie in die Umwelt abgeben.

  • 6.Oktober 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing erwartet Milliarden-Belastung durch Frachtflugzeug

    Chicago – Der US-Flugzeugbauer Boeing muss wegen Produktions- und Absatzproblemen bei seinem neuen Frachtflugzeug 747- 8 Sonderbelastungen in Milliardenhöhe verkraften. Für das dritte Quartal rechne Boeing mit einem zusätzlichen Aufwand von einer Milliarde Dollar, teilte das Unternehmen am Dienstag in Chicago mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 132 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001