Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ulrich K. Fehlmann: Ehemaliger CEO der «Zürich Leben» macht sich selbstständig

    Zug – «Über die Zeit hinweg ist bei mir der Entscheid gereift, nach über 9 erfolgreichen Jahren als Managing Partner bei Ray Berndtson (heute ODGERS BERNDTSON) den Schritt in die Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu machen», kommentiert der Unternehmensgründer Ulrich Fehlmann seinen Entscheid.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Jeannine Sargent verlässt Oerlikon Solar

    Pfäffikon – In der Solarsparte des schwer angeschlagenen Industriekonzerns OC Oerlikon kommt es zu einem Chefwechsel: Jeannine Sargent, die den Bereich seit 2007 geführt hat, gibt ihren Posten an den langjährigen Kadermitarbeiter Jürg Henz weiter. Henz werde Oerlikon Solar interimistisch leiten, hiess es weiter.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise stablisieren sich nach deutlichen Verlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Montag nach deutlichen Kursverlusten zum Wochenausklang stabilisiert. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im asiatischen Handel auf 77,49 US-Dollar. Das sind 49 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    test ibm auswertung

    test

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Global Asset Management steht nicht zum Verkauf

    Zürich – Die Global Asset Management-Sparte der UBS steht nicht zum Verkauf. Dies bestätigte Sparten-CEO John Fraser der «Financial Times». Fraser habe damit einen Strich um die in den vergangenen Monaten brodelnden Gerüchteküche gezogen. Die UBS soll 2008 mit BlackRock Gespräche über den möglichen Verkauf der Global Asset Management-Sparte geführt haben.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    DAB: Bundesrat Merz sistiert Verhandlungen mit Italien

    Bern – Härtere Gangart im Steuerstreit mit Italien: Nach Razzien in Schweizer Bankfilialen und Hinweisen auf Fahndungs-Aktionen der Italiener im Tessin stoppt Bundespräsident Hans-Rudolf Merz die Verhandlungen zum neuen Doppelbesteuerungs-Abkommen (DAB). Die Verhandlungen würden auf Eis gelegt, sagte Merz in einem Interview mit dem «SonntagsBlick».

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bankensterben in den USA geht weiter

    New York – Das Bankensterben in den USA geht weiter. An Freitag erfasste die Pleitewelle neun Regionalbanken in den Bundesstaaten Arizona, Kalifornien, Illinois und Texas, teilte die staatliche Einlagensicherung FDIC im Internet mit. Die Bilanzsumme der Banken habe bei zusammen 19,4 Milliarden Dollar gelegen. Die Geschäfte werden von der US Bank weitergeführt.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Verschwiegene Finanzplätze: Schweiz weltweit auf Platz 3

    Bern – Die Schweiz nimmt auf einer Rangliste der verschwiegensten Finanzplätze der Welt den wenig schmeichelhaften dritten Platz ein. Das internationale Netzwerk für Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network) präsentiert erstmals den Financial Secrecy Index. Spitzenreiter ist der US-Bundesstaat Delaware, gefolgt von Luxemburg.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Verschwiegene Finanzplätze: Schweiz weltweit auf Platz 3

    Bern – Die Schweiz nimmt auf einer Rangliste der verschwiegensten Finanzplätze der Welt den wenig schmeichelhaften dritten Platz ein. Das internationale Netzwerk für Steuergerechtigkeit (Tax Justice Network) präsentiert erstmals den Financial Secrecy Index. Spitzenreiter ist der US-Bundesstaat Delaware, gefolgt von Luxemburg.

  • 2.November 2009 — 00:00 Uhr
    Pleite von Finanzierer CIT bedroht US-Wirtschaft

    New York – Massive Belastungsprobe für die eben erst zur Erholung ansetzende US-Wirtschaft: Der für rund eine Million US-Unternehmen tätige Mittelstandsfinanzierer CIT ist pleite. Zur Sanierung hat die Gesellschaft eine geordnete Insolvenz angemeldet – einer der grössten Fälle der US-Geschichte. Der Schritt war seit Wochen erwartet worden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 122 123 124 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001