Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Facebook bereitet Börsengang vor

    Palo Alto – Das Online-Netzwerk Facebook bereitet sich auf einen Börsengang vor. Nach dem Vorbild des Suchmaschinen-Spezialisten Google führt das Unternehmen eine Zwei-Klassen-Aktienstruktur ein, die den Einfluss bestehender Anteilseigner und die Position von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg sichern soll.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Roche beantragt erweiterte EU-Zulassung von Avastin

    Basel – Die Roche Holding AG hat für das Medikament Avastin in Europa eine erweiterte Zulassung beantragt. Avastin soll für Patienten mit metastasierendem Brustkrebs in Kombination mit einer breiteren Palette von Standard-Chemotherapien angewendet werden. Dies teilte der Basler Pharmakonzern am Mittwoch mit.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Mittwoch im frühen Handel 76,18 Dollar. Das waren 16 Cent mehr als zum Handelsschluss am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 31 Cent auf 76,77 Dollar.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    SGS akquiriert polnische Eko-Projekt Ltd

    Genf – Die SGS SA hat die Eko-Projekt Ltd übernommen. Es handle sich um den führenden polnischen Anbieter von Dienstleistungen im Bereich von Umwelt und Analyse mit dem Fokus auf der Beprobung und Laboranalyse von Wasser, Abwasser, Abfall, Erdboden und der Überwachung von Deponien im Rahmen der EU-Vorgaben, teilte SGS am Mittwoch mit.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Finanzchef geht

    New York – Microsoft bekommt einen neuen Finanzchef. Chris Lidell, der seit viereinhalb Jahren bei dem Software-Hersteller war, wird das Unternehmen zum Jahresende verlassen. Als Nachfolger kündigte Microsoft den 47-jährigen Peter Klein an. Klein war bisher für die Finanzen bei der Business-Sparte zuständig, die Microsofts Office-Programme wie Outlook oder Word produziert.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Porsche fährt Milliardenverlust ein

    Stuttgart – Die missglückte Übernahme von Volkswagen hat Porsche einen Milliardenverlust eingebracht. Trotz eines Gewinns im Autogeschäft verbuchte die Dachgesellschaft Porsche Automobil Holding SE im Ende Juli beendeten Geschäftsjahr 2008/2009 unter dem Strich einen Fehlbetrag von 3,6 Milliarden Euro, wie die Stuttgarter mitteilten.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: Wachstumsausblick erneut verbessert

    Washington – Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sieht erneut eine Verbesserung des Wachstumsausblicks für die US-Wirtschaft. Die Wirtschaft erhole sich wie angenommen, heisst es in dem am Dienstag veröffentlichten «Minutes» der jüngsten Notenbanksitzung. Die Risiken seien nahezu ausgeglichen.

  • 25.November 2009 — 00:00 Uhr
    SNB-Präsident Roth: Absage an Zentralisierung der Aufsicht

    Genf – Der SNB-Präsident Jean-Pierre Roth hat einer Konzentration der Finanzmarktaufsicht unter dem Dach der SNB eine Absage erteilt. Die Unabhängigkeit der SNB gegenüber der Politik würde dadurch geschwächt. Die Finanzkrise der letzten zwei Jahre habe dafür gesorgt, dass allgemeine Fragen über die Regulation der Banken wieder vermehrt gestellt würden,

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS/USA: Eidg. Steuerverwaltung verschickt über 500 Schlussverfügungen

    Zürich – Bern – Die Eidg. Steuerverwaltung hat wie angekündigt über 500 Schlussverfügungen zu den 4’450 UBS-Kontendaten von US-Steuersündern unterschrieben. Damit sei die erste Frist zur Erfüllung des Abkommens mit den USA eingehalten worden, teile das Eidg. Finanzdepartement mit.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: S&P-Studie reflektiert Kapitalstärke der Bank nicht

    Zürich – Eine am Vortag von Standard & Poor’s (S&P) veröffentlichte Studie vermittelt nach Ansicht der UBS AG kein repräsentatives Bild der Kapitalstärke der Bank im Vergleich zur Konkurrenz. Die risikoadjustierte Kapitalquote (RAC) betrage rund 7,1% und nicht 2,2% wie im S&P-Bericht dargelegt, teilte die Bank am Dienstagabend mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001